Sommersemester 2013 - Geschäftsideen
Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Sommersemester 2013 an drei Hochschulstandorten statt.
Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:
Bayreuth
Circus classicus GbR
Idee: Entwicklung eines Online-Insider-Guides für Gastronomie, Kultur, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten.
Team: Gabriel Jourdan, Antonin Salice-Stephan
Wirtschaftspate: Kaspar Schlösser, Schlösser & Co.
Cooking Connection GbR
Idee: Online-Portal für gemeinschaftliches Kochen und Essen, um neue Leute kennenzulernen. Vorstellbar als „Hybrid“ aus „Mitfahrzentrale“ und „Das perfekte Dinner“
Team: Manuel Eisele, Moritz Jurschnitzka, Sophia Reiser, Yannick Scholl
Wirtschaftspate: Dr. Andreas Kokott, Universität Bayreuth
HistoKids GbR
Idee: Kinderbuch über Richard-Wagner, welches Rätsel enthalten soll. Somit sollen Kinder von 6-12 spielerisch ein Stück Bayreuther Kultur, Oper und Wagner näher gebracht werden.
Team: Olivia Hofmann, Patricia Knoll, Sarah Singh, Sophia Tannreuther
Wirtschaftspate: Manuel Wolz, bf/m Bayreuth
IfWA Bayreuth - Institut für Wirtschaftsanalysen GbR
Idee: Wirtschaftsanalysen anhand makroökonomischer Modelle.
Team: Sergio Alonso, Saskia Friedrich, Christopher Holtz, Polichronis Stavroudis
Wirtschaftspate: Dr. Dirk Haid, Handwerkskammer für Oberfranken
RED – Rosen Ecuador Deutschland
Idee: Verkauf von ecuadorianischer Luxusrosen mit einem individuell abgestimmten Marketing-Konzept für die Händler.
Team: Matthias Hilgert, Frederik Kopatz
Wirtschaftspaten: Herr Kaiser / Herr Keller, Nordbayerischer Kurier
Rotated GbR
Idee: Entwurf eines Brettspiels, das das kulturelle Angebot und gleichzeitig das Nachtleben von Bayreuth den Spielteilnehmern auf eine lustige Art näher bringt.
Team: Arthur Gallinger, Dominik Kießling, Erik Minnich, Matthias Ringshandl
Wirtschaftspate: Dr. Dirk Haid, Handwerkskammer für Oberfranken
Science Slam
Idee: Der Science Slam ist ein Vortragswettbewerb und bietet Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern ein Forum, ihre Forschungsprojekte auf die Bühne zu bringen.
Team: Benedikt Geiger, Alexander Hermann
Wirtschaftspate: Peter Eichmüller, cummunicall GmbH
SiteFire GbR
Idee: Werbeauftritte für jedermann. Realisierung eines Webauftritts für Kunden mithilfe bereit gestellter Web-Templates. Individuelle Kundenwünsche werden dabei berücksichtigt.
Team: Alexander Rimer, Mirko Schiller, Robert Schreier
Wirtschaftspate: Marco Nübling, VVS Holding GmbH
Smart Wallet GbR
Idee: Produktion und Vertrieb eines neuartigen Geldbeutels (kleines Format für Geldscheine und Plastikarten)
Team: Matthias Groo, Samuel Kaul, Tim Oppold, René Seppeur
Wirtschaftspate: Werner Kotschenreuther, Loewe AG
suma-pro Verlag GbR
Idee: Verlegen, Vermarkten und Vertreiben des Buches „SEO für Fortgeschrittene“ als E-Book für die „suma-pro BLASS & Co. KG“.
Team: Paul Blass, Florian Seizer, Lisa-Marie Wetekamp
Wirtschaftspate: Matthias Keefer, HWK Oberfranken
TablAd GbR
Idee: Bedruckung von Mensatabletts (und ähnlichen Verbrauchsmaterialien) mit guter Werbung und nützlichen Informationen für Studenten.
Team: Philipp Höfner, Enno Scharnhorst, Bing Wu
Wirtschaftspate: Dr. Stefan Arnold, ISPEX AG
München
Archery Web Manager GbR
Idee: Erstellung eines internetbasierten Programms zur Veranstaltung von Wettbewerben im Bogensport, zur Festhaltung und Auswertung der Spielergebnisse mittels Smartphone/Tablet und Vergleich der Schützen untereinander. Ergebnisse können auch auf den Computer übermittelt werden.
Team: Michael Grabatin, Dominik Koch
Wirtschaftspate: Michael Rüttiger, Compusafe Data Systems AG
Magic Notes GbR
Idee: Visuelle Vokabellernhilfe, bei der mit einer speziellen Folie die zu lernenden Vokabeln/Begriffe abgedeckt werden können.
Team: Teseo La Marca, Carlo Tang, Daria Tuscher
Wirtschaftspatin: Stella Bodensteiner, Joh. Winklhofer Beteiligungs GmbH & Co. KG
Münchner sucht Student GbR
Idee: "Münchner sucht Student" ist eine Vermittlungsplattform für alle Münchner, die von den Fähigkeiten eines Studenten profitieren wollen. Ob Hilfe beim PC, beim Umziehen oder doch Klavier- und Sprachunterricht, jedes Anliegen wird als Inserat in die eigene Broschüre aufgenommen. Diese Broschüre wird dann hundertfach kopiert und an den Münchner Universitäten an die Studenten verteilt. So wird ein breit gefächerter Verteilerkreis gewährleistet, wodurch sich auch die geeigneten Studenten rasch finden lassen sollten.
Team: Johannes Pichler, Laurin Frhr. V. Pranckh
Wirtschaftspate: Marcus Worbs, goetzpartners
P2C – Passion to Connect GbR
Idee: Lernbörse/Forum im Internet, vorläufige Implementierung an der LMU, diverse Veranstaltungen.
Team: Lucas Biller, Mariyana Georgreva, Maximilian Rank
Wirtschaftspate: Alexander Getzke, Deutsche Bank AG
Rührfisch GbR
Idee: Küchengerät, das beim Umrühren hilft.
Team: David Gielen, Yannick Seeliger
Wirtschaftspate: Alexander Abramidis, Metamatix AG
Second-Hand-Brillen
Idee: Gebrauchte Brillen sammeln und weiterverkaufen, individuelle Veredelung von Brillen.
Team: Nana Kharamishvili, Linda Scharf
Wirtschaftspate: Bernd Blumoser, SIEMENS AG
Passau
Campusbeauties GbR
Idee: Die studentische Modelagentur. Wir wollen sowohl lokale Boutiquen als auch Studentinnen der Uni Passau mit einer Plattform helfen, sich zu finden und miteinander zu arbeiten.
Team: Jan Akerman, Christian Nieberle, Per Pfeifer, Sabrina Obermüller, Alexander Ouroumes
Wirtschaftspate: Axel Wimmer, Axel Wimmer Consulting
Campus Cup GbR
Idee: Ein wiederverwendbarer Thermobecher, mit dem man in der Mensa/Cafete Rabatt auf seinen Kaffee erhält. Ziel ist es, den Verbrauch von Pappbechern an der Uni zu reduzieren.
Team: Andreas Eckel, Sebastian Hofmann, Mana Kures, Franziska Warg
Wirtschaftspate: Karl-August Thiele, All about cards S&K Trading GmbH & Co. KG
cook@home GbR
Idee: Kochschule zuhause: Der Koch kommt und bringt euch bei, verschiedene Gerichte aus allen Ländern der Erde zu kochen.
Team: Alexandra Ebert, Lilia Filipez, Predrag Filipivovic, Lili Sadison
Wirtschaftspate: Klaus Fiedler, FP Finanzpartner Bayern AG
Horst / Hochwasser-Rettung für Studenten GbR
Idee: Zusammenstellung einer „Lerntasche“, die den gestressten Studenten während der Lernzeit mit allem versorgt, was den Alltag erleichtert bzw. Abwechslung und Ausgleich bringt. Diese wird auf Spendenbasis an der Universität verkauft und der Erlös geht komplett auf ein Spendenkonto für die Betroffenen des Hochwassers.
Team: Stephanie Brimelin, Mona Dlugosch, Mandy Klauke, Florian Sachenbacher
Wirtschaftspate: Sebastian Gollas, StarkeZigarren
Papalapapp GbR
Idee: App oder Website, die es Studenten ermöglicht, den Kontostand der Mensakarte abzufragen. Mögliche Finanzierung durch Werbung.
Team: Martina Ramsauer, Theresa Seidl, Christoph Umseher, Fiorenza Unglert
Wirtschaftspate: Stefan Wagenpfeil, Step2e New Business GmbH
PAGU GbR
Idee: Erstellung und Vertrieb eines Gutscheinheftes mit Zielgruppe Studenten.
Team: Michael Bleißfuß, Daniel Dittus, Sandra Knezevic, Jens Schröder, Julian Wießner, Julia Wurster
Wirtschaftspate: Werner Scharinger, Catura AG
shoemates GbR
Idee: Mit dem Verkauf von Schuhen Menschen helfen.
Team: Julia Jockwer, Marc Langener, Obaid Rahimi, Ben Rissing
Wirtschaftspate: Armin Schlattl, Hans-Lindner- Stiftung
Stadtpiraten GbR
Idee: Veranstaltung einer interaktiven Stadtrallye für Studenten, die Passau und Umgebung besser kennenlernen wollen. Teilnehmende Unternehmen stellen dafür Rabattaktionen zur Verfügung.
Team: Philipp Götz, Simone Heuberger, Luca Reulecke, Katharina Weinberg
Wirtschaftspate: Joseph Einhell, DATAC AG
Thronboten GbR
Idee: Regelmäßige Versorgung von privaten Haushalte mit Toilettenpapier. Die Haushalte haben dabei die Möglichkeit, zwischen 3 verschiedenen Toilettenpapierqualitäten und 3 verschiedenen Mengengrößen zu wählen.
Team: Nicolas Lübbers, Christian Mahler, Ludwig Möckel, Nicolas Wencelides
Wirtschaftspatin: Dr. Maria Diekmann, Regionalmanagement / Ino Rives
Your-coin GbR
Idee: Regionaler Vertrieb einer Münze, die universell in allen gängigen 2€-Pfand-Schließfächern Einsatz finden kann. Der Lifestyle-Coin ist an einem einem praktischen Schlüsselanhänger befestigt.
Team: Daniel Dancs, Franziska Gräser, Jasmin Laakmann, Konstantin Schätz
Wirtschaftspate: Christof König, crealytics GmbH