Grafik: Flieger Grafik: Start up your idea

Sie sind hier: Aktuelles  » Wettbewerb » Geschäftsideen Archiv » Sommersemester 2014

Sommersemester 2014 - Geschäftsideen

Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Sommersemester 2014 an drei Hochschulstandorten statt.

Hier können Sie direkt  zu den Hochschulstandorten springen:

Bayreuth

BASS (Be a Smart Student) GbR

Idee: Internetplattform zur gebündelten Darstellung von Studentenrabatten als Internetseite oder als App – für den Zweck des "5-Euro-Business" werden wir uns auf die Sammlung der Studentenrabatte im oberfränkischen Raum konzentrieren.
Team: Marco Jobst, Denis Thillmann, Maximilian Hoerl
Wirtschaftspate: Herbert Antes, LfA Förderbank Bayern

 

Beyond Innovations GbR

Idee: Weiterentwicklung von alltäglichen Gebrauchsgegenständen, um diese für Personengruppen mit Handicap zugänglich zu machen. Hauptprojekt: Umsetzung einer universellen Minitastatur für Smartphones. Diese Tastatur soll an nahezu jedes androidfähige Smartphone angesteckt werden können, damit sich vor allem Sehbehinderte und Blinde bei der Menüführung orientieren können und somit erleichterten Zugang zu Smartphones und neuer Technik erhalten.
Team: Bianca Ahlbrecht, Christian Gruber
Wirtschaftspate: Matthias Keefer, IHK Oberfranken

 

Drinks2you GbR

Idee: Getränke-Lieferservice nach Ladenschluss
Team: Nick Mielke, Maximilian Kaiser, Sven Bartsch
Wirtschaftspate: Dr. Andreas Kokott, Universität Bayreuth, Wissens- und Technologietransfer

 

F&F Dynamics GbR

Idee: Konstruktion eines Halters für Karten im (genormten) Kreditkartenformat, um in Fitnessstudios RFID-Mitgliedskarte sicher aufzubewahren. Das Produkt soll die Karten nur zum Teil umschließen und vornehmlich an der Sporthose befestigt werden. Grund: Die meisten Mitglieder haben keine geeigneten Taschen für die Aufbewahrung.
Team: Fabian Pieharek, Felix Endreß
Wirtschaftspate: Norbert Klinnert, Noxum GmbH

 

FUNTASTISCH-EVENTS GbR

Idee: Planung und Organisation von Kindergeburtstagen
Team: Alexandra Schygulla, Lisa Speidel, Viktoria Schewior, Patricia Wehner, Kati Dimitrios
Wirtschaftspate: Dr. Stefan Arnold, ISPEX AG

 

garden-sitting GbR

Idee: Plattform zur Vermittlung von Studenten an Gartenbesitzer, die kurzfristig Hilfe benötigen (Urlaubsvertretung, Erntehilfe etc.). Finanzierung über Sponsoring auf der Vermittlungsplattform. Angedacht ist hier eine Zusammenarbeit mit Gärtnereien, Gartencentern o. Ä.
Team: Jing Li, Katharina Gentes, Peter Weinfurtner, Simone Horneber
Wirtschaftspate: Marco Nübling, VVS Holding GmbH

 

Scratch your City GbR

Idee: Interaktiver Stadtplan Bayreuths mit speziellem Aufdruck zum "Wegrubbeln" ("scratchen"), versehen mit 20-30 tollen Freizeit- und Nachtaktivitäten für Studierende!
Team: Hannes Ostermeier, Simon Proske, Moritz Hemkendreis, Markus Ferling, Felix Höfling
Wirtschaftspate: Benjamin Breuer, Netzmagister

 

semesterbox GbR

Idee: Lager- und Umzugsservice für Bayreuth mit folgenden Angeboten: Lagerraum für Möbel und private Gegenstände für Studenten, die ins Ausland gehen. Ausfahrten zu Ikea für Bayreuther und Lieferservice für Möbelbestellungen. Zudem perspektivisch Umzugsservice-Diensleister
Team: Andreas Wagner, Max Dirlewanger, Henry Höckendorf, Jens Krebs Jan Zerschning
Wirtschaftspatin: Magdalena Mandl, KAESER KOMPRESSOREN SE

 

UBT GbR

Idee: Verkauf von Caps und Turnbeuteln mit dem Schriftzug UBT zur Stärkung der Marke UBT (Universität Bayreuth) bei Studierenden - vor allem während der Fußball-Weltmeisterschaft und dem Unistrand 2014
Team: Paul Dehner, Jim Drechsel, Timm Bonzio
Wirtschaftspate: Dr. Dirk Haid, Handwerkskammer Oberfranken

 

nach oben

Ingolstadt

BRAG GbR

Idee: Ein BH mit Taschenfunktion im Vorderbereich zur sicheren Aufbewahrung von Personalausweis, Geld, Schlüssel etc.
Team: Julia Bartel, Maren Lehmkuhl, Stefanie Kropius, Katharina Sichler, Niklas Thorwarth
Wirtschaftspate: Tobias Klein, IRMA Ingolstadt

 

Cup'n'Care GbR

Idee: Entwicklung und Vertrieb eines wiederverwertbaren und umweltfreundlichen Kaffeebechers für den Kaffee unterwegs in trendigem Design
Team: Bianca Fritz, Gerald Glaßl, Florian Mierisch, Blessing Udemezue
Wirtschaftspate: Harald Szczepanek, Rieter Ingolstadt GmbH

 

Lieferservice GbR

Idee: Party-Lieferserive im Umkreis von Ingolstadt. Zielgruppe sind Studenten und junge Leute
Team: Tom Adolf, Robert Burkhardt, Georgios Charames, Sarah Jane Prucker
Wirtschaftspate: Michael Kick, bfz Ingolstadt

 

Snack-in-the-box GbR

Idee: Snackboxen für Hunde, Katzen und Nager, die wöchentlich verschickt werden. Inhalt: 10 verschiedene Produkte von verschiedenen Herstellern
Team: Sarah Hebig
Wirtschaftspate: Farid Pazun, Conti Temic microelectronic GmbH

 

THI-App GbR

Idee: Entwicklung einer Hochschul-App für Studierende
Team: Stefan Neumeier, Matthias Klügl, Stefan Kopitzki, Andreas Pohle, Florian Kopschinski
Wirtschaftspate: Thaddäus Hinterberger, COC AG

 

nach oben

Passau

Alter Falter GbR

Idee: Ziel des Projektes "Fächer" ist es, einen Werbeträger zu schaffen, der die Passauer Barszene nachhaltig promoted. Dieser Werbeträger soll durch einen Fächer verwirklicht werden. Die Finanzierung unserer Geschäftstätigkeit wird durch die beworbenen Bars geleistet.
Team: Julian Arnowski, Robin Dahmen, Catharina Kriesl, Niko Stampfl
Wirtschaftspate: Prof. Dr. Andreas Pfeifer, One Logic GmbH

 

ASAF Clothing GbR

Idee: Tank-Tops "Up-Style". Stylische Tank-Tops, die eine Identifikation mit der Uni Passau zulassen.
Team: Andreas Berndl, Stefan Frisch, Felix Kügel, Andreas Schnell
Wirtschaftspatin: Dr. Maria Diekmann, InnoRivers. Internationaler Innovations- und Ideenraum Passau

 

CamProst GbR

Idee: Vertrieb eines Campus Passau Bierkrugs als Identifikation mit der Uni Passau und Verbindung unter Fachschaften.
Team: Florian Drexler, Florian Glaser, Patrick Klemm, Christine Kalb, Verena Reißmann
Wirtschaftspate: Stefan Bauer, Kaffeewerk

 

FreiBlick. GbR

Idee: Herstellung und Verkauf von multifunktionalen Taschen, die sowohl in Bibliotheken als auch in der Freizeit verwendet werden können.
Team: Max Bregenzer, Anna Hock, Markus Kick, Daniel Obermann
Wirtschaftspate: Axel Wimmer, Axel Wimmer Consulting

 

Flüssepost GbR

Idee: Herstellung und Vertrieb von Postkarten, die die Lieblingsorte Passaus aus studentischer Perspektive zeigen. Die Postkarten erzählen Geschichte und vermitteln ein Lebensgefühl.
Team: Lisa Feldmann, Annika Freitag, Julia Laux, Julia Stanglmair
Wirtschaftspate: Christian Just, Just Beratungs- und Beteiligungs- GmbH & Co. KG und Ostbayerische Mittelstandsbeteiligung GmbH

 

Freunzl GbR

Idee: Ein spezieller Bierdeckel, mit dem die negativen Effekte von sozialen Netzwerken reduziert werden sollen.
Team: Milan Erdos, Csilla Fulop, Peter Rizmajer, Flora Simon, Bianka Süveges
Wirtschaftspate: Markus Mildenberger, ma-edv GmbH

 

Geschenkegaul GbR

Idee: Geschenkeheft mit Geschenkideen und Gutscheinen. Zielgruppe: Studenten. Finanziert durch Werbeanzeigen lokaler Unternehmen, deren Produkte wir als Geschenkideen präsentieren.
Team: Jakob Döhl, Susanne Mangolß, Fabian Paulus, Mario Pecoli, Veronika Stadl
Wirtschaftspate: Wilfried Senkmüller, Wilfried Senkmüller Wirtschafts- und Finanzberatung

 

GYMDA GbR

Idee: Gründung einer Allianz zum Zusammenschluss von mittelständischen Fitnessstudios, um ihren Mitglieder gegen eine Add-on-Option anbieten zu können, in jedem anderen Fitnessstudio der Allianz trainieren zu können.
Team: Tassilo Bellwinkel, Cornelius Biehler, Patricia Kuther, Sophia Kuther
Wirtschaftspate: Gerhard Gröpel, Hugo Niedermayer GmbH & Co. KG

 

Hungry Panda GbR

Idee: App/Infoplattform über Speisen in Restaurants für Menschen mit speziellen Essgewohnheiten (z. B. vegetarisches und veganes Essen, Laktose-Intoleranz)
Team: Teimuraz Gordeladze, Johanna Kirchhoff, Joel Koebner, Serge Perry, Celina Thaller de Zárarte
Wirtschaftspate: Christian Schläger, Hans-Lindner-Stiftung

 

Klingeling - bike share and care GbR

Idee: Lokaler Fahrradladen, der Reparaturdienstleistungen anbietet, sowie die Möglichkeit eines Verleihservice. Ebenfalls wird Fahrradzubehör vertrieben.
Team: Marie-Thérèse Fontaine, Albrecht Molitoris, Valentina Neumann, Frederike Soyka
Wirtschaftspatin: Michaela Riedl, bfz Passau

 

krautstarter. GbR

Idee: Start-Up, welches sich auf Crowdfunding - d. h. auf Finanzierung von Projekten - spezialisiert. Innovativen, wirtschaftlichen Start-Ups, als auch sozialen, gemeinnützigen Projektideen wird eine Plattform geboten, um sich zu präsentieren und sich von der Allgemeinheit sponsern zu lassen. 
Team: Stefan Berreiter, Christian Blechert, Corinna Helfrich, Adrian Straub, Alena Wilke, Frederik Zollner
Wirtschaftspate: Karl-August Thiele, All About Cards, S&K Trading GmbH & Co. KG

 

Mein Herzstück GbR

Idee: Fertigung einer Dirndltasche aus Leder, die statt einem Henkel/Riemen lediglich eine Schlaufe an der Rückseite hat, so dass sie durch das Bändel der Dirndlschürze gezogen wird (in Herzform, klein - für Handy, Schlüssel, Geld Ausweis)
Team: Matthias Appeltauer, Kathrin Dinkel, Marina Neumann, Paul Schuhbach, Carla Spantig, Michaela Summerer
Wirtschaftspate: Markus Zaglauer, Coface AG

 

Mei Sportbandl GbR

Idee: A fesches Bandl für sportliche Madl - der Sportmattentragegurt. Des passd scho!
Team: Natalie Keller, Sonja Peters, Lea Stemmer, Laura Weber
Wirtschaftspate: Georg Steiner, Tourismus Linz

 

myspon GbR

Idee: Online-Community (Dienstleister), die zielgruppenspezifisches Mikrosponsoring vermittelt. Die Kunden sind KMUs der Konsumgüterbranche, die deutschlandweit private Events sponsern.
Team: Dominik Benz, Martin Holnburger, Markus Pitter
Wirtschaftspate: Rudolf Ramelsberger, Kapfinger Immobilien Projekt und Management GmbH

 

Outfit Goodies GbR

Idee: Vertrieb einer Fashion-Überraschungs-Box, auch im Abo erhältlich
Team: Katharina Baumann, Johannes Bürklin, Matthias Pfestorf
Wirtschaftspate: John Shatraw, minzgrün GmbH & Co. KG

 

profstyle GbR

Idee: Produktion eines T-Shirts mit einem Motiv (Bild eines Professors). Ein Anteil vom Gewinn wir einem wohltätigen Projekt gespendet.
Team: Nikolaus Angster, Felix Feldhütter, Yasemin Kara, Katharina Pelzer, Nico Schriever, Anastasia Suslik
Wirtschaftspate: Klaus Fiedler, FP Finanzpartner Bayern AG

 

The Baskets GbR

Idee: Produktion und Vertrieb von individuell gestalteten Fahrradkörben
Team: Marvin Cichon, Regine Hübner, Jan Ratzlaff, Anna Scheder, Melanie Schönweiß, Amelie Völkner
Wirtschaftspatin: Regina Ehm-Klier, Innpressum Ehm-Klier

 

Tastee Food GbR

Idee: Produktion und Vertrieb von digitalen Koch-Hörbüchern
Team: Corinna Glatz, Marissa Sanwald, Andreas Sarkadi, Meike Stengel, Christian Teringl
Wirtschaftspate: Werner Scharinger, Catura AG

 

UNIFILZ GbR

Idee: Herstellung und Vertrieb von auf die Bedürfnisse der Studenten zugeschnittene Laptoptaschen aus Filz. Es soll DIE Uni-Laptoptasche für Studenten sein und Personen, die sich mit der Stadt Passau identifizieren. Das Logo stellt den Passauer Wolf dar.
Team: Maximilian Darchinger, Ann-Britt Dittmar, Alexandra Goertzen, Moritz Gürtler, Bele Krüger, André Wittwer
Wirtschaftspate: Marcus Junker, ANDURAS AG

 

nach oben

Wirtschaft im Dialog

Der Bereich "Wirtschaft im Dialog" steht in besonderer Weise für das gesellschaftspolitische Engagement des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Dieses wurde 1969 von bayerischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet. Schwerpunkte des Engagements liegen in der Förderung des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT, der ökonomischen Bildung, des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses sowie der Lehrerfortbildung in der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.