Grafik: Flieger Grafik: Start up your idea

Sie sind hier: Aktuelles  » Wettbewerb » Geschäftsideen Archiv » Wintersemester 2003/04

Wintersemester 2003/04 - Geschäftsideen

Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Wintersemester 2003/04 an folgenden zwei Hochschulstandorten statt.

Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:

Augsburg

Campus im... GbR

Idee: Gestaltung und Durchführung von Abendveranstaltungen, in gastronomischen Unternehmen, die unter dem Motto Campus im..., universitäre Themen vorstellen und somit einerseits die Universität vorstellen und andererseits zur persönlichen Weiterbildung dienen können.
Team: Stephan Langer, Christian Leirer
Wirtschaftspate: Dr. Joachim Jeiter, Fujitsu Siemens Computers GmbH

 

chillarts GbR

Idee: Hotpack – das individuelle, einzigartige und auffallende Etui für die Zigarettenschachtel – mit einzigartigem Gürtelchip. Signet: Chilischote.
Team: Manfred Agnethler, Christian Hörmann, Jürgen Lesti, Anja Weber
Wirtschaftspate: Max Lenz, SGL Carbon GmbH

 

Erzählenswert! GbR

Idee: Management und Organisation von Events/ Veranstaltungen zur Förderung eines Generationsübergreifenden Erfahrungsaustauschs und zur Inspiration von Jung und Alt.
Team: Nicolas Maier, Tina Müller, Markus Ritter
Wirtschaftspate: N.N.

 

JSG -– Office consulting GbR

Idee: Druckkostenoptimierung und Einkaufsmanagement für Firmen und Selbstständige: Preisrecherchen und Beratung im Bereich wirtschaftlichere Geräte; alternatives Zubehör/Lieferanten und Druckkostenkalkulation.
Team: Dominik Grabowski, Florian Janek, Benjamin Schmid
Wirtschaftspate: Peter Haefner, OSRAM GmbH

 

Kult & mehr GbR

Idee: Wir entwickeln Ideen, Konzepte, Produkte die sich durch Nachhaltigkeit und Erinnerungswert auszeichnen, um für bereits bestehende kulturelle Veranstaltungen einen höheren Bekanntheitsgrad zu schaffen.
Team: Hanna Schrader, Sophie Werner
Wirtschaftspate: N.N.

 

Lauschburg GbR

Idee: "Lauschburg - Wir hören Bücher" möchte Hörbücher und Hörspiele als Event inszenieren. Sie erleben das vorgelesene Buch in einem neuen, ungewohnten Rahmen. In verschiedenen Augsburger Locations (z.B. Planetarium) haben Sie die Möglichkeit alleine, mit Ihren Freunden, Partnern und Familien Unterhaltung der besonderen Art zu erleben.
Team: Britta Büscher, Christine Klink, Barbara Mittel, Sonia Naumann
Wirtschaftspate: German Mayr, PART - Partner für Kommunikationssysteme GmbH

 

PENTHOUSE -– Augsburg GbR

Idee: Internetportal -– Mietservice für Studenten; Wohnungssuche -– Vermittlung, Wiedervermietung von WG-Zimmern, Starthilfe am Studienort.
Team: Christoph Brunnhuber, Susanne Hecker, Yannick Naumann, Diana Popp
Wirtschaftspate: Alfred Sahl, Sahl Computer AG

 

nach oben

Regensburg

BabylonDreams GbR

Idee: Multimedia-Agentur mit Schwerpunkt 3D-Visualisierungen; im Rahmen vom 5-Euro-Business Erstellung und Vertrieb von Motiv-Postkarten.
Team: Monika Breß, Alexander Kucera, Christian Resch
Wirtschaftspate: Dr. Roland Müller, OSRAM Opto Semiconductors GmbH

 

Blickfang GbR

Idee: Vermietung von Werbeflächen auf mobiler und sich stets bewegender Litfass-Säule (technische Daten: 72 cm Durchmesser, 2,30 m Höhe, 5 m² Werbefläche).
Team: Thomas Fuchs-Martin, Johannes Reich
Wirtschaftspatin: Jasmin Balzereit, Staf GmbH

 

Campus Wear GbR

Idee: Produktion und Vertrieb von T-Shirts im Corporate-Identity-Design der Universität Regensburg.
Team: Michael Eichhorn, Holger Gutzeit, Andreas Opitz, Matthias Unverzart
Wirtschaftspate: Bernd Fischer, Gärtnerei Fischer GbR

 

Cook4Fun GbR

Idee: Cook4Fun – Regensburgs erste und einzige Mitkochzentrale: Spaß am Kochen entdecken und neue Leute kennenlernen im Rahmen von Kochkursen und Kochevents.
Team: Claudia Althammer, Josefa Eichenseher, Dirk Lauterwasser, Tobias Riegg, Wolfgang Schreiner
Wirtschaftspate: Karl-Heinz Sagmeister, Infineon Technologies AG

 

FunnyArticles GbR

Idee: Vertrieb von Geschenk- und Partyartikeln sowie das Betreiben einer Internetplattform zum Zweck des Direktvertriebs von Geschenk- und Partyartikeln.
Team: Ivana Hendrychová, Nicole Vági
Wirtschaftspate: Nikolav Iliev, HypoVereinsbank

 

Light Inside GbR

Idee: Entwurf und Vertrieb einer Innenbeleuchtung von Damenhandtaschen. Diese soll mit Hilfe eines Schalters ein- und ausgeschaltet werden können sowie durch das Anbringen zweier Klettverschlüsse – einen an der Innenseite der Handtasche, den anderen auf der Rückseite des Schalters – zum einen befestigt werden und ermöglichen, die Lampe in verschiedenen Taschen zu benutzen.
Team: Julia Flug, Gerhard Hälßig, Nicole Köpff, Andreas Sippenhauer
Wirtschaftspatin: Melanie Lang, Fly without Cry

 

trinomic GbR

Idee: IT-Dienstleistungen für Unternehmen auf der Basis von Beratung vor Ort und Durchführung von Projekten mit Fokus auf OpenSource Lösungen und gezielter Entwicklung von wiederverwertbaren Produkten.
Team: Dominik Herrmann, Martin Kraus, Simon Nowak
Wirtschaftspate: Wolfgang von Seiche-Nordenheim, Heinrich Friedler GmbH & Co. KG

 

nach oben

Wirtschaft im Dialog

Der Bereich "Wirtschaft im Dialog" steht in besonderer Weise für das gesellschaftspolitische Engagement des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Dieses wurde 1969 von bayerischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet. Schwerpunkte des Engagements liegen in der Förderung des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT, der ökonomischen Bildung, des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses sowie der Lehrerfortbildung in der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.