Sommersemester 2003 - Geschäftsideen
Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Sommersemester 2003 an folgenden zwei Hochschulstandorten statt.
Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:
Erlangen-Nürnberg
BMMR GbR
Idee: Entwicklung und Vertrieb einer nachrüstbaren Ganganzeige für Motorräder basierend auf einer elektronischen Schaltung.
Team: Michael Balling, Robert Melcher
Wirtschaftspate: Matthias Jonientz, Siemens AG
CD-Rum GbR
Idee: Preparierung einer CD-Hülle als Behälter einer zu konsumierenden Flüssigkeit (z. B. Schnaps, Brausepulver, Shampoo).
Team: Andreas Eckert, Carsten Trachte
Wirtschaftspatin: Monika Göppinger, Monika Göppinger Management Trainerin
happy ours GbR
Idee: Herstellung und Vertrieb eines Geschenksets.
Team: Peter Geithner, Julia Linke, Patrick Müller, Sven Vetters
Wirtschaftspate: Norbert Appel, Süddt. Schraubenfabrik Pilgram-Rupprecht GbmH
Photo-Clubbing GbR
Idee: Verkauf von Snapshots in Bars und Clubs. Weitere Promotion über Internet.
Team: Mario Fabianek, Victoria Kindsvater, Bram Lagour, Holger Schulz
Wirtschaftspate: Jens Fuderholz, KONNEX Kommunikationsagentur GmbH
Ries & Sperber GbR
Idee: Vermarktung eines speziellen Fitnesshandtuchs. Dieses Fitnesshandtuch soll sich am Fitnessgerät befestigen lassen, um einen direkten Kontakt zwischen Fitnessgerät und Körper zu vermeiden.
Team: Christoph Ries, Martin Ries, Alexander Sperber
Wirtschaftspate: Elisabeth Krüger, LEONI Kabel GmbH & Co. KG
Schönfelder GbR
Idee: Herstellung und Vertrieb einer Tragetasche/ Hülle für Gesetzessammlung (Schönfelder) zum Transport, Schutz, leichtem Handling. Zusatznutzen: Buchstützenfunktion; Stifthalter, gutes Aussehen. Werkmaterial: Stoff + Originalschachtel von Schönfelder.
Team: Felix Irion, Christoph Klein, Ingo-Julian Rösch
Wirtschaftspate: Johannes Lauterbach, Robert Bosch GmbH
Snackmaxx GbR
Idee: Mitarbeiter bzw. Abteilungen aus klein- und mittelständische Unternehmen werden durch eine Box mit Snacks versorgt, die regelmäßig aufgefüllt wird.
Team: Max Müller, Katharina Sigel
Wirtschaftspate: Thomas Dann, RIBE - Richard Bergner GmbH & Co.
München
books2study GbR
Idee: Books2study nimmt studienrelevante Bücher, Skripte und Reader in Kommission und verkauft diese weiter auf einem großen Bücherflohmarkt, durch Lagerverkauf oder im Internet.
Team: Sarah Goerke, Mirca Lotz, Katharina Sandner
CALL ME CLEAN - glänzend unterwegs GbR
Idee: Hol- und Bringdienst von Firmenwagen zum Zweck der Komplettreiningung in einer Autowaschanlage nach Vereinbarung.
Team: Alfred Büchlmann, Oleskiy Doroshenko
club coolers GbR
Idee: Die "club coolers" bringen frischen Wind ins Münchner Nachtleben. Wir vertreiben bedruckte Handfächer in Szene-Kneipen und Clubs.
Team: Alexandra Ehm, Karina Cano Medrano, Tanja Oster
E.T. - Erlebnis Tandem GbR
Idee: Nachterlebnis-Tour durch München mit Stationen z.B. an Sehenswürdigkeiten und Cafés.
Team: Bettina Blunck, Sonja Graser, Birgit Reiserer, Sabine Weiss
Erstes Mal GbR
Idee: Ernsthafte Realisierung Spannender und Toller Events in München in Außergewöhlichen Locations.
Team: Daniel Dolinsky, Johannes S. Müller
fit for firm GbR
Idee: Planung, Organisation und Ausrichtung von Betriebssport für mittelständische Unternehmen, um Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Betriebsklima zu verbessern.
Team: Florian Arnold, Till Fuhlbrück, Johannes Liegsalz, Dominik Rodler, Melanie Wilndda
Nousenior GbR
Idee: Organisation französischer Abende für Senioren. Während sich die einen mit Boulespielen die Zeit vertreiben, können die anderen guten französischen Wein degoustieren und verschiedene Käsesorten probieren - alles stilvoll umrahmt von frz. Chansons.
Team: Dima Danilkin, Binanca Götzenberger, Carl-Christian Steinbeißer