Grafik: Flieger Grafik: Start up your idea

Sie sind hier: Aktuelles  » Wettbewerb » Geschäftsideen Archiv » Sommersemester 2004

Sommersemester 2004 - Geschäftsideen

Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Sommersemester 2004 an folgenden drei Hochschulstandorten statt.

Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:

Bayreuth

ArtCircus GbR

Idee: Erstellung einer Künstlerplattform im Internet, die als Sprungbrett für Künstler jeder Art dienen soll. Hier wird diesen die Erstellung einer eigenen Domain angeboten um sich und ihre Kunst zu präsentieren. Darüber hinaus Organisation von Events, auf denen sich die Künstler live präsentieren können.
Team: Wolf Heller, Sven Surges
Wirtschaftspate: Manfred Dollinger, ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH

 

Bayreuther-Studentenfibel GbR

Idee: Ratgeber für Bayreuther Studenten mit vielseitigen und nützlichen Informationen.
Team: Vivien Gröning, Sabine Reicheneder, Katharina Schneider
Wirtschaftspate: Norbert Gebhardt, NETZSCH FEINMAHLTECHNIK GmbH

 

BSWS GbR

Idee: Beratung von Unternehmen über Nationale und EU-Fördermittel und deren Erlangung. Speziell für kleinere mittelständische Betriebe ohne eigenes Fachpersonal.
Team: Simon Brodbeck, Julia Strobel, Fabian Stuckenbrock, Felix Waldvogel
Wirtschaftspatin: Angelika Zeibich, HABERMAAS GmbH

 

J & J GbR

Idee: “Place in Care Product” – Ergänzung einer Zigarettenpackung um einen attraktiven Zusatz, der dem Unternehmen einen KKV sichert (durch höheren Kundennutzen + verbesserte Werbechancen für das Tabakunternehmen).
Team: Justus Lenz, Justus Vasel
Wirtschaftspate: Dr. Jochen Betz

 

JCN – Junior Computer Network GbR

Idee: JCN ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich Computerservice.
Team: Johannes Haubenberger, Johannes Meißner, Suwei Zhou
Wirtschaftspate: Harald Schultheiß, Business Systemhaus AG

 

JustCom GbR

Idee: Gestaltung eines mehrsprachigen Flyers als Beigabe für die Passagiere von Airlines, der die wichtigsten Sätze für das überleben im Ausland enthält und individuell an die Wünsche der jeweiligen Airline angepasst werden kann.
Team: Sylvia Köhnlein, Sabrina Kopplin, Sabine Scheu, Sabine Uhl
Wirtschaftspate: Dr. Wührl-Struller, Werbetext- & Marketingbetreuer

 

Learninc GbR

Idee: Bereitstellen einer Plattform für Nachhilfe in Bayreuth.
Team: Sebastian Barth, Sascha Kurz, Oskar Sommerfeldt
Wirtschaftspate: Dr. Clemens Lukas, Kultur Partner Bayreuth

 

Mätsch it! GbR

Idee: Entwicklung von Produkten, die ein hohes Anpassungspotenzial an die aktuelle Mode haben.
1. Produktidee: Entwicklung eines Schuhs, bei dem der Austausch des Obermaterials ermöglicht wird.
Team: Sarah-Lyn Kraus, Jennifer Reichert
Wirtschaftspate: Franz Eller, KSB AKTIENGESELLSCHAFT

 

Poppy´s GbR

Idee: Entwicklung und Patentierung eines Gefäßes, das  auf 0,5 l Plastikflaschen aufzuschrauben ist und zur Herstellung eines Mixgetränks benutzt werden kann. Anschließend Vermarktung.
Team: Christoph Berttram, Sebastian Heumüller
Wirtschaftspate: Heinrich Hasselbacher, LEAR Automotive Electronics GmbH

 

PROMOFLEXX GbR

Idee: Messeagentur; Promotionsagentur; übersetzungsdienste
Zielgruppe: KMU´s aus ganz Europa, die sich im Ausland präsentieren möchten.
Ausbau eines Europaweiten Netzwerks an freien Mitarbeitern z.B. (Erasmus-Studenten).
Team: Tobias Beetz, Christian Daum, Justin Ross
Wirtschaftspate: Werner Kotschenreuther, LOEWE AG

 

LimHo Bay GbR

Idee: Kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit Geschmacksrichtung Limette + Honig. Abfüllung und Vertrieb durch Getränkefirma.
Team: Christian Lehmann, Oliver Lübker, Sandra Seemann, Cüneyt Yilmar
Wirtschaftspate: Michael J. Bräuer, Bräuer Beratung & Training

 

Simplifier GbR

Idee: Funkgesteuertes Ortungssystem zum Auffinden von kleinen Gegenständen. Ermöglicht durch einen aktiven Sender der individuell einsetzbar ist, und über die Mutterstation per akustischem Signal aufgespürt werden kann.
Team: Gerald Ebeling, Alexander Hettich, Moritz Osthues
Wirtschaftspate: Bernhard Leutheußer, Hartsteinwerke Schicker OHG

 

Sitz im Bus GbR

Idee: Vermittlungsagentur für Kapazitätsauslastung von Personen-/überlandbussen.
Team: Antje Bange, Fabio Di Gregorio, Florian Naumann
Wirtschaftspate: Rudolf Ziegler, Spedition PFAFFENBERGER

 

nach oben

Erlangen-Nürnberg

Die Skriptenbörse GbR

Idee: Annahme von Skripten, Mitschriften und Aufgaben mit Lösungen von Studenten der FH Nürnberg. Verkauf der Skripten an andere Studenten unter Einbehaltung einer Provision. Sowie Verkauf von Kopien der Mitschriften und Aufgaben.
Team: Bernd Büngener, Philipp Dosch, Nikolai Gajewski, Andreas Schatz, Thomas Schmitt, Michael Werner
Wirtschaftspatin: Elisabeth Krüger, LEONI Kabel GmbH & Co. KG

 

Egg-check GbR

Idee: Herstellung und Vertrieb eines Eiertesters. Mit Hilfe dieses Produktes lässt sich überprüfen, ob das Ei noch frisch und verzehrbar ist.
Team: Stefan Czerny, Edith Wagner
Wirtschaftspate: Dominik Wever, Julitec GmbH

 

Geldbeutel mit Innenbeleuchtung GbR

Idee: Vertrieb von Geldbeuteln mit Innenbeleuchtung für (an) das Gastronomiegewerbe.
Team: Goran Nikolov, Marco Preis, Manuel Rektikke, Marina Sand
Wirtschaftspate: Thomas Schrafen, AEG Hausgeräte GmbH

 

Health-Pro-Tection GbR

Idee: Fit fürs Unternehmen-dazu bieten wir zwei Alternativen an:
1. Personalcoaching als individuelle + flexible Möglichkeit , den Berufsstress zu entfliehen.
2. Gesundheitstraining in Betriebssportgruppen, um so einen Weg zu schaffen, von der Arbeit abzuschalten und Gesundheit bewusst zu erleben.
Team: Simon Hendrich, Philipp Kampf, Dominik Ritter
Wirtschaftspate: Jürgen Meng, Robert Bosch GmbH

 

Prodigy Association GbR

Idee: Entwicklung einer neuen Studentenkarte inkl. die Mensa-Karte, Bibliothek-Karten und andere.
Team: Maxim Buhtin, Sergey Dubinsky, Lev Elfimov
Wirtschaftspate: Thomas Dann, RIBE - Richard Bergner GmbH & Co.

 

www.Abotausch.de GbR

Idee: Abobörse im Internet, bei der man seine Zeitschriftenabos, Handyvertäge oder Fitnessstudiomitgliedschaften zur übernahme anbieten kann.
Team: Daniel Beyer, Simone Hofmann
Wirtschaftspate: Norbert Appel, Süddt. Schraubenfabrik Pilgram-Rupprecht GmbH

 

nach oben

München

Archaeo-Tours GbR

Idee: Organisation von geführten Touren auf innerstaädtischen Baustellen in München zum Thema "Archäologische Ausgrabungen".
Team: Martin Doskoczynski, Mathias Nolte, Stefan Seehagen
Wirtschaftspatin: Marie-Luise Glaser, Glaser-Service

 

ARTemis GbR

Idee: Agentur, die Künstler und Uni zusammenbringt, um ungestaltete Bereiche der Uni verschönern.

 

Captain Cook GbR

Idee: Kochkurs für Männer.
Team: Angelika Glesner, Dora Molnar
Wirtschaftspate: Dr. Ernst Ludes, SBM Service und Beratung für Mittelstand GbmH

 

ERROR - studentischer Computer- & IT-Service GbR

Idee: Service-Dienstleistungen im Bereich Computer bzw. IT durch einen Studentenpool. ERROR aquiriert und verwaltet Anfragen und vermittelt die jeweils geeigneten Studenten.

 

Grüner Star Sportmarketing GbR

Idee: Verkauf des original Stadionrasens der Allianz-Arena, optional des Grünwalder Stadions.
Team: Andreas Feil, Thomas Spengler
Wirtschaftspate: Stephanie Hurth, Ingenieurbüro Reich GmbH - IBR

 

Image Synergies GbR

Idee: Imageberatung, Kontaktplattform für Young Professionals, Unternehmenskommunikation.
Team: Arabella Bartsch, David Kugler
Wirtschaftspate: Andreas Zwerger

 

Jux - Spiel und Spaß auf Ihrer Party GbR

Idee: Jux ist die Agentur für Planung, Organisation und Durchführung von Feiern für Erwachsene.
Team: Tanja Nazlic, Franziska Pott, Regina Reitzer, Susanne Schreiber
Wirtschaftspate: Michael Hermann-Eisenhauer, Siemens AG

 

Lokus Pokus GbR

Idee: Analyse, Optimierung, und Zertifizierung von WC-Räumlichkeiten auf der Grundlage von Umfragen.
Team: Andreas Herz, Birgit Schneider
Wirtschaftspate: Marco Kainhuber, German Personnel e-search GmbH

 

Münchner Kindl GbR

Idee: Eventagentur zur Organisation von Kindertagen, z.B. Wandertage, Kindergeburtstage, Tage in der Natur.
Team: Yani Dragor, Martina Kammerlanter, Sandra Kimmel, Wolfgang Schwarzkopf, Sissy Wagner 
Wirtschaftspate: Peter Freymark, LfA Förderbank Bayern

 

München Tour ist muss GbR

Idee: Alternative Stadtrundführungen mit Insiderinformationen und spezillen Einblicken in das Münchner Kultur- und Nachtleben.
Team: Mehmet Özkan, Cornelia Wiebler, Sebastian Wormer
Wirtschaftspate: Fred Buechlmann, Team "Call Me Clean"

 

Playtime GbR

Idee: Veranstaltung von Yu-GI-OH Kartentauschbörse und -spiel für Kinder.
Team: Andreas Daimer, Isabella Guttenberger, Miroslava Rabe, Christine Riedmaier 
Wirtschaftspate: Ludwig Baur, BayMe/VBM

 

Rent-a-Student GbR

Idee: Vermittlung von kompetenten Studenten als Referenten an interessierte Gruppen.
Team:  Ingmar Albert, Marcus Andreas, Gabriel Elmer, Jasmin Mickein
Wirtschaftspate: Hans-Peter Stolz, Siemens AG

 

spar's dir. GbR

Idee: spar geld. spar zeit. spar nerven.
Wir bieten die Dienstleistung an, für unsere Kunden auf Bestellung Aktionsartikel bei Aldi einzukaufen und diese zu liefern.
Team: Richard Sauer, Janka Weiskönig, Tim Winter
Wirtschaftspatin: Sabine Fell, K. Fell GmbH

 

nach oben

Wirtschaft im Dialog

Der Bereich "Wirtschaft im Dialog" steht in besonderer Weise für das gesellschaftspolitische Engagement des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Dieses wurde 1969 von bayerischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet. Schwerpunkte des Engagements liegen in der Förderung des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT, der ökonomischen Bildung, des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses sowie der Lehrerfortbildung in der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.