Grafik: Flieger Grafik: Start up your idea

Sie sind hier: Aktuelles  » Details

Start-up sagt Rückenschmerzen den Kampf an und holt sich den 1. Platz in Bayreuth

Gleich vierzehn unglaubliche Teams präsentierten sich in Bayreuth zum Abschluss des 5-Euro-Business im Wintersemester 2022/23 ihre Ideen und sorgten für Begeisterung. Bei so viel Innovation fiel die Wahl für die Belegung des Siegertreppchens nicht leicht.

Das Gründer-Duo von MALU überzeugte schlussendlich mit seinem Wärmegurt und landete auf dem ersten Platz. Das nachhaltige Füllmaterial sowie eine langfristige Wärmung, begeisterten Jury und Publikum zugleich - so haben Rückenschmerzen keine Chance mehr!

Auch der zweite Platz kann sich sehen lassen: Das dreiköpfige Team von PULS - Pause ur Life Smart hat sich den Alltagsproblemen der Arbeitswelt angenommen und eine computerbasierte Anwendung entwickelt, die an Pausen und zwischenzeitliche Bewegung erinnert. Auch den Medienpreis konnten sie durch ihre wunderbare Medienarbeit für sich gewinnen.

Den dritten Platz belegen die Gründer*innen des Sportartenkarussells. Sie bieten Kindern einen Einblick in verschiedene Sportvereine, um so die für sie passende Sportart zu finden - eine Win-Win Situation für Vereine und Kinder.

 

  

(von links nach rechts: MALU, PULS - Pause ur Life, Sportartenkarussell) 

Wirtschaft im Dialog

Der Bereich "Wirtschaft im Dialog" steht in besonderer Weise für das gesellschaftspolitische Engagement des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Dieses wurde 1969 von bayerischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet. Schwerpunkte des Engagements liegen in der Förderung des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT, der ökonomischen Bildung, des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses sowie der Lehrerfortbildung in der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.