„5-Euro-Business“-Wettbewerb gewinnt einen der drei Hauptpreise des ARGE ALP-Preises 2016
Der „5-Euro-Business“-Wettbewerb wurde am 30. Juni 2016 von der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer in Bezau (Vorarlberg) mit einem der drei Hauptpreise des ARGE ALP-Preises 2016 für innovative Projekte im Beschäftigungsbereich ausgezeichnet. Der ARGE ALP-Preis 2016 will den Alpenraum als innovative Region mit Tradition ins öffentliche Bewusstsein rücken und dadurch verstärkt dazu anregen, Kooperationen im Alpenraum einzugehen.
Die Ausschreibung war an Unternehmen, Vereine, aber auch an öffentliche und private Institutionen der Arge Alp Regionen gerichtet. Wichtig ist, dass den Projekten eine Kooperation zugrunde liegt. Insgesamt 52 Projekte waren in den Mitgliedsregionen eingereicht worden. Nach einer regionalen Vorauswahl hat eine internationale Jury die Preisträger ermittelt.
bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt erklärte: „Das Erlernen beruflicher Kompetenzen sowie das Testen von unternehmerischer Selbstständigkeit als Berufsperspektive sind wichtige und wertvolle Erfahrungen für junge Menschen. Daher engagieren wir uns gerne als Hauptsponsoren für das Projekt "5-Euro-Business" und freuen uns sehr, dass es mit dem ARGE ALP-Preis 2016 ausgezeichnet wurde. Dies zeigt, dass das "5-Euro-Business" ein über die Grenzen hinaus anerkanntes wegweisendes Projekt ist. Es rückt beim akademischen Nachwuchs das Thema Existenzgründung in den Mittelpunkt und trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit einer ganzen Region zu stärken. Wir wünschen dem Projekt und allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg.“
„Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb für Studierende aller Fachrichtungen bietet die Möglichkeit, unkompliziert und ohne großes Risiko Unternehmerluft zu schnuppern und leistet einen wichtigen Beitrag bei der späteren Überlegung und Entscheidung zur eigenen Selbstständigkeit. Es freut uns sehr, dass das ‚5-Euro-Business‘ von der Arbeitsgemeinschaft für Alpenländer als innovatives Projekt im Beschäftigungsbereich prämiert worden ist. Dies verdeutlicht, dass das ‚5-Euro-Business‘ auch über die Grenzen hinaus als zukunftsprägendes Projekt geschätzt und anerkannt ist,“ so Michael Mötter, Stellv. Geschäftsführer im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft für Alpenländer finden Sie weitere Informationen zur Preisausschreibung und Fotos der Preisverleihung.
Ein Dankeschön für Erlangung dieser Anerkennung gilt allen Projektpartnern, Unterstützern, Wirtschaftspaten, Juroren und natürlich den Teilnehmern des Projekts!