Sommersemester 2020
Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Sommersemester 2020 an den Hochschulstandorten Bayreuth, Kempten und Passau statt.
Bayreuth
rundumbayreuth GbR
Idee: Plattform für die Bewohner der Stadt Bayreuth mit Informationen über mögliche Treffpunkte um die Menschen näher zusammenzubringen und mögliche Freizeitaktivitäten aufzuzeigen. Das Ziel ist es den Menschen Möglichkeiten aufzeigen, um neue Erfahrung zu machen, sowie die Menschen aus ihrer Komfort-Zone holen damit sie neue und vielleicht auch unverhoffte Kontakte knüpfen können.
Team: Caroline Wolf, Aila Banach, Muhammad Hassaan, Amar Vishal
Wirtschaftspate: Florian Nützel, Opus Marketing
Loood GbR
Idee: Einer der aktuellen Trends ist die Nachfrage nach regionalen Lebensmittel und genau den Zugang dazu wollen wir vereinfachen. Mit einer digitalen Plattform verknüpfen wir Endkonsumenten mit Landwirten der Region. Am Anfang fokussieren wir uns auf Bayreuth und die Region, von hier aus wollen wir zunächst sukzessive unser Angebot über ganz Franken hinaus erweitern.
Team: Jonas Stevens, Sven Pörtner, Owais Anwar
Wirtschaftspate: Sabine Oberhofer, V. Fraas GmbH
Stadtheld GbR
Idee: Wir bieten lokalen Einzelhändlern, Restaurants, Bäckern, Friseure, Schuhläden etc. Werbefläche in Form einer App in der sie ihre aktuellsten Angebote schnell und einfach inserieren können. App-User können die Angebote in ihrer direkten Umgebung einsehen und von diesen profitieren.
Team: Joah Spranz, David Silberman, Maaz Ahmed, Muhammad Shehzad, Chistoph Arnold
Wirtschaftspate: Markus Spona, TMT GmbH & Co. KG
BeeChildBox GbR
Idee: An die Entwicklungsphase von Kindern angepasste Boxen mit verschiedenen Materialen zum basteln. Ziel ist die Vermittlung der Themen Gesundheit und Umwelt durch die eigenständige Erarbeitung. Die Zusammenarbeit soll mit lokalen Unternehmern, wie Imkern, Schneidern und Therapeuten erfolgen, um möglichst abwechslungsreiche und weitgreifende Inhalte bieten zu können.
Team: Sonja Schug, Laura-Sophie Wagner, Rania Boubdallah, Ran Zhang, Martin Hänel
Wirtschaftspate: Kerstin Rank, ehrensache D/V GmbH & Co. KG
Die Harz-Macher GbR
Idee: Zusammenstellen und Vertreiben von DIY-Sets für Gießharz um daraus Schmuck, Deko-Artikel und Alltagshelfer herzustellen.
Team: Verena Bossaller, Steffen Gierlich, Damien Jeske, Annabell Luna Kurafeiski, Shayan Mahmood
Wirtschaftspate: Matthias Keefer, IHK für Oberfranken Bayreuth
Mundvoll GbR
Idee: Fertige Kochbox, die die Durchschnittskalorien eines Deutschen für eine Woche abdeckt. Zusätzlich gibt es Kochrezepte, die auf Basis 47 essientieller Nährstoffe zusammengestellt wurden und somit den täglichen Nährstoffbedarf eines Menschen abdecken sowie weiterführende Anleitungen für eine vollwertige Ernährung.
Team: Sarina Spiegel, Tina Schmidt, Thilo Lehnert, Kevin Schmitt, Isabella Listl
Wirtschaftspate: Fabian Brunner, BayStartUp
mehrzeit GbR
Idee: Online-Tool für einen virtuellen Warteraum bei Arztpraxen, um die Wartezeiten sinnvoller zu nutzen wie beispielsweise einen kleinen Spaziergang in der nähe der Praxis. Die gewohnte Terminplanung der Praxis selbst wird dabei nicht verändert oder beeinflusst, es wird lediglich das Prinzip des Wartens durch eine digitale Alternative erweitert. Dadurch kann sichergestellt werden, dass herrschende Standards nicht gesenkt werden, sondern steigert. Darüber hinaus wird durch die Ersparnis des physischen Wartezimmers wertvoller Platz gespart und das gefährliche Ansteckungsrisiko reduziert.
Team: Theresa Gerber, Muhammad Adnan Siddique, Patrick Richter, Peter de Weerdt, Xuan Anh Nquyen
Wirtschaftspate: Andy Sydow, DER DATEN ARCHITEKT
Care-Link GbR
Idee: Plattform zur Kontaktknüpfung von Menschen mit schweren Krankheiten mit anderen Patienten, Mentoren und Menschen, welche die Krankheit überstanden haben. Ziel soll die Unterstützung und Motivation während der Krankheit durch eine Person sein, welch sich in Ängste, Schmerzen und Gedanken des Patienten hineinversetzen kann. Schrittweise lernen beide Seiten sich zunächst durch einen Chat kennen und können ihre Anonymität reduzieren. Ziel ist es einen festen Begleiter während der Erkrankung zur Seite zu haben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website.
Team: Moritz Kraume, Johanna Weizer, Matthias Kollar
Wirtschaftspate: Tobias Hertkorn, Group XS Kempten
Wo4tech GbR
Idee: Organisieren und abhalten von technischen Workshops für KMUs im Raum Bayreuth.
Team: Philipp Wagner, Simon Wethmar, Benjamin Wenzel, Luca Eisentraut, Sebastian Sartor
Wirtschaftspate: Robert Braun, Braunmultimedia p>
Sportlerzeit GbR
Idee: Plattform die sportbegeisterte Menschen nach Zeit, Trainingsstand und Sportart zusammenbringt.
Team: Annalena Kästl, Stefan Schönhuber, Hesham Alali, Daniyal Sajid
Wirtschaftspate: Manuel Wolz,, Personet e.V.
Kempten
Harvest Fierant GbR
Idee: Vertrieb und Dienstleistung von Gemüse und Obst mit Fokus auf Qualität und Preis. Kein Preis- und Qualitätsvergleich mehr nötig, da zum besten Preis mit regionaler Herkunfts- und Nachhaltigkeitstransparanz garantiert wird.
Team: Konstantin Sepp, Bernd Pilzecker
Wirtschaftspate: Elmar Giglinger, Giglinger Consulting
BECo GbR
Idee: Anbieten von Bastelanleitungen für Kinder über einen Webshop.
Team: Steffen Constroffer, Matthias Eller, Benedikt Braun
Wirtschaftspate: Dr. Erik Ehmann, ATG Allgäuer Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
VaniLi GbR
Idee:VaniLi ist ein Onlineshop, der nachhaltigen Lifestyle sowie Individualität verbindet und damit besonderen Produkten zu mehr Reichweite verhilft. Die Vision ist eine Plattform mit einer Community und nachhaltigen Produkten zu kreieren, die Individuen zusammenbringt und die Welt dadurch ein bisschen besser gestaltet.
Team: Vanessa Stein, Lisa Wieland
Wirtschaftspate:Fabian Schmid, Schmiddesign GmbH & Co KG
Fast Saver GbR
Idee: Erleichterung der Arbeit von Einsatzfahrzeugen durch Warnsignale, die durch programmierte Chips in Kraftfahrzeugen weitergeleitet werden. Dadurch, hofft man, dass Rettungskräfte schneller zum Unfallort kommen und Opfer schneller ins Krankenhaus gefahren werden können.
Team: Samantha Dell Erba, Fabio Petrone
Wirtschaftspate: Andreas Maier, Wirtschaftsförderung Sonthofen
RescueCam GbR
Idee: Entwicklung einer Wärme-Endoskopkamera für Verschüttetensuche.
Team: Michael Kirsch, Fabian Schnöll
Wirtschaftspate: Matthias Winkler, Mathias Kühn, AGCO Corporation
Allgäu Delivery Express GbR
Idee: Fahrradlieferservice in Kempten und Umgebung. Lieferung von Essen, Lebensmittel, Drogerie und Aznei.
Team: Alexander Haas, Christian Kröner
Wirtschaftspate: Olaf Knupper, Continental AG
AllgäuOpeners GbR
Idee: Flaschenöffner im EC-Kartenformat mit Öffner im Bergformat und Werbefläche für Unternehmen.
Team: Tobias Sepp, Jonas Klein, Timo Apollonio, Ronja Kuhfall
Wirtschaftspate: Clemens Rück, Süddeutsche Butter- und Käsebörse e.V.
E-TuT Sprechstundel GbR
Idee: Schülernachhilfe in Form einer digitalen Videohotline.
Team: Michael Wachter, Felix Zal
Wirtschaftspate: Richard Vanoni, Sparkasse Kempten
Passau
B!Fresh GbR
Idee: Fruchtiges alkoholhaltiges Mischgetränk in To-Go-Form mit Fruchtbubbles (Bubble Tea Perlen).
Team: Anders Rivera Beristain , Felix Frey, Martin Vrdoljak, Michaelea Obermeier, Alexandra Krasnoperova, Jean-Pierre Sitty
Wirtschaftspate: Markus Mildenberger, ma-edv GmbH
Liebertee GbR
Idee: Kreativmedienprodukt - ein Kartenspiel in mehreren Editionen, das mit philosophischen Nachdenkfragen zum Austausch der SpielerInnen* anregt und zu größeren Debattenthemen hinführt, die dann auf Basis zufällig gezogener Pro und Kontra Karten das Diskutieren und die Meinungsbildung schult.
Team: Hannah Jäger, Julian Fischer, Miriam Kinzl
Wirtschaftspate: Jan Aits, Innowerk-IT GmbH
PlayFunTastic GbR
Idee: Verleih für Gesellschaftsspiele in Passau - Kunden leihen sich gegen eine geringe Leihgebühr Gesellschaftsspiele aus. Nach Rückgabe wird die Qualität und Sauberkeit geprüft, um so den Spielspaß für den nächsten Kunden sicherzustellen. Das Inventar wird stetig durch Spenden oder Ankäufe in Form von Guthaben erweitert.
Team: Theodor Siedl, Brian Wilson, Xenia Skumai, Melanie Helms
Wirtschaftspate: Armin Schlattl, Hans Lindner Stiftung
Öko-Mami GbR
Idee: Waschbares Wickeltuch - Herstellung und Verkauf von umweltfreundlichen waschbaren Wickeltücher. Das Wickeltuch besteht aus mehreren waschbaren Teilen.
Team: Noémi Maár, Márta Cserepkai, Eszter Pankucsi, Anna Fazekas
Wirtschaftspate: Karl-August Thiele, All About Cards - S&K Solutions GmbH & Co. KG
CycleUp! GbR
Idee: App zum Upcycling - Austausch- und Verkaufplattform für Upcycling-Interessierte mit Tipps, Tutorials, Verkauf, Verleih und Verschenkoption.
Team: Kristin Bergen, Yvonne Fridrich, Jennifer Weinert
Wirtschaftspate: Ralph Binder, Kanzlei Binder und Partner
Knusbrecht GbR
Idee: Digitale restaurantübergreifende Stempelkarte namens „PassauPass“. Bei einer bestimmten Anzahl an Stempeln erhält man bei dem Restaurant, bei dem man die Karte einlöst, eine Prämie.
Team:Celina Knon, Lukas Albrecht, Gizem Ulukus
Wirtschaftspate: Christian Just, Just Beratungs- und Beteiligungs-GmbH & Co. KG und Ostbayerische Mittelstandbeteiligung GmbH
WerHats? GbR
Idee: Sortimentdigitalisierung - Einzelhändler können unkompliziert ihr Sortiment digitalisieren und auf einer Plattform anbieten. Konsumenten können nach Produkten suchen und erhalten eine Übersicht von lokalen Einzelhändlern, die das gewünschte Produkt anbieten und können das Produkt dann dort kaufen.
Team: Simon Lorenz, Marco Stockbauer, Antonia Englisch, Katharina Hustert, Magdalena Listl
Wirtschaftspate: Axel Wimmer, Axel Wimmer Consulting
I’masked GbR
Idee: Set „Gesichtsmaske mit Einkaufstasche“ - eine hinsichtlich Muster, Farbe sowie Stoffmaterial zur Gesichtsmaske passende Einkaufstasche.
Team: Maximilian Banke, Chanel Coucou
Wirtschaftspate: Johannes Knon, Kanzlei Wolter & Musselmann
Schachtel-Spaß GbR
Idee: Verkauf einer Box bzw. Überraschungsbox, die verschiedene Freizeitgadgets beinhaltet, wie beispielsweise Kinobesuch, DIY, Party, Spieleabend, Kochabend, Kindergeburtstag.
Team: Michael Fischer, Anna Faul, Simon Riester, Susan Vargas Caceresr, Maximilian Brenner, Franziska Philipp
Wirtschaftspate: Christian Schläger, Hans Lindner Stiftung
FUNnel GbR
Idee: Das Produkt ist ein Konstrukt aus Sperrholz (Plexiglas), das ein Spiel für 2-x Spieler ist. Es ist angelehnt an das Spiel Beerpong. In der Version für Kinder/Familien muss beim Treffen in einen bestimmten Becher eine Aufgabe erfüllt werden.
Team: Melissa Angerer, Melissa Spyra, Moritz Eckert, Nikola Scharl, Maximilian Zaglauer
Wirtschaftspate: Marcus Junker, ANDURAS AG
Besser Zusammen GbR
Idee: Ice breaker – Handyhülle mit Socializing starter. Förderung eines analogen Gesprächs und der Kontaktaufnahme zwischen Menschen aller Generationen im Alltag vor einem sozialen und nachhaltigen Hintergrund.
Team: Anna Lena Heigl, Maresa Hofmann, Mateusz Olkowksi, Hoai Ngan Truong
Wirtschaftspate: Sebastian Schmidt (Smartricity GmbH)