Sommersemester 2015 - Geschäftsideen
Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Sommersemester 2015 an fünf Hochschulstandorten statt.
Hier können Sie direkt zu den einzelnen Hochschulstandorten springen:
Bayreuth
Uniquipment
Idee: Hochschulmarketing: Vermietung von Werbeflächen (z.B. Bib-Körbe) an potentielle Arbeitgeber.
Team: Joan Sigloch, Norbert Hum, Damien Jeske
Wirtschaftspate: Dr. Dirk Haid, Handwerkskammer Oberfranken
Fruubo
Idee: Kompostfähiger Eimer, der mitsamt Inhalt im Biomüll entsorgt werden kann. Faltbar, handlich, ökologisch abbaubar, feuchtigkeitsresistent.
Team: Bastian Grau, Dennis Gerhard, Björn Juschka, Thorben Juschka
Wirtschaftspate: Dr. Andreas Kokott, Universität Bayreuth, Wissens- und Technologietransfer
Sporttackular
Idee: Aufstellen eines Standes an verschiedenen Plätzen in Bayreuth. Dort werden Passanten jeden Alters zum Sport motiviert. Meistert die Person eine kleine sportliche Herausforderung, bekommt sie einen Rabatt-Coupon für ein/en Sportgeschäft/Fitness-Studio/Sportverein. Möglichkeit, eine Sachspende zu erhalten, sofern ein Tagesziel erreicht wird.
Team: Manuel Vetter, Niklas Belousow, Alexander Girschick, Dennis Fuhrmann
Wirtschaftspate: Matthias Keefer, IHK Oberfranken
JoKo
Idee: Versandservice für Zufallsgeschenke.
Team: Konstantin Breitbar, Johannes Drexler
Wirtschaftspatin: Colin Fernando, Brand Trust GmbH
Ban Chao
Idee: Maßnahmen zur Kostenminimierung (Porto, Volumen-Orders) von in Deutschland angebotenen Crowdplattfom-Produkten (Kickstarter, Indiegogo u.a.).
Team: Valentin Jahn, Florian Schlegel, David Weghorn
Wirtschaftspate: David Maurer, Evalea GmbH
Pully-SportsEngineering
Idee: Einseitig befestigbare, transportable Klimmzugstange für OutdoorSportler.
Team: Torsten Conrad, Manfred Stoppok, Nils Bachert, Tobias Günther
Wirtschaftspate: Jens Kürschner, Placedise
GYMps
Idee: Individuelle Gesundheits- und Fitnessberatung über das Internet. Durch einen detaillierten Fragebogen werden die Wünsche/Bedürfnisse des potentiellen Kunden erfasst, um ihm einen maßgeschneiderten Trainings- und Beratungsplan zu erstellen.
Team: Manuel Bühl, Yannick Frei, Tjark Gerull, Fabian Peters, Christoph Emmert
Wirtschaftspate: Dr. Stefan Arnold, ISPEX AG
Team Filz
Idee: Produktion und Vertrieb von Filzuntersetzern mit gestanzten Getränkenamen.
Team: René Seppeur, Katharina Ernstberger
Wirtschaftspate: Manuel Wolz, Personet e.V.
Problem Detective
Idee: Entwicklung einer B2B-App zur Schadensbehebung bei Problemfällen: Man fotografiert Schäden jeglicher Art und sendet sie an eine Zentrale, die versucht, Abhilfe zu schaffen. Unternehmen, die die App kaufen, empfehlen sie an Kunden und Mitarbeiter weiter.
Team: Max Malachowski, Christian Rodrigues, Peixoto Ferreira, Heidi Gebhard, Michael Stangner
Wirtschaftspate: Marco Nübling, VVS Holding GmbH
Ingolstadt
Feed-the-Pet GbR
Idee: Remote gesteuertes Haustier-Fütterungssystem/-spender
Team: Tilmann Brugger, Christoph Hermann
Wirtschaftspate: Hannes Schleeh, EGZ Ingolstadt
foodex GbR
Idee: Wir geben Lebensmitteln eine Chance: Günstige, teilweise abgelaufene (MHD) Lebensmittel in Paketen für Studenten und Menschen mit schma-lem Geldbeutel. Zusätzlich in Verbindung mit Workshops, Rezeptideen etc.
Team: Volker Krebs, Thomas Raudzus
Wirtschaftspate: Werner Rudolph, ORGMED
Lockbox GbR
Idee: Schloss zum Verschließen (mit Gehäuse) von Netzkabeln
Team: Barbara Govers, Pat-rick Peters, Olga Yudi-na
Wirtschaftspate: Falk Matthes, Rieter Ingolstadt GmbH
ORGANIC FOOD AT HOME GbR (Arbeitstitel)
Idee: Entwicklung einer Vertriebsidee für regional angebautes Bio-Obst und Bio-Gemüse, das als Endprodukt pulverisiert angeboten wird
Team: Tamara Boban, Jesus Danilo Esteban Marquez
Wirtschaftspate: Michael Kick, bfz Ingolstadt
prismé GbR
Idee: App zum Upload von Fotos. Ziel ist die Erstellung eines unabhängigen Rankings der Bilder.
Team: René Gutzeit, Michael Hauser, Ron Meinel, Steven Rohrhirsch, Simon Stoll
Wirtschaftspate: Michael Mrozek, Gepixelt GmbH
StyleGlasses GbR
Idee: Herstellung in Handarbeit von ausgefallenen und verrückten Brillen mit Vertrieb über Ebay und Amazon
Team: Deivyda Legeckaite, Shelley Singh
Wirtschaftspate: Oliver Specht, Media-Saturn
WHATz NEXT
Idee: Event- und Exkursionsplanung sowie -begleitung für Studenten mit expliziter Ansprache an Austauschstudenten
Team: Huyen Dao, Christian Tampke
Wirtschaftspate: Thaddäus Hinterberger, COC AG
Kempten
best-of-choc.de
Idee: Überraschungsbox mit sorgfältig ausgewählten Schokoladenprodukten
Team: Ferhat Düz, Tanso Okay, Dimitrij Pfeifer
Wirtschaftspate: Matthias Grath, Medienpalast Allgäu GmbH & Co. KG
cendra events
Idee: Eventagentur
Team: Cemil Basüzümcü, Sandra Knitz
Wirtschaftspatin: Silvia Becker, bfz Kempten
Lila Lavendellimo
Idee: Herstellung einer eigenen Limonade mit Lavendelgeschmack
Team: Timo Brandes, Joshua Fischer
Wirtschaftspate: Michael Hammerer, Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG
Sconti (Arbeitstitel)
Idee: Entwicklung einer Eventkarte für Studenten, mit dem Ziel, den Studenten die Angebote in Kempten zu zeigen und den Geschäften mehr Kunden zu bringen.
Team: Patrick Frank, Lydia Karakuz, Alexander Schieß, Stefan Schneid
Wirtschaftspatin: Anja Dreher, AHE engineering
Passau
Bar-finder.de GbR
Idee: Die Website Bar-finder.de bietet die Möglichkeit, verschiedene Bars an verschiedenen Orten zu finden. Man findet durch Eingabe der Postleitzahl die einzelnen Bars und durch anklicken eine kurze Beschreibung. Außerdem ist dem User gestattet, eine Bewertung abzugeben und selbst Bars einzutragen.
Team: Dave Brandt, Dominik Hofrichter, Lorenz Stucke
Wirtschaftspate: Karl-August Thiele, All About Cars / S&K Trading GmbH & Co. KG
CampusBier-Crew (CBC) GbR
Idee: CampusBlondine: 0,33l Bier mit Campus-Logo. Von Studenten für Studenten in einer Kooperation mit einer lokal ansässigen Brauerei mit sozialem Aspekt durch Abgabe eines Teils des Kaufbetrages für soziale Einrichtungen oder Projekte.
Team: Ilsa-Maria Helbich-Poschacher, Sebastian Lehmer, Katharina Pöttinger, Florian Wildenburg
Wirtschaftspate: Christian Schläger, Hans Lindner Stiftung
College Cups Passau GbR
Idee: Vertrieb und Lieferung von gebrandetem Partyzubehör des neuen Trendspiels Beerpong. Veranstaltung von Beerpong-Events, Verkauf von Beerpongtischen (selbst hergestellt, gebrandet).
Team: Philipp Heine, Robin Stiefel, Moritz Wiebke
Wirtschaftspate: Radu Gota, abstrct GmbH
Diversity Unifies GbR
Idee: Non-Profit-Organisation zu Gunsten von Flüchtlingen. 1. Projekt: Essen, das von Cafés/Bäckereien überproduziert wird, Flüchtlingsheimen zukommen lassen (Projektname: Sharing ist caring). 2. Projekt: Patenschaftsprogramm organisieren zwischen Flüchtlingen, Studenten und Passauern. Erstes Kennenlernen mittels eines Meet & Greet, Get-together evt. in der Mensa Passau (Projektname: Make Friends).
Team: Katharina Beez, Alexander Derksen, Janina Kleine, Anna Kraus, Carina Weiß
Wirtschaftspate: Stephan Bauer, KaffeeWerk
Donate Infinity GbR
Idee: Entwicklung signifikanter Produkte für aktuelle Spendenaktionen
Team: Franz Graf Schönborn-Wiesentheid, Philipp Graf von Stauffenberg, Tobias Oosterloo, Jana Schwarz, Anja Seuß
Wirtschaftspatin: Annette Blau, corporate profiling
FINDJ GbR
Idee: Vermittlung von Musikern, DJ's, Sängern und Bands zunächst im regionalen Raum Passau
Team: Tim Borst, Maximilian Neuger, Alexander Ouroumes, Stefan Sachsenhauser
Wirtschaftspate: Markus Zaglauer, Coface AG
Flowcard GbR (Arbeitstitel)
Idee: Produktion und Vertrieb von Bonuskarten mit Sammelcharakter in Zusammenarbeit mit diversen Gastronomen
Team: Manuel Binder, Maximilian Duschl, Samuel John, Christoph Stockinger, Benedikt Ruhhammer
Wirtschaftspate: Axel Wimmer, Axel Wimmer Consulting
Food Finder - Nimmersatt GbR
Idee: Foodfinder App für Menschen mit Lebensmittelintoleranzen (+ vegetarisch und vegan). Passende Restaurants und Speisen finden, sorgenfrei Essen gehen
Team: Marscha Berg, Anna Puth, Nina Seidel
Wirtschaftspate: Manuel Koch, Wohnraumkarte
Foodsurfing GbR
Idee: Foodsurfing ist eine Community-Plattform, welche Leute aus der Umge-bung Passaus zum gemeinsamen Kochen zusammenführen soll. Wir sind das Medium, das Köche und Gäste zusammenführt.
Team: Bilal Essafi, Szilvia Mikó, Alice von Bes-tenbostel, Virag Po-deszaw, Sophie Wiener, Xiaoyue Yang, Chenrin Zhou
Wirtschaftspate: Werner Scharinger, Catura AG
Hosenboden GbR
Idee: Angebot für Unternehmen ihre Werbebotschaft auf Sitzkissen zu drucken. Dabei übernehmen wir den Einkauf, die Organisation und die Verteilung an der Universität. Durch überfüllte Hörsäle und Sitzgelegenheiten in frei-er Natur sehen wir Bedarf an Sitzkissen für Studenten.
Team: Serkan Karagülle, Nora Caroline Pauly, Carolin Reuter, Christian Teringl
Wirtschaftspate: Christian Just, "Just Beratungs- und Beteiligungs-GmbH & Co. KG und Ostbayerische Mittel-standbeteiligung GmbH"
Mit tappe GbR
Idee: Verkauf einer Decke mit von uns entworfenem Logo und eventuellem Sponsorenaufdruck (Bars, Restaurants, Firmen etc.). Zusammenarbeit mit Behindertenwerkstatt bzgl. des Druckes
Team: Lucas Gamer, Eve-lyn Madaus, Mark Skotte, Lea Maria Wolf
Wirtschaftspate: Marcus Junker, ANDURAS AG
Motivationsplattform GbR (Arbeitstitel)
Idee: Plattform, auf der Leute ihre Ziele festhalten und verfolgen können und am Ball bleiben. Das Ganze hat einen spielerischen Charakter, indem man durch erreichte Unterziele Punkte bekommt und ins nächste Level kommt. Es findet in einem sozialen Rahmen statt mit News-Feed, thumb-ups etc.
Team: Maximilian Brenner, Benedikt Holl, Elena Pfundmeier, Tobias Räde, Patrick Rieder
Wirtschaftspate: Philipp Zentner, stomt
MySackerl GbR
Idee: Aufwertung von Baumwolltaschen mit eingenähten Innentaschen (aus Stoffresten). Teilweise Verwertung von recycelten Materialien (Nachhal-tigkeit). Fertigung durch die Lebenshilfe. Diverse Designs durch Sprayen.
Team: Karolina Jost, David Kraneder, Adam Toth, Maria Wietha-ler, Sabrina Zürcher
Wirtschaftspate: Sebastian Schindler, bankmark UG
myTalentTree GbR
Idee: Plattform für den Tausch von Talenten und Fähigkeiten. Dem Tausch wird eine virtuelle Währung zwischengeschaltet.
Team: Magdalena Brettner, Ivo Cerman, Annelie Petters, Orsolya Katalin Szabó , Nina van gen Hassend, Florian Wall
Wirtschaftspate: Markus Mildenberger, ma-edv GmbH
netzstudenten GbR
Idee: Tutoren- und Lehrplattform
Team: Lukas Deutsch, Fre-derik Menzel, Chris-toph Moser, Ann-Christin Rump
Wirtschaftspatin: Stephanie Fichtl, Cool Bavaria
Polaroisiert GbR
Idee: Postkarten im Polaroid-Design. Von Studenten für Studenten zum Sam-meln à la Panini-Sammelalben mit Places-to-be in Passau
Team: Hannah Albert, Isa-bel Dingler, Kilian de Syo, Julia Raschke
Wirtschaftspatin: Dr. Maria Diekmann, InnoRi-vers.Internationaler Innovati-ons- und Ideenraum. Passau
springads GbR
Idee: Durch nützliche Werbegeschenke (Schreibblöcke) für den Uni-Alltag ver-markten wir Unternehmen an Studenten.
Team: Patrick Blässing, Franziska Däubler, Niklas Spichalsky
Wirtschaftspate: Andreas Böhm, ONE LOGIC GmbH
Support My Day GbR
Idee: "Wir versorgenfreien Ihren Tag" Vermittlungsplattform für Betreuung
Team: Laura Hauertmann, Sabrina Heer, Andreas Maihöfner, Philipp Mosch, thors-ten Prunkl, Julia Schoch
Wirtschaftspatin: Regina Ehm-Klier, Innpressum Ehm-Klier
switch and safe GbR
Idee: Dienstleistung. Strom- und Gaswechsel einfach gemacht. Wir überneh-men den Wechselprozess für die Kunden.
Team: Alexander Russo, Leo von Rhein, Andreas Bölli
Wirtschaftspate: Klaus Fiedler, FP Finanzpartner Bayern AG
Vegan Snax GbR
Idee: Vertrieb von veganen Snacks an der Uni.
Team: Daniel Berninghaus, Anna Pötzl, Lisa Rester, Peter Szabo, Oskar Weinfurtner
Wirtschaftspate: Obaid Rahimi, Shoemates GbR
Regensburg
Break-the-Rules
Idee: Organisation von Events, bei denen man die Regeln des Erwachsenenseins brechen kann. Außergewöhnliche Aktionen, Spaß, lockere Atmosphäre, Musik und Verpflegung tragen dazu bei, neue Leute kennenzulernen und eine besondere Zeit mit seinen Freunden zu verbringen.
Team: Tobias Götz, Julia Bieniek, Philipp Brunnthaler
Wirtschaftspate: Stefan Schmid, selbst:leben – Marketing und Persönlichkeitsentwicklung
CityAdventures
Idee: Organisation von Freizeit- und Kulturangeboten für Austausch- und Erstsemester-Studierende.
Team: Georg Hübscher, Philipp Fembacher
Wirtschaftspate: Karsten Hofmann, Continental Automotive GmbH
Der Regensburger Plauschangriff
Idee: Das etwas andere Speed-Dating: Abgrenzung von der klassischen Variante oder von Dating-Apps wie Tinder, indem spielerisch Unterhaltungen zu unterschiedlichen Themen aufgebaut werden.
Team: Alexander Ziegler, Dominik Fiegle, Kathrin Hofer, Marius Hausmann
Wirtschaftspate: Stefan Penninger, Alte Hausbrennerei Penninger GmbH
Fenster zur Welt
Idee: Installation eines Monitors an öffentlichen Flächen, der die Interaktion mit Orten im Ausland ermöglicht und Veranstaltungsinfos liefert, z.B. mit Regensburger Partnerstädten. Kontaktaufnahme durch Spiele, Video, Audio.
Team: Raphaela Leitner, Carina Höcht
Wirtschaftspate: Johan A. Ebertseder, Johann Ebertseder Coaching
IT Heroes Regensburg
Idee: IT-Support und -Schulungen an der Universität und an der Hochschule Regensburg. Kostenlose IT-Beratung für Studierende und Mitarbeiter.
Team: Sebastian Halbritter, Carola Steindl
Wirtschaftspatin: Dr. Christine Knorr, knorr – Technisches Marketing & Projektmanagement
KoalaMind
Idee: SmartWatch-App, die einen daran erinnert, etwas zu trinken.
Team: Viktor Kister, Michael Kiefl
Wirtschaftspate: Dr. Christoph Michl, R-Tech GmbH
LessWord
Idee: Entwicklung der App Color.Cee, die sich im Marktbereich der visuellen Kommunikation platziert. Ein ausgeklügelter Colour Code dient der realen visuellen Kommunikation und verbindet Nutzer visuell über das Medium Smartphone.
Team: Philipp Gühlholtz, Tobias Graml, Raphael Waas, Michaela Maier
Wirtschaftspate: Frank Mosher, Frank Mosher Restaurant e.K.
Neeritech WG-Planer-App "HausSegen"
Idee: Soziale Kommunikations- und Organisationsform, die der Optimierung innerhalb der Wohngemeinschaft dient. Zusatz-Feature: Tool für den optimalen Einkauf.
Team: Maximilian Nuss, Leonard Deutsch, Christian Marten, Elisabeth Schmid
Wirtschaftspate: Prof. Dr. Thomas Wölfl, TM3 Software GmbH
PEP.SPORT
Idee: App für das Sportangebot an der Universität Regensburg.
Team: Korbinian Groh, Richard Gottschalk
Wirtschaftspate: Lorenz W. Scherer, FP Finanzpartner AG
ReCase
Idee: Produktion von Smartphone-Hüllen aus recycelten Materialien (z.B. Furnierreste vom Gitarrenbauer), die auf Wunsch personalisiert werden.
Team: Sebastian Meyer, Ana Jänicke, Thomas Tessars, Kevin Lexen
Wirtschaftspaten: Christophe Chayriguet, Detlef Erhardt, AniMazing GmbH
Rokal
Idee: Intuitive und durch individualisierte QRCodes leicht zu erreichende Internet-Plattform mit Informationen zu regionalen Zulieferer von Regensburger Restaurants. Kunden, die sich im Lokal von der Qualität der regionalen Lebensmittel überzeugen konnten, erhalten zudem Informationen über Verkaufsstellen der regionalen Produzenten, um dort ihre Wocheneinkauf zu tätigen.
Team: Sam Ringle, Christian Ziegler, Uwe Schwartz
Wirtschaftspate: Dr. Thomas Geiß, Hans Lindner Stiftung
Unisono
Idee: Konzeption eines Kinderbuchs mit Aufnahmefunktion zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung: Eltern lesen eine Geschichte, dabei wird ihre Stimme aufgezeichnet, das Kind kann im Buch blättern und die Geschichte abspielen.
Team: Nadezda Afonichkina, Olga Hauk, Werner Zapf, Ibrahim Sönmez,
Wirtschaftspaten: tett.group GbR
Vintagefahren
Idee: Reparatur und Verkauf von alten Retro- und Vintage-Rennrädern. Ziel: Klassiker wieder auf die Straße bringen, Retro-Trend verstärken.
Team: Markus Mayr, Pablo Gomez Martin, Olaf Zupancic
Wirtschaftspate: Dr. Jörg Kunz, Barmherzige Brüder gemeinützige Träger GmbH
Willkommenspaket für Flüchtlinge (Servus-Sackerl)
Idee: Zusammenstellung eines Willkommenspakets für Flüchtlinge mit Bild-Zeichen-Kartenmaterial zu relevanten Anlaufstellen, Gutscheinen, Bustickets etc.
Team: Barbara Huber, Julia Bartenstein
Wirtschaftspate: Markus Zierhut, zierhut:networks