Sommersemester 2016 - Geschäftsideen
Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Sommersemester 2016 an drei Hochschulstandorten statt.
Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten des Sommersemesters 2016 springen:
Bayreuth
Agora GbR
Idee: Anbieten einer Plattform, die für den Meinungsaustausch im Bereich Wirtschaft, Politik & Philosophie genutzt werden soll.
Team: Javier Santiago, Cristian Salazar, Sarah Weller
Wirtschaftspate: Dr. Stefan Arnold, ISPEX AG
Bierkurier GbR
Idee: Lieferdienst für Getränke und Partyzubehör Mittwochs bis Samstags von 18-24 Uhr.
Team: Lars Frobel, Tizian Jünemann, Frederik Loeser, Johannes Walter
Wirtschaftspate: Philipp Vogler, Grundig Business Systems GmbH
Business Brainiac GbR
Idee: Ratespiel für StartUp-Begeisterte, Problemlöser und Business-Detektive. Die Mitspieler erraten außergewöhnliche Geschäftsideen, indem sie Fragen stellen, die der Brainiac nur mit „ja“ oder „nein“ beantworten darf.
Team: Alexander Bader, Jennifer Kastner, Leon Henry Semmelrogge, Tom Trabold, Sören Wiese
Wirtschaftspate: Dr. Andreas Kokott, Universität Bayreuth
Fruit Fellow GbR
Idee: Herstellung einer Brause/Limonade mit Schwerpunkt auf Gesundheit und Sport.
Team: Simon Blöthner, Sebastian Reichert, Rebecca Scheibe
Wirtschaftspaten: Roland Haber und Alexander Lautner, KSB Aktiengesellschaft
Herz G'müs GbR
Idee: Verwertung von ausgemustertem Gemüse durch Verkauf an Studenten und Mitarbeiter an der Universität. Aufbau einer Community mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und regionalen Konsum.
Team: Stefan Bernert, Anna Bosch, Lisanne Pucher, Sebastian Schirner
Wirtschaftspate: Matthias Keefer, IHK Oberfranken
KaterBox GbR
Idee: Eine Box voller Leckereien, Getränken und Hilfsmitteln für den „Tag danach“. Kunde kann nach eigenen Wünschen auf der Homepage die Box zusammenstellen und diese wird direkt nach Hause geliefert.
Team: Joscha Franke, Sarah Greilinger, Ivo Heusinger, Julian Kemkes, Robin Puhlmann
Wirtschaftspate: Timo Saalfrank, VVS Holding GmbH
my memory GbR
Idee: Verkauf von individuell gestalteten Erinnerungsfotos mit nostalgischen Requisiten bei verschiedenen Outdoor-Events.
Team: Jule Antretter, Christina Düll
Wirtschaftspate: Colin Fernando, Brand Trust GmbH
SKETWORK GbR
Idee: Plattform zum Austausch von Fähigkeiten und Anbieten von Work-shops von Usern für User.
Team: Annika Bode, Julia Forke, Arbion Gashi, Alina Ostkamp
Wirtschaftspate: Fritz Nützel, Opus Marketing GmbH
Kempten
CodeNights GbR
Idee: Veranstalten eines 24-stündigen Wettbewerbs, der potenzielle Arbeitneh-mer und -geber zusammenbringt.
Team: Tamer Bilgin, Sebas-tian Breyer, Sebastian Faßmann
Wirtschaftspate: Dominik Haßelkuss, Gastfreund GmbH
DreamO GbR
Idee: Entwicklung einer Sharing-Plattform, einer sogenannten Großzügigkeits-App.
Team: Anna Drewitz, Franz Huber, Mercèdes Ilics
Wirtschaftspate: Matthias Grath, Medienpalast Allgäu GmbH & Co. KG
Feinbox GbR
Idee: Abobox für Feinstrümpfe mit Zusatzprodukten
Team: Stefanie Vogt, Gloria Wittmann, Anja Zengerle
Wirtschaftspate: Michael Hammerer, Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG
MYCYCL GbR
Idee: Entwicklung eines GPS-Senders mit Energierückgewinnungsmodul für Fahrräder, die geortet werden können.
Team: Manuel Steiner, Michael Wied, Tobias Wildung
Wirtschaftspatin: Margot Siedersberger, Cometa Allgäu Technologie- und Gründerzentrum
Regensburg
Herz & Huhn GbR
Idee: Verkauf von Jute-/Turnbeutel und T-Shirts mit Hühner-/Krallenlogo. Ein gewisser Betrag pro Kauf geht an einen Verein gegen Massentierhaltung.
Team: Jonas Baumgartner, Vera Bertele, Barbara Klinger
Wirtschaftspate: Markus Zierhut, zierhut:networks
INDIpocket GbR
Idee: Verkauf von aufbügelbaren Taschen zum Up-cycling alter T-Shirts: Eine vorgefertigte Tasche wird mit Hilfe eines Textilklebers aufgebügelt oder alternativ geklebt. Die individuell gestalteten Taschen sind eine kostengünstige Gelegenheit, eigene T-Shirts aufzupeppen.
Team: Moritz Burger, Maximilian Dinglreiter, Andreas Dowids, Johannes Herold, Moritz Marten, Fabian Tretter
Wirtschaftspate: Karsten Hofmann, Continental Automotive GmbH
Lightek GbR
Idee: Komplizierte physikalische Zusammenhänge leicht erklärt: Vertrieb der sogenannten Light Box für Studenten mit einfachen Experimenten.
Team: Christoph Hermann, Valentin Herman, Mohammad Tollabi Mazraehno
Wirtschaftspate: Lorenz W. Scherer, FP Finanzpartner AG
Lunch Roulette GbR
Idee: Kontaktvermittlung per Social Networking an der Universität: Zweimal im Monat wird den Studenten ein Lunchpartner zugelost.
Team: Julian Prester, Katrin Schmid
Wirtschaftspate: Prof. Dr. Thomas Geiß, Hans Lindner Stiftung
Homepage: www.lunchroulette.eu
mottomente GbR
Idee: Zusammenstellung eines Themenpakets für Motto-Partys, die zudem eine Überraschung für die Durchführung des Events beinhaltet.
Team: Anja Brandt, Diana Janz, Dea Zager
Wirtschaftspate: Dr. Jörg Kunz, Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH
Homepage: www.mottomente.de
Facebook: www.facebook.com/mottomente
Nightspot GbR
Idee: Bereitstellen einer Party-App, die in verschiedenen Städten nach Clubs und Bars in der Nähe sucht. Außerdem werden Preise verlost.
Team: Sergey Rinner, Sebastian Schreiner, Michael Schymura
Wirtschaftspate: Con Kristan, Marketing*Kommunikation*Event
partyScore GbR
Idee: Entwicklung einer Party-App, die die aktuell besten Clubs der Umgebung anzeigt mittels integrierter Live-Bewertungen.
Team: Jannik Herschbach, Anna-Sofia Kraus, Martin Sporn, Johannes Wölfl
Wirtschaftspaten: Sebastian Halbritter und Carola Steindl, IT Heroes GbR
SportMapR GbR
Idee: Entwickeln einer zentralen Plattform für jedermann, die einem bei der Suche nach Sportaktivitäten in Regensburg hilft.
Team: Michael Daschner, Tobias Kick, Simon Poll
Wirtschaftspatin: Ursula Wagner, Wissen für Morgen
Homepage: www.sportmapr.de
Facebook: www.facebook.com/sportmapr
Studentenforum Regensburg GbR
Idee: Vertrieb eines digitalen Schwarzen Bretts: Die Online-Plattform bündelt Aushänge zu den Themen wie Jobsuche, Mitfahrgelegenheit oder Wohnungssuche.
Team: Jonas Jelinski, Veronika Riepl, Granit Zeciri
Wirtschaftspaten: Sigrid Blodau und Florian Brendel, Andritz Fiedler Group
Homepage: www.studierend.xobor.de
Facebook: www.facebook.com/Studentenforum-Regensburg