Grafik: Flieger Grafik: Start up your idea

Sie sind hier: Aktuelles  » Wettbewerb » Geschäftsideen Archiv » Sommersemester 2008

Sommersemester 2008 - Geschäftsideen

Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Sommersemester 2008 an folgenden drei Hochschulstandorten statt

Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:

Bayreuth

@Bikerz GbR

Idee: Mit Hilfe einer Konstruktion aus LKW-Plane, die über den Gepäckträger eines Fahrrads gespannt wird, wird Werbung geschaltet. Werbefläche: A3-Format, leicht fixierbar. Unternehmen vermittelt zwischen werbenden Unternehmen und werbetragenden Studenten.
Team: Patrick Nagloo, Marten Zieris
Wirtschaftspate: Wolfgang Eichfeld, Business Systemhaus A

 

Study Innovations GbR

Idee: Erschaffung eines Internetportals für angehende Studenten, durch das sie auf „exotische“ Studiengänge aufmerksam gemacht werden. Unternehmen als Schnitt- und Kontaktstelle zu Unternehmen (zu einem sehr frühen Zeitpunkt).
Team: Florian Schild, David Wevers
Wirtschaftspate: Thomas Zimmer, Bäckerei Konditorei Lang

 

tablicity GbR

Idee: Vermarktung von Werbetabletts: Unternehmen als Schnittstelle zwischen Unternehmen (Werbepartnern) und dem Studentenwerk Oberfranken. Nutzung von Tablettoberflächen für zielgruppenorientiertes Direktmarketing in der Mensa.
Team: Johannes Mayr, Dominik Nägele, Stephan Prym 
Wirtschaftsate: Paul Sefcik, Cebal Verpackungen GmbH

 

Vedana GbR

Idee: Vertrieb von asiatischen Lebensmittelprodukten aus biologischem Anbau über Online-Shop; Erstellung eines Produktkatalogs mit ausführlicher Produktbeschreibung (Historie, Zutaten, Verwendung etc.).
Team: Anna Ebel, Thorsten Parchent, Rosalie Quach, Jana Schäferhaus, Andreas Trauner
Wirtschaftspate: Jörg Dietrich, Maja-Werke Manfred Jarosch GmbH und Co. KG

 

nach oben

München

Bier Style GbR

Idee: Schwarzer Ledergürtel besetzt mit den Kronkorken der sechs Münchner Brauereien. Wird an junge Münchner und vor allem Touristen verkauft.
Team: Laura Fischer, Julia Hierlmeier, Isabella Ulrich
Wirtschaftspate: Dr. Oliver Falck, Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung e. V.

 

Gastro-Stube GbR

Idee: Webportal für Gastronomie-Unternehmen mit aktuellen Tagesangeboten, Happy Hours etc., welche durch eine Suchmaschine auf der Seite gefunden werden können. Optimierung der Suche durch Gastonomie-Bewertungssystem durch die Kunden.
Team: Cristina Saftoiu, Mathias Silbernagl, Jasmin Strohm, Nicolas Vogg
Wirtschaftspatin: Martina Erlwein, Bayern LB

 

Heißhunger GbR

Idee: Leute kennenlernen, zusammen kochen, Netzwerke knüpfen, in netter, privater Atmosphäre, mit ständig wechselnden Locations.
Team: Bodo Fischer, Antonio Pelegrina, Jonas Rabe, Oliver Röwer
Wirtschaftspatin: Birgit Schwaiger, Reuschel & Co Kommanditgesellschaft, Private & Business Banking

 

Love Cooking GbR

Idee: Sushikurs für schwule Singles ab 30 in edlem Ambiente, ergänzt durch psychologisches Feedback. 10 TN, die viel über sich selbst erfahren werden, zusammen kochen, flirten und genießen.
Team: Gudrun Lumbeck, Jana Oswald, Sarah Schubert
Wirtschaftspate: Helmut Lung, Lung & Partner GbR
www.lovecooking.de

 

Plakatfux GbR

Idee: Vermittlung von bisher ungenutzten potentiellen Werbeflächen zu günstigen Preisen an kleine bis mittelgroße Unternehmen, die sich evtl. sonst keine Werbung leisten könnten.
Team: Christoph Hartl, Sarah Holubicka, Julie Ilsanker, Winfried Mößmer, Janis Necker
Wirtschaftspate: Michael Rüttiger - Compusafe Data Systems AG

 

play4pay.de GbR

Idee: Online-Turniere in bestehenden Spielen werden gegen Sachpreise ausgetragen. Unternehmen stellt die Turnierplattform, die Regeln und organisiert Preise aus themenverwandten Bereichen über Sponsoren und hat Publicity.
Team: Maximillian Franck, Wolfgang Umhauer
Wirtschaftspaten: Robert Redweik und Richard Weber, LMU Entrepreneurship Center

 

Rikscha-Eiswagen GbR

Idee: Eiswagen in Rikscha-Form, fährt durch bestimmte Stadtgebiete / entlang der Isar. Fahrender Eisverkauf, aber auch Verteilen von Flyern, bei Anruf kommt der Eiswagen zu potentiellen Kunden.
Team: Anna Deißler, Katharina Lindenberger
Wirtschaftspate: Ingolf Brauner, COMED Informationsmanagement

 

Skript2go GbR

Idee: Studenten werden direkt in der Vorlesung mit Skripten beliefert, müssen sich diese nicht mehr downloaden / ausdrucken. Finanzierung durch Werkstudent- und Praktikumsangebote von potentiellen Arbeitgebern im Skript.
Team: Martin Göpfert, Samuel López Santamaría, Fabian Spanhel, Dominik Thalmeier
Wirtschaftspate: Patrick Vosberg, Works status (C) Microsystems GmbH

 

Sommer in München GbR

Idee: Organisation außergewöhnlicher und kreativer Outdoor-Veranstaltungen. Werbekunden wird eine stark beworbene und einigartige Plattform geboten. Parallel laufen auf der Internetseite weitere Infos über Sommeraktivitäten und spezielle Outdoor-Events zusammen.
Team: Michael Kellerer, Alexander Rühl, Maryam Sandhu, Wioleta Sontowska
Wirtschaftspate: Alexander Brock, vor-sprung | partner der freien berufe
www.sommer-in-muenchen.de 


Spielkind-online.com GbR

Idee: Mobiler Sport- und Spiel-Verleih mit der Zielgruppe sportbegeisterter (Lauf-) Kundschaft.
Team: Carla Herzog, Robert Hummel, Michaela Schröder, Monika Wassör
Wirtschaftspate: Suekriye Resch, Knorr-Bremse AG

 

Speed-Picknicken GbR

Idee: Event nach der Logik von Speed-Dating mit zwei Unterschieden: a) Picknicken in netter, lockerer Atmosphäre, b) Zielgruppe nicht nur Singles, sondern junge Menschen, die gern neue Leute kennen lernen und Spaß haben wollen.
Team: Saskia Blasberg, Jurica Kis, Anna Waldmann
Wirtschaftspate: Christian Politowski, eteon transformation & Wertsteigerung


studi-auktion.de GbR

Idee: Internet-Auktionshaus für Studentenjobs. Studenten bieten ihre Fähigkeiten/Kenntnisse auf der Plattform an. Durch innovatives Auktionssystem ermittelt sich Münchens bester Stundenlohn.
Team: Clea v. Ammon, Ludwig Haberda, Nathalie Winking
Wirtschaftspate: Dominik Hettich, iemotion GmbH

 

nach oben

Regensburg

Innoprint GbR

Idee: Herstellung eines Studenten-Semesterplaners mit Zusatznutzen:
-Terminplaner: Tipps und Tricks, v.a. für Erstsemester
-Internetseiten, Kontaktdaten
-Events, Studententreffs
-Prüfungsinfos, Wohnheimverzeichnis
-Finanzierung: Werbung von Unternehmen, Unkostenbeitrag von Studenten bei Erwerb. 
Team: Thomas Ertl, Stefanie Meier, Franz Widmann
Wirtschaftspate: Hans-Peter Brendel, Andritz Fiedler GmbH&Co. KG

 

Schnell Essen GbR

Idee: Werbefinanzierte Rezeptkarten für Studenten. Schnelle und internationale Studentenküche aus den Fußball-EM-Ländern.
Team: Johannes Hellrich, Alexander Mihajlov, Florian Schmidbauer
Wirtschaftspate: Markus Dörner, hubertus. Design, Marketing und Kommunikation

 

Weiße Hasen GbR

Idee: Programmbaustein für Konzept und Durchführung von Kinder- und Familienveranstaltungen. 
Team: Martina Kahn, Monika Rölz 
Wirtschaftspate: Wolf-Dieter Schießel, BUSINESS CENTER Regensburg

 

nach oben

Wirtschaft im Dialog

Der Bereich "Wirtschaft im Dialog" steht in besonderer Weise für das gesellschaftspolitische Engagement des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Dieses wurde 1969 von bayerischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet. Schwerpunkte des Engagements liegen in der Förderung des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT, der ökonomischen Bildung, des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses sowie der Lehrerfortbildung in der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.