Sommersemester 2005 - Geschäftsideen
Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Sommersemester 2005 an folgenden drei Hochschulstandorten statt.
Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:
Erlangen-Nürnberg
Die Einkaufsengel GbR
Idee: Einkaufsservice für Berufstätige und weiteren Personen deren Einkaufsmöglichkeiten aus Zeit- oder sonstigen Gründen beschränkt sind.
Team: Sonja Moldovan, Mihai Musundi, Rucsandra Musundi
Wirtschaftspate: Dr. Jürgen Klein, Unternehmensberater
Heim-Technik-Schulung GbR
Idee: Schulung von Privatpersonen, die sich mit technischen Geräten der Unterhaltungselektronik / Multimedia wenig oder gar nicht auskennen. So erlernen diese die Funktionen der Geräte, mit deren Umgang sie Probleme haben.
Team: Florian Elzemann, Torben Jakob, Bastian Raab
Wirtschaftspate: Dominik Wever, Julitec GmbH
Kopiermanie GbR
Idee: Effektive Werbung für Firmen durch stark verbilligten Kopierservice für Studierdende an der WISO.
Team: Daniel Teichmann, Sven Ullrich
Wirtschaftspatin: Jasmin Isphording, Jasis Consulting
Mammut Express GbR
Idee: Erlebnis-Lernen: Ur- und Frühgeschichte verstänlich und greifbar präsentieren, insbesondere für Grundschulklassen.
Team: Stefanie Beckert, Kirstin Lesczenksi
Wirtschaftspate: Jochen Preißl, Bing Power Systems GmbH
Mit-Mach-Tier GbR
Idee: Erstellung und Verkauf eines Bastel-Sets für Kinder und Erwachsene, mit dem man ohne Erfahrung und nur geringem Aufwand ein Kuscheltier nähen kann.
Team: Petr Khodak, Maren Röttenbacher, Katharina Schröder, Julian van der Linden
Wirtschaftspatin: Frau Schlüter, Sympat GmbH
PC-libre GbR
Idee: Herstellung und Vertrieb eines Infrarot-Empfängers für PCs, mit dessen Hilfe sich der PC mit einer handelsüblichen Fernbedienung (fern-)steuern lässt (z.B. Multimedia-Anwendungen).
Team: Serge Djomgoue, Stephan Loh, Antony Taing
Wirtschaftspate: Michael Nikola, Faun GmbH
Rapbizz.de GbR
Idee: Vermittlung von Kontakten und Bookings für Künstler in der Hip Hop-Szene (Featurings, Mastering, Beats, Studio, Schmuck etc.).
Team: Karsten Barnett, Patrick Schirmer
Wirtschaftspate: Dr. Wolfgang Meyer, Nürnberger Nachrichten
Sign Fashion GbR
Idee: Individuelle Lackierung (Wagenfarbe) von Kennzeichen-Haltern und Emblemen sowie von weiteren PKW-Teilen auf Kundenanfrage.
Team: Thomas Goldfuß, Christian Kern
Wirtschaftspate: Thomas Dann, RIBE - Richard Bergner GmbH & Co.
Silverstar-Event GbR
Idee: Organisation von Kulturabenden für Senioren aus dem Raum Nürnberg für Kleingruppen bzw. Zusammenführung von Kleingruppen.
Team: Sebastian Hennig, Susan Karau, Aleksandra Kozlowska, Matthias Talkmitt
Wirtschaftspate: Dr. Norbert Dischinger, promeos GmbH
SofaTourist GbR
Idee: Aufbau und Vermarktung einer Internetplattform, die jungen Leuten (Schüler, Studenten etc.) in Europa private Übernachtungsmöglichkeiten vermittelt.
Team: Simone Gier, Christian Haas, Kristina Kreutzer
Wirtschaftspate: Reiner Hager, bfz Weißenburg
München
Audikon GbR
Idee: Konvertierung von CD-Sammlungen in ein digitales Musik-Archiv.
Team: Oliver Kowallik, Thomas Schörner, Max Schubert
Wirtschaftspate: Marco Kainhuber, German Personnel e-search GmbH
Blind Dance GbR
Idee: Anfänger-Tanzkurs für Blinde in Salsa, Merengue, Bachata ; wenn möglich 4x2 Stunden in den Räumlichkeiten des Blindenbundes oder Blindensportvereins.
Team: Astrid Grallert, Niko Kleinhammer, Judith Klink, Sebastian Knoblich, Regina Traeger
Wirtschaftspate: Wolfgang Koch, BOETRONIC GmbH
CCC-Clipchart Company GbR
Idee: "Bilderrahmen" für Autoinnenräume (besonders Lastwagen), in denen Fotos, Notizzettlel etc. angebracht werden könnnen. Kann an der Autofensterscheibe befestigt werden. Pinnwand für Autoinnenräume.
Team: Ulrike Kaiser, Gennadi Kneper, Michael Schuricht, Andreas Steinig
Wirtschaftspate: Patrick Vosberg, Arexera Information Technologies GmbH
China Canvas GbR
Idee: Produktionsgesellschaft für interkulturellen Austausch
Entwicklung eines Multimediareiseführers auf CD Format, der im Crosselling Verfahren vertrieben werden soll.
Team: Indre Judoiskyté, Melanie Tatulyan, Cyrus Weinast, Jennifer Wilke, Sebastian Wilken
Wirtschaftspate: Dominik Hettich, iemotion GmbH
Kehrwoche GbR
Idee: Unsere Dienstleistung besteht in einem Aufräumevent: Hier sollen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern das Kinderzimmer aufräumen. Um diesen Prozess angenehmer zu gestalten, wird dies in ein Spiel oder eine Geschichte verpackt.
Team: Birgit Kißling, Friedlinde Reich
Wirtschaftspate: Thomas Schweigler, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Munique Style GbR
Idee: Vermarktung und Verkauf von Unikaten über das Internet. Munique Style bietet dabei die Werbewirkung eines eigenen Modelabels und dient zwischen Produzent und Käufer als Vermittler.
Team: Christoph Ebner, Konstantin Krauß, Gerhard Müller
Wirtschaftspate: Harald Freiberger, Verlag Die Abendzeitung GmbH & Co. KG
München macht Spaß GbR
Idee: Stadtführungen mit Senioren, auf die man individuell eingeht, indem man ihre Wünsche berücksichtigt.
Team: Sivan Bershan, Claudia Hahn, Kristine Krämer
Wirtschaftspate: Ingolf Brauner, COMED Informationsmanagement GmbH
Playa Events GbR
Idee: Beach Soccer Turnier für 9-11-jährige unter dem Motto "kIds beach soccer WM 2005". Jede Mannschaft vertritt hierbei eine Nation, sodass der WM-titel bereits dieses Jahr ausgespielt wird.
Team: Christopher Bärhold, Matthias Kruse, Herbert Marchetti, Armando Porta
Wirtschaftspate: Andreas Zwerger, JobScout24
Sonnenfreu.de GbR
Idee: Verleih von Liegematten bzw. Handtüchern an Studierende für die Pausen im Englischen Garten.
Team: Sebastian Kohler, Axel Schwer, Korbinian Soller, Susanne Winkler, Verena Zabler
Wirtschaftspate: Ulrich Zackor, Knorr Bremse AG
Wildsms.de GbR
Idee: Kostenloser sms-Versand.
Team: Florian Frankenberger, Florentin Jaeger, Simon Mittermüller
Wirtschaftspate: Karl-Heinz Egner, BMW Group
WISart GbR
Idee: Programmierung einer Software, die spezielle Daten an ein portables und kostengünstiges Display übermittelt. Entwicklung der Hardware.
Team: Albert Amerioun, Andreas Heindl, Ulrich Andreas Kleßinger
Wirtschaftspate: Gabriele Lechner, LechnerMedia
Würzburg
Amerigo GbR
Idee: Entwicklung einer Software für Computer, PDA oder Handy (abhängig von Zielgruppenanalyse), die auf kulturelle Unterschiede im Geschäftsalltag hinweist. In Form eines Ratgebers sollen Geschäftsleute (Zielgruppe) sich in kurzer Zeit einen Überblick verschaffen können.
Team: Jörg Eisenhauer, Tim Laugks, Andreas Leymann, Alexander Reifenscheid
Wirtschaftspate: Johannes Rieger, Kreissparkasse Schweinfurt
BBK Lifestyle GbR
Idee: Multimedia Entertainment Center fürs Wohnzimmer. Das Gerät kombiniert einen digitalen Sat Reciever und einen DVD-Brenner mit Festplatte in einem Gerät. Zudem bietet es vielfältige Möglichkeiten zur Wiedergabe versch. Medienformate. Es wird von uns selbst hergestellt. Wir wollen es über ansässige Elektro/HiFi Läden vertreiben.
Team: Christian Blumenstein, Benjamin Bröker, Michael Klarner
Wirtschaftspate: Wolfgang Göpfert, Coach
Bebevite GbR
Idee: Portables, stromunabhängiges Produkt zur Erwärmung von Babyfläschchen.
Team: Patrick Kilian, Linda Spindeler
Wirtschaftspate: Bernhard Fischenich
B(u)y the way GbR
Idee: Import und Zusammenbau von Handyschmuckteilen; Vertrieb von Handyschmuck als Werbegeschenkartikel. Der Handyschmuck wird direkt an das Handy befestigt in die dafür vorgesehene Öse. Er besteht aus einem Bändchen, einem Plastikrahmen und kleinen Leuchtdioden, die bei einem ankommenden oder abgegangenen Anruf/SMS blinken. Firmenlogos werden auf dem Plasikrahmen bedruckt oder aufgeklebt. Der Handyschmuck wird als Werbegeschenkartikel angeboten.
Team: Ana Vodopivec, Marija Vodopivec
Wirtschaftspate: Thomas Schweigler, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Cargo Slots GbR
Idee: Verteilung von freien LKW Stellplätzen über Nacht auf Speditions- und Hinterhöfen.
Team: Florian Hürtle, Sophie von Poser, Benjamin Rebhan
Wirtschaftspate: Ferdinand Kraus
Concilitas GbR
Idee: Auffinden und Vermarkten von ungenutzten Werbeflächen.
Team: Markus Reck, Christian Ritter
Wirtschaftspate: Thomas Gauer, HWK Service GmbH
Congan GbR
Idee: Druck von zielgruppenorientierten Slogans auf Kondomverpackungen und Verkauf an Geschäfte, Veranstalter und ggf. Stadt Würzburg.
Team: Jochen Bischoff, Wojcieck Bolesta, Martin Schmidt, Thomas Werft
Wirtschaftspate: Brian Schlede, Xstatic Systems GmbH
Dreh - und Angelpunkt GbR
Idee: Aktion Knutschfleck: wir bieten eine neue Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Die Kunden (Zielgruppe: jung, u.a. Studenten) kaufen Sticker mit einer Codenummer. Über unsere Homepage vermitteln wir die Kontakte, geben dazu aber nur Email-Adressen weiter. Das Ganze hat Event-Charakter und endet mit einer Abschlussparty.
Team: Nicolas Brandes, Kanya Pawlewicz, Benjamin Walter
Wirtschaftspate: Michael Bischof, BayME/VBM Unterfranken
DrinkXpress GbR
Idee: Lieferservice, der wie ein Pizzaservice aufgebaut ist. Wir liefern allerdings hauptsächlich Getränke, zusätzlich Knabbereien und Gimmicks. Wir liefern auch nachts, wenn Geschäfte geschlossen haben. Privatpartys und Leute, die gern was trinken würden, aber nichts mehr offen hat, gelten als unsere Zielgruppe.
Team: Sven Abel , Philipp Metzger, Jan Sassenhagen
Wirtschaftspate: Georg Bischof, Edeka Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH
Easy Mixx GbR
Idee: Zusammenstellung von Cocktail-Sets, die alle erforderlichen Zutaten (Säfte, Spirituosen, Strohhalme etc.) für das Mischen von ca. 4 Portionen eines bestimmten Cocktails enthalten.
Team: Steffen Albrecht, Christian Kolb
Wirtschaftspate: Rolf Malkusch, QUP Management
Main Würzburg Productions GbR
Idee: Produktion und Vertrieb eines interaktiven Stadt-/ Gastronomieführers für Würzburg auf DVD in einer Auflage von 1000 Stück, mit integriertem Gutscheinheft im Cover, jeder Vertragspartner wird in einem individuell erstellten Kurzfilm vorgestellt.
Team: Roman Fink, Thomas Funck, György Homola, Thomas Kaufmayer, Stefan Seefried, Martina Sopp
Wirtschaftspate: Peter Johannsen, TV Touring
Moburger WüToGo GbR
Idee: Herstellung von Software für Mobiltelephone: Stadtführer für Sehenswürdigkeiten in Würzburg.
Team: Florian Schneider
Wirtschaftspate: Winfried Hain
Oma Lisa GbR
Idee: Fertigung und Verkauf von rollbaren Schreibmäppchen aus Leder und anderen Werkstoffen, wie LKW-Planen, Filzen und Textilien. Individuelle Anfertigung bezüglich Inhalt und Gestaltung. Fertigung der Produkte durch Mitmenschen mit handarbeitlichen Kenntnissen, denen der Zugang zum Arbeitsmarkt erschwert ist oder/und RentnerInnen.
Team: Yi-chun Chen, Andreas Egetenmeyer, Andreas Friedl, Corrina Hickl
Wirtschaftspate: Udo von der Linden, Marketing-Dozent
Politiker-Stressball-GbR
Idee: Wir produzieren und vertreiben Stressbälle (Verformung haltende stabile Luftballons) mit stilisierten Bildern von lokal- und überregional politisch interessierten Persönlichkeiten.
Team: Fabian Gutjahr, Kai-Uwe Grützbach, Arieh Schlute, Richard Wonner
Wirtschaftspate: Jürgen Dittert, FH Würzburg
Repetitorien 4 all GbR
Idee: Gegenstand der Unternehmung ist die Organisation von Prüfungsvorbereitungskursen für Studenten.
Team: Andreas Ebinger, Jens Labusch, Sebastian Pianka, Stefan Retta, Tobias Schicklberger
Wirtschaftspatin: Rosalinde Baunach, Universität Würzburg
Wireless Highway GbR
Idee: Implementierung eines Zugangs- und Abrechnungs-Systems für Internetzugänge über Wireless-LAN in Gegenden, in denen kein DSL verfügbar ist.
Team: Christian Daniel, Thomas Kleffel
Wirtschaftspate: Herbert Piesker