Grafik: Flieger Grafik: Start up your idea

Sie sind hier: Aktuelles  » Wettbewerb » Geschäftsideen Archiv » Sommersemester 2011

Sommersemester 2011 - Geschäftsideen

Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Sommersemester 2011 an vier Hochschulstandorten statt.

Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:

Bamberg-Coburg

baysammen GbR

Idee: Freizeitagentur, die exklusiv für ein Mitglieder-Netzwerk Veranstaltungen organisiert.
Team: Lukas Klockenbusch, Stefan Lienkamp, Stephan Weiß
Wirtschaftspate: Martin Ehrentreich, Dimabay GmbH

 

BevenT GbR

Idee: Interaktive Events zum (Neu)Entdecken der Stadt Bayreuth für unterschiedliche Zielgruppen wie Kinder, Jugendliche, Studenten und Unternehmen.
Team: Konrad Beil, Julia Duque Guasch, Jelte Häfner, Theresa Kräußlein, Moritz Schöbel
Wirtschaftspate: Dr. Andreas Kokott, Universität Bayreuth

 

Creative Beer Bayreuth GbR

Idee: Vertrieb von individuellen Bierflaschen, u.a. eines „Partykastens“ mit Zitaten, Sprüchen, Witzen, Rätseln und Spielen.
Team: Alexander Fischinger, Stefan Hemza, Tilman Kunst
Wirtschaftspate: Marco Nübling, VVS Holding GmbH

 

DOK-TOR.com GbR

Idee: Online-Portal mit allen Arztpraxen Bayreuths. Patienten haben die Möglichkeit, freie Termine einzusehen und kurzfristig zu „buchen“.
Team: Julia Butte, Oliver Murmann 
Wirtschaftspate: Dr. Andreas Kokott, Universität Bayreuth

 

Kinderbücher GbR

Idee: Vertrieb von personalisierten Kinderbüchern via Internet.
Team: Lukas von Schuckmann, Sabine Wilke
Wirtschaftspate: Matthias Brinkmann, 2be_die markenmacher GmbH

 

kouponki GbR

Idee: Online-Portal, auf dem Bayreuther Gastronomen Gutscheine zum Ausdrucken als App auf dem Smartphone anbieten können. Zusätzlich: Organisation von Happy-Hour-Spartouren.
Team: Jan Hoersch, Justyna Kaczorek, Florence Lienhardt, Annegret Mai
Wirtschaftspate: Dr. Dirk Haid, Handwerkskammer für Oberfranken

 

MAIL GbR

Idee: Vermarktung eines Rabatt-Armbands für Studenten, das in Lokalen und bei Einzelhändlern Nachlässe gewährt.
Team: Stephan Ilius, Frederik Kopatz
Wirtschaftspate: Matthias Keefer, Industrie- und Handelskammer für Oberfranken und Bayreuth

 

moveMe GbR

Idee: Herstellung und Vertrieb eines Klappstuhls mit Tischvorrichtung, der als Arbeitsplatz dienen kann.
Team: Tina Kussin, Judith Wahl, Gabi Waldhof
Wirtschaftspate: Manfred Dollinger, ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH

 

ROOMSERVICE GbR

Idee: Partylieferservice ab 20 Uhr.
Team: Tim Eller, Dominik Fackler, Timothy Nicolaus, Henrik Rossmann
Wirtschaftspatin: Dr. Christina Stadler, Betriebswirtschaftliches Forschungszentrum für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e.V. an der Universität Bayreuth

 

Sanvedana Living GbR

Idee: Vertrieb eines unbekannten Asia-Produkts aus dem Bereich Gesundheit, Ernährung, Wellness in Kombination mit einem Multi-Layer-Marketing-Vertriebssystems.
Team: Andreas Trauner, Johanna Wittekind
Wirtschaftspate: Dr. Dieter Kunz, Neue Materialien Bayreuth GmbH

 

Smart Ash Tray GbR

Idee: Entwicklung und Vermarktung eines haftdicht abgeschlossenen, Platz sparenden Behälters für benutzte Zigarettenfilter.
Team: Jonas Klug, Lorenz Muck, Michael Schöpf
Wirtschaftspate: Stephan Bechert, Werbeagentur 4c media

 

Utilitas GbR

Idee: Freizeitskript für Studenten mit nützlichen Informationen, Rätseln, Spielen, Witzen, Karikaturen etc.
Team: Thomas Hackler, Andreas Plank, Daniela Rinck, Jan Siering
Wirtschaftspate: Dr. Andreas Kokott, Universität Bayreuth

 

wohnroom GbR

Idee: Wohnungsvermittlung von Studenten für Studenten via Internet.
Team: Ufuk Akkus, Ugur Akkus, Ridvan Toku
Wirtschaftspate: Dr. Stefan Arnold, ISPEX AG

 

Wrist-Fillet Group GbR

Idee: Entwurf und Vertrieb von studiengangsbezogenen Armbändchen mit Coolness-Faktor, in Verbindung mit Rabattaktionen.
Team: Tobias Lepiarczyk, Jasmin Mikolay, Andreas Rhönisch, Wolfgang Schließl
Wirtschaftspate: Dr. Alois Kastner-Maresch, LivingLogic AG

 

nach oben

Bayreuth

Auslandssemester-Guide GbR

Idee: Booklet mit detaillierten Infos zum Auslandssemester für Bamberger Studenten, Finanzierung über Werbung.
Team: Maximilian Kaiser, René Mahr, Daniel Sesselmann
Wirtschaftspatin: Uschi Bönsch, Uschis Traumstadtservice

 

ENVI GbR

Idee: Herstellung und Vertrieb von (Recycling)-Produkten, z.B. Handtaschen, aus Verpackungsmaterialien wie Kunststoff, Metall und Altglas.
Team: Sonja Friedsam, Natalia Mühlbeier, Irene Rein
Wirtschaftspate: Uwe Müller, Institut Schweizer Finanz-Dienstleistungen Moneymentor e.K.

 

Hand in Hand Bamberg GbR

Idee: Persönlicher Service für Senioren (Einkaufen, Putzen, Freizeitgestaltung…).
Team: Daniel Brinkmann, Lisa Pautsch, Regina Weingardt
Wirtschaftspatin: Yasmin Birk, Stilfinesse - Benimm und Etikette

 

picnic GbR

Idee: Picknickkorb-Verleih zum Einsatz im schönen historischen Ambiente von Coburg.
Team: Simon Hauschild, Alexander Mechtold, Dominique Scheil, Florian Sünkel
Wirtschaftspate: Uwe Reißenweber, DOCUFY GmbH

 

THE BOX GbR

Idee: Souvenirbox für Touristen, gefüllt mit lokalen Spezialitäten aus Bamberg, die von Brauereien und weiteren lokalen Unternehmen gesponsert werden.
Team: Sebastian Giemula, Suyoung Huh, Andrey Larin, Martin Polster
Wirtschaftspate: Wilfried Kämper, Magnat Bauelemente GmbH

 

Towel Catcher GbR

Idee: Produktion und Vertrieb von Geschirrhandtüchern mit eingenähten Magneten. Das Tuch kann an einer an die Wand gehefteten Magnetplatte „befestigt“ werden.
Team: Leon von Humboldt, Nina Janson, Linda Leffler
Wirtschaftspate: Steffen Marx, MTB Messeteam Bamberg GmbH

 

Watch! GbR

Idee:Entwicklung eines portablen Audiogeräts für das Handgelenk mit Notfallanweisungen für Ersthelfer. Zusätzliche Speicherfunktion für Diagnosen und aktuelle Medikation.
Team: Thomas Kirchner, Meike Klein, Monika Schnabel, Christina Vogt
Wirtschaftspaten: Elke Gillardon , GiLLARDON GmbH & Co. KG und Alexander Meixner, Alexander Meixner Consult

 

Young-Consulting-Group GbR

Idee: Studentische Unternehmensberatung für kleine Betriebe und Familienunternehmen aus dem Raum Coburg.
Team: Nadine Sammler, Yuhanen Ün
Wirtschaftspatin: Magdalena Mandl, KAESER Kompressoren GmbH

 

nach oben

München

be local GbR

Idee: Design und Vertrieb von trendigen Stadtteil-T-Shirts, mit denen die Bewohner ihre Verbundenheit zum eigenen Viertel demonstrieren können.
Team: Camille Koenig, Johann Mascia, Attila Yüksel
Wirtschaftspaten: Kathrin Heckner, i-em - Institut für Entwicklung und Management, Philipp Gröne, Iskander Business Partner GmbH

 

CooBar GbR

Idee: Vertrieb von Hausbar-Podien und Minibar-Paketen mit verschiedenen Alkoholsorten und Sirups zur professionellen häuslichen Cocktail-Herstellung.
Team: Philip Held, Jonas Wilken
Wirtschaftspate: Helmut Lung, Lung und Partner GbR

 

Deutschland wird fit GbR

Idee: Online-Plattform für Übergewichtige: Treffpunkt für Gleichgesinnte, die gemeinsam abnehmen wollen, motivierende (Gewinn)Aktionen mit Kooperationspartnern im Offline-Bereich.
Team: Richard Gross, Karl-Heinz Hilz, Maximilian Hilz, Daniel Medding
Wirtschaftspaten: Max Niegl und Stefan Schneiderbanger, MTU Aero Engines GmbH

 

Monacologen GbR

Idee: Aufbau einer Community von jungen Akademikern. Zusammenführung der Mitglieder über Veranstaltungsreihen.
Team: Marisa Kurz, Martina Lichtnecker, Franziska Löhrer, Laura Meßner, Gero Weber
Wirtschaftspate: Stanislaw Panow, Netcos AG

 

MunPic GbR

Idee: Sofortdruck und Verkauf von individualisierten Postkarten für Touristen an Münchener Sehenswürdigkeiten.
Team: Adrian Balteanu, Max Breu, Daria Tuscher
Wirtschaftspatin: Stella Bodensteiner, Joh. Winkelhofer Beteiligungs GmbH & Co. KG

 

Smartphone Mode GbR

Idee: Konzeption und Vermarktung von hochwertigen Smartphone-Hüllen.
Team: Valentin Ruppert, Rong Zhao
Wirtschaftspate: Michael Rüttiger, CompuSafe Data Systems AG

 

UNIWASSER GbR

Idee: Kostenlose Vermarktung von gesundheits- und leistungsförderndem Mineralwasser, Finanzierung über Werbung auf dem Flaschenetikett. Einnahmen werden für wohltätige Zwecke gespendet.
Team: Sophia Beuth, Cordula Meyer-Josten, Julian Regnet, Ladischenski Vyacheslav
Wirtschaftspatin: Nicole Rudolf, Nicole Rudolf Kommunikation & Events

 

Voyage de nuit GbR

Idee: Anspruchsvolle dreiteilige kulturelle Veranstaltungsreihe für Studenten zum Kennenlernen und Kontakteknüpfen.
Team: Moritz Ebeling, Sabrina Foerg, Philipp Strobl
Wirtschaftspate: Volker Sienerth, BMW Group

 

nach oben

Regensburg

Carbon-Swim-Group GbR

Idee: Entwicklung und Vertrieb von Schwimm-Paddles aus dem Verbundwerkstoff Carbon zur Erhöhung des Trainingseffekts in der Leistungssportart Schwimmen.
Team: Matthias König, Stefan König, Sebastian Süß
Wirtschaftspatin: Dr. Christine Knorr, knorr – Technisches Marketing & Projektmanagement

 

Contribuo GbR

Idee: Zielgruppenspezifische Produktion und Vertrieb von Kugelschreibern und Grillanzündern, die hauptsächlich aus Altpapier bestehen.
Team: Susanne Gäde, Daniel Pflaum
Wirtschaftspate: Gottfried Schorr, ALT HILFT JUNG Bayern e.V.

 

eBars GbR

Idee: Online-Plattform zur schnellen, unkomplizierten Darstellung der (Tages-)Specials von angesagten Bars aus Regensburg.
Team: Florian Fleming, Dominik Hopf, Daniel Knoll, Marco Reischer, Helmuth Zettl, Markus Zwicklbauer
Wirtschaftspate: Wolf Dieter Schießl, BUSINESS CENTER Regensburg GmbH

 

Kekslabor GbR

Idee: Individualisierte Kekse für Firmenkunden zur Aufmerksamkeitsförderung. Das Design ist an die Corporate Identity des Unternehmens angepasst.
Team: Alexander Jancauskas, Marko Krause
Wirtschaftspate: Stephan Gürtler, moreTime OHG

 

Nighttett GbR

Idee: Produktion eines Gastronomieführers in Form eines spielbaren Karten-Quartetts, das speziell für die Regensburger Bar- und Clubszene ausgelegt ist. Das Quartett verfügt über Coupons, die in den abgebildeten Bars eingelöst werden können.
Team: Sebastian Mercy, Philipp Schmid, Ibrahim Sönmez, Werner Zapf
Wirtschaftspate: Jürgen Enninger, RKW Bayern e.V. (Kompetenzzentrum Kultur-und Kreativwirtschaft des Bundes)

 

STEWA GbR

Idee: Revolutionärer Tafelwischer für Schulen, der das Abwasser, das beim Wischen der Tafel entsteht, aufsammelt und in einen externen Behälter abführt.
Team: Stefan Gering, Waldemar Schewalje
Wirtschaftspate: Tobias Moser, Steuerkanzlei Harald Kellner

 

Unight GbR

Idee: Portal von Studenten mit Tipps für unschlüssige angehende Studierende. Gleichzeitig Infoportal für das Nachtleben der Stadt mit Imagefilmen für Clubs, Diskos und Restaurants sowie PR-Texten.
Team: Veronika Häutle, Benjamin Mangelkramer, Nicole Märkl, Stefanie Safranek, Lisa-Maria Thurl
Wirtschaftspate: Markus Zierhut, zierhut:networks

 

nach oben

Wirtschaft im Dialog

Der Bereich "Wirtschaft im Dialog" steht in besonderer Weise für das gesellschaftspolitische Engagement des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Dieses wurde 1969 von bayerischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet. Schwerpunkte des Engagements liegen in der Förderung des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT, der ökonomischen Bildung, des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses sowie der Lehrerfortbildung in der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.