Wintersemester 2004/05 - Geschäftsideen
Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Wintersemester 2004/05 an folgenden zwei Hochschulstandorten statt
Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:
Augsburg
Apriori GbR
Idee: Maßgeschneiderte Schulungen für Ich-Ags, kleine Betriebe, Freiberufler etc. im Office-Bereich. Dazu Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundkenntnisse.
Team: Martin Müller, Alexander Richter, Philip Wagner
Wirtschaftspate: Horst Domokosch, TRIDONICAtco Deutschland GmbH
Crazy Campus GbR
Team: Martin Dürr, Christine Nguyen, Daniel Tumewu, Harald Weber
Wirtschaftspate: Markus Brandt, Forum Verlag Herkert
Copy 4 you GbR
Idee: Gründung eines Kopierservices für die Studenten der Universität Augsburg. Wir werden von den Studenten gegen Entgelt beauftragt, das Kopieren von Büchern aus der Bibliothek etc. zu übernehmen.
Team: Jennifer Appel, Yvonne Choinowski
Wirtschaftspate: Marco Musacchio, BayMe Schwaben
Drink&Play GbR
Idee: Entwicklung und Vertrieb eines selbsterdachten Partyspiels. Das Spiel besteht aus ca. 75 Spielkarten und Verpackung.
Team: Evi Poxleitner, Tommi Wiese
Wirtschaftspatin: Dr. Gabriele Schäfer, Universität Augsburg
HeiBu-tec GbR
Idee: Personal-Shopper im IT-Bereich: Der Kunde braucht ein Gerät und wir recherchieren objektiv, vertrauenswürdig, anhand von Testberichten (unabh.) und dem Medium Internet, das beste Gerät am günstigsten. Der Kunde erhält diese Mappe und wir nehmen, bei Kundenwunsch, den Interessenten bei der Hand und gehen shoppen.
Team: Michael Buthut, Frank Heider
Wirtschaftspate: Christian Leirer
Intruder-Games GbR
Idee: Entwicklung eines Kartenspiels von größerem Umfang. Ziel ist ein möglichst perfekter Prototyp zur Vorlage bei Spieleverlagen und/ oder die werbefinanzierte Produktion einer Kleinserie.
Team: Werner Gerstmayr, Patrick Scheler
Wirtschaftspate: Dieter Bohnert, AugustaKom Telekommunikation GmbH & Co. KG
M-F-G GbR
Idee: Ziel unseres Unternehmens ist die Etablierung eines Produkts, das die Auslastung des Schönen Wochenend- bzw.Bayerntickets erhöht. Dadurch wird die Nutzung für den Einzelnen günstiger. Das von uns entwickelte, mobile, leicht handhabbare und kompakte LED-Display informiert über das Vorhandensein eines Tickets, die Anzahl der Plätze und den Zielbahnhof. So wird den Kunden der Kommunikationsaufbau untereinander erleichtert.
Team: Felix Frasch, Nadja Graßmeier, Martin Müller, Robert Müller
Wirtschaftspate: Guido Vogt, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Mützenklau GbR
Team: Swantje Drews, Karin Holler, Lisa Michahelles, Erik Schmelter, Manuel von Strauch
Wirtschaftspate: Alfred Sahl, Sahl Computer AG
protestwear GbR st.ahlrep_g.bartsch_k.landgraf GbR
Idee: Modische Kleidung und Accesoires dienen als Plattform für Meinungen und Statements. Design und Herstellung von Shirts und Buttons. Der Vertrieb erfolgt über einen Internetshop.
Team: Steven Ahlrep, Günter Bartsch, Katrin Landgraf
Wirtschaftspate: Christian Popp, Sahl Computer AG
Rummel&Co Weihnachts- und Nikolausservice GbR
Idee: Ein Weihnachts- u. Nikolausservice der besonderen Art, ein einzigartig gestaltetes Event, das auf den Kunden individuell zugeschnitten wird. Der Kunde kann den Ablauf des Events aktiv mitgestalten, indem er uns seine Wünsche zukommen lässt und Informationen über die beteiligten Personen an dem Abend an uns weitergibt. Außerdem gibt es die zusätzl. Mögl. für den Eventempfänger, eine Foto CD oder ein Album des Events zu erwerben.
Team: Meltem Acartürk, Gabriel Bulboaca, Benjamin Rummel, Ruzica Stefanorska
Wirtschaftspate: Peter Haefner, OSRAM GmbH
Skinybag GbR
Idee: Eine Tasche mit auswechselbarer Oberfläche, sog. Skins, die je nach Bedarf, nach Lust und Laune ausgetauscht werden können. Die Tasche soll dadurch z.T. individuell gestylt werden können. Entwickeln von drei Skins inkl. Befestigungsmöglichkeit an der Umhängetasche.
Team: Ismail Debre, Maria Keiner, Benjamin Lindner, Christian Renner, Christian Schmidt
Wirtschaftspate: Peter Knoll, AGCO GmbH & Co.
Trias Trusting Consulting GbR
Idee: Unternehmensberatung speziell zugeschnitten auf klein- und mittelständische Unternehmen. Projektfelder: Gefahrenanalyse, Risikomanagement, Produkthaftung. Im Anschluss daran Ausarbeitung eines Workshops und Schulung der Mitarbeiter.
Team: Matthias K. P. Biersack, Christian P. Ziegler
Wirtschaftspate: Hubert M. Gentner, iwb Anwenderzentrum Augsburg
Regensburg
Ars Ratisbona GbR
Idee: Auktionshaus im Internet für Kunstwerke renommierter Künstler aus Regensburg und Umgebung.
Team: Christian Sollinger, Alexandra Strigl, Marco Winter
Wirtschaftspate: Dr. Herbert Vogler, IT INKUBATOR Ostbayern GmbH
Come 2 gether GbR
Idee: Friendship-Dating: Ziel ist es, Veranstaltungen für junge Menschen (18-30 Jahre) zu organisieren, um neue Freundschaften zu schließen. Jeweils ein Mann und eine Frau haben im Lokal 5 Min. Zeit um sich gegenseitig kennenzulernen. Bei 20 Teilnehmern gibt es 10 Dates.
Team: Juliane Ecker, Thomas Fuchs-Martin, Sebastian Koch, Frederic Reiter, Stephan Tremel
Wirtschaftspate: Bernhard Fleischmann, Mittelbayerische Zeitung
EfG GbR
Idee: Ein Frauenqartett: ähnlich dem Autoquartett (Regeln liegen dem Spiel bei) nur mit Frauen aus Deutschland, Österreich und Frankreich.
Team: Florian Fuchs, Valentin Haase, Benjamin Lang
Wirtschaftspate: Hans-Peter Schleicher, S&L Automobile GmbH
Pfiffika GbR
Idee: Pfiffige, themenbezogene Programmgestaltung von Kinderfesten durch ein pädagogisch ausgebildetes Team. Preiswert und leicht zu organisieren.
Team: Alexander Hölzl, Magdalena Mandl, Julia Umminger
Wirtschaftspate: Eduard B. Wagner, INSYS MICROELECTRONICS GmbH
Rayprotex GbR
Idee: Abschirmung des Körpers von elektromagnetischer Strahlung, die von Mobiltelefonen erzeugt wird. Dazu werden zur Zeit Schutzvorrichtungen entwickelt, die entweder direkt am Mobiltelefon, einer Handytasche oder am Körper befestigt werden.
Team: Andreas Dorn, Dominik Preusche, Andreas Rogl, Benjamin Stahl
Wirtschaftspate: Bernd Fischer, Gärtnerei Fischer GbR
Regensburger Schatztruhe GbR
Idee: Entwicklung und Vertrieb eines virtuellen Stadtführers von Regensburg auf CD-Rom.
Team: Daria Ganitcheva, Matei Oltenau, Mirjana Pejic, Judith M. Rösch
Wirtschaftspate: Manfred Engelhart, BUSINESS CENTER Regensburg
Suchet-und-Findet GbR
Idee: Internetanzeigenportal für Regensburger Studenten: Studenten inserieren (vorläufig kostenlos, Bezahlungssystem aber vorgesehen) und suchen in den Rubriken Kleinanzeigen, Nachhilfe, Veranstaltungen, Mitfahrgelegenheit etc., Ausweitung zur größeren Plattform für Uni und FH möglich, Finanzierung in jedem Fall über Kleinanzeigen.
Team: Simon Abel, Sonja Mahrer, David Mayer
Wirtschaftspatin: Jasmin Balzereit, StaF GmbH
U-Eat GbR
Idee: Just in time Vermittlung von Speisen und Getränken über das Internet.
Team: Michael Ressel, Manuel Sojer
Wirtschaftspate: Reinhard Schindler, GRAMMER AG