Sport-Networking und ein nachhaltiges Pfandsystem punkten in Bayreuth.
Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung im Sommersemester 2019 wurden die ersten beiden Plätze von der Jury ausgezeichnet. Zusätzlich wurde hervorragende Öffentlichkeitsarbeit gewürdigt.

Die drei Studierenden der Spotato GbR punkteten bei der Jury mit ihrem Gesamtpaket aus erfolgsversprechender Geschäftsidee, überzeugendem Geschäftsbericht und starkem Teamzusammenhalt. Über seine Online-Plattform möchte das Start-up die lokalen Vereine und Sportstätten Bayreuths besser mit Studenten verbinden. Die Wortschöpfung „Spotato“ setzt sich zusammen aus Sport und Kartoffel (Englisch: Potato).

Beim zweiten Platz der Mehrbox GbR liegt der Fokus auf dem Thema Nachhaltigkeit. Die Geschäftsidee besteht aus einem Pfandsystem für Mehrwegverpackungen in der Gastronomie. Die sogenannte Mehrbox aus Bio-Materialien soll mehrfach verwendet werden und vollständig recycelbar sein. Für seine hervorragende Öffentlichkeitsarbeit wurde dem vierköpfigen Team ebenfalls ein Pressepreis verliehen.