Grafik: Flieger Grafik: Start up your idea

Sie sind hier: Aktuelles  » Wettbewerb » Geschäftsideen Archiv » Wintersemester 2005/06

Wintersemester 2005/06 - Geschäftsideen

Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Wintersemester 2005/06 an folgenden drei Hochschulstandorten statt.

Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:

Augsburg

Ad-4-you GbR

Idee: Medien-Kommunikationsdienstleister, welcher die Medien-Kommunikation diverser Kunden koordiniert und steuert.
Team: Benno Jering, Dennis Stindt
Wirtschaftspate: Hubert Gentner, iwb Anwenderzentrum München

 

Blow box GbR

Idee: Die blow box GbR bietet als Dienstleistung die Messung des Alkoholgehalts im Blut mittels Alkoholtestgerätan. Soll in Diskotheken und auf Partys angeboten werden.
Team: Florian Burkhart, Gero Gode, Frank Pellhammer
Wirtschaftspatin: Gertrud Hansel, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH

 

CKM² GbR

Idee: Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen bei Planung und überwachung einer erfolgreichen, wachstumsorientierten Unternehmensentwicklung, ermöglicht durch ein excelbasiertes Analyseinstrument.
Team: Karlheinz Eichelmann, Michael Fischer, Marion Reinhardt, Claudia Wünnenberg
Wirtschaftspate: Patrick Danz, TRIDONICAtco Deutschland GmbH

 

Conoscitore GbR

Idee: Wir ermitteln für Unternehmen die vermuteten und tatsächlichen Kundenerwartungen und Zufriedenheiten und beraten die Geschäftsführung mit Handlungsalternativen. Die Ermittlung erfolgt durch eine Geschäftsanalyse und Umfragen unter Kunden und Mitarbeitern.
Team: Andreas Dichtl, Lothar Kühlwein, Wolfgang Schäfer, Valentin Schiefele
Wirtschaftspate: Erich Durner, PART Partner für Kommunikationsysteme GmbH

 

In Sight GbR

Idee: Konzeption und Vertrieb eines Szene-Kalenders in Kooperation mit 12 Augsburger Clubs und Kneipen für das Jahr 2006.
Team: Eva Dünnwald, Christian Harthauser, Johannes Holzmüller, Alexander Liebel
Wirtschaftspate: Max Diebolder, AugustaKom Telekommunikation GmbH & Co. KG

 

SAW – Schwarz auf weiss GbR

Idee: Durchführung eines Blind-Dates im Dunkeln mit 15 Männern und 15 Frauen.
Team: Michael Dligatch, Marin Zimaj
Wirtschaftspatin: Anne Brack, Brack Werbeagentur

 

Silvia Schumacher und Anett Wittmann Slide it GbR

Idee: Rutschende, wasserdichte Schneebekleidung, tragbar über jeglicher Art von Kleidung, um ohne weitere Hilfsmittel (z.B. Schlitten) auf Schneehängen rutschen zu können.
Team: Silvia Schumacher, Anett Wittman
Wirtschaftspate: Peter Knoll, AGCO GmbH & Co.

 

nach oben

Bayreuth

Bayreuther Scheckheft GbR

Idee: Gutscheinheft: Bayreuther Gastronomie und Freizeitunternehmen stellen Gutschein für Studenten und junge Leute. Gutscheinheft muss finanziell erworben werden.
Team: Paul Beck, Nico Rheins, Oliver Saleh
Wirtschaftspate: Michael Thomas, Thomas Filmtheater GmbH

 

Friedrich & Gemkow GbR

Idee: Veröffentlichung und Vermarktung eines Kinderbuches.
Team: Antje Friedrich, Jan Gemkow
Wirtschaftspate: Elke Wailand, bfz Bayreuth

 

Full house GbR

Idee: Forschung von Gastronomie, Dienstleistungen und Einzelhandel der Innenstadt Bayreuth, sowie die Ermäßigung für Stundenten der Universität Bayreuth in diesen Bereichen mit der full-house-card.
Team: Andrija Feher, Sascha Finger, Rico Goldberg, Aleksandra Peera
Wirtschaftspate: Jens Kache, MaJa - Werk Manfred Jarosch GmbH & Co. KG

 

Hirth u. Emter Studenten Service GbR

Idee: Etablierung eines Studenten Community Service für alle Bayreuther Studenten mit integriertem Dating-Portal im Internet. Kompletiert wird diese Dienstleistung mit einem erwerbbaren T-Shirt mit Kontakt-ID, sodass der User über die Kontakt-ID durch ein Mail/Forum-Service mit anderen Usern in Verbindung treten kann.
Team: Christian Emter, Laura Heermann, Benjamin Hirth, Jens Winkler
Wirtschaftspate: Franz Eller, KSB Aktiengesellschaft

 

itc benefit GbR

Idee: “Bildungs Bier” – Ein Produkt von Studenten für Studenten. In Zusammenarbeit mit einer ortsansässigen Brauerei soll ein Bier gebraut und abgefüllt werden, dessen Erlös der Universität Bayreuth, insbesondere den Studenten zu Gute kommt.
Team: Irena Bock, Christian Hofmeister, Tobias Zuber
Wirtschaftspate: Norbert Gebhardt, Netzsch Feinmetaltechnick GmbH

 

Publicscreen GbR

Idee: Ziel ist es an 5 – 6 Universitäten in Bayern Plasmabildschirme aufzuhängen und darüber Informationen für Studenten zu schalten. z.B. aktuelle Vorträge, Praktikantenplätze von Unternehmen anbieten und dies gleichzeitig mit Werbung zu finanzieren.
Team: Tobias Beetz, Fabio Di Gregorio, Philipp Gröne, Florian Naumann
Wirtschaftspate: Bernhard Leutheusser, Hartsteinwerke Schicker OHG

 

QuickClick GbR

Idee: Entwicklung eines automatisch öffnenden und schließenden Fahradschloss
Team: Volker Bricke, Viktoria Birner, Dominik Heimberg, Caren Lewinsky
Wirtschaftspate: Alexander Burkhardt, Burkhardt GmbH

 

Werd nicht Stumpf GbR

Idee: Die Mine eines Stiftes wird anstelle eines hölzernen Korpus von einer besonderen Papiertechnik ummantelt. Diese Technik erlaubt es die einzelnen Papierschichten ohne Hilfsgegenstand abzutragen, so dass die Mine wieder freiliegt.
Team: Julia Mischie, Valesca Molinari
Wirtschaftspate: Rudolf Ziegler, Spedition PFAFFENBERGER

 

YPO -– Your Printer Online GbR

Idee: Online Druckservice: In Kooperation mit einem Copy Shop bieten wir ein Web-Interface an, mit dem zu druckende Dokumente online dem Copy Shop in Druckauftrag gegeben werden.
Team: Stefanie Bolemant, Jörg Kreß
Wirtschaftspatin: Angelika Schneider, HABERMAASS GmbH

 

nach oben

Regensburg

Calendesign GbR

Idee: Design, Produktion und Vertrieb eines studentischen Kalenders mit Motiven von der FH bzw. Uni Regensburg.
Team: Norbert Janik, Frank Hofer, Anna Stiben
Wirtschaftspate: Siegfried Mischitz, Andritz Fiedler GmbH & Co. KG

 

G.schenkt GbR

Idee: Winterwohlfühlpaket mit leuchtendem, wärmenden und verwöhnendem Inhalt. Für Unentschlossene, spontane Schenker, Unkreative, und für Menschen, die sich mal was gönnen wollen. 
Team: Miriam Brandl, Elisabeth Krämer, Monika Maier, Alexandra Ritter
Wirtschaftspate: Franz Ehl, Otto-Lehmann GmbH

 

Julian Doppler&Mathias Russ&Paul Jonda Werbepostkarten GbR

Idee: Kern der Unternehmung ist die Gestaltung und der Vertrieb von Werbepostkarten im Auftrag Regensburger Unternehmen.
Team: Julian Doppler, Paul Jonda, Mathias Russ
Wirtschaftspate: Wolf-Dieter Schießel, BUSINESS CENTER Regensburg

 

myWunschzettel GbR

Idee: Bereitstellung eines Webportals zur Erstellung eines Wunschzettels mit Artikelauswahl aus Online-Shops von Partnerfirmen.
Team: Fabian Ruhl, Stefan Schmidt, Helmut Seidel, Markus Zierhut
Wirtschaftspate: Reinhard Schindler, GRAMMER AG

 

SMS-Lotse GbR

Idee: SMS-Portal zur kostenlosen Versendung von SMS. Finanziert werden wir durch Werbepartner auf unserer Website, Flyer, Plakate, etc.
Team: Michael Ambros, Cornelius Dau, Virginie Savina, Annabelle Szwed
Wirtschaftspate: Roman Hiendlmaier, Mittelbayerische Zeitung

 

SMS RabattGeil GbR

Idee: Mobile Marketing: Angebot an Regensburger Unternehmen, spezielle Rabatt-Angebote per SMS an unsere Kunden zu senden. Die GbR kauft SMS-Kontingente ein, die dann an Regensburger Unternehmen weiterverkauft werden (Versand durch die GbR). Die Kunden, (Empfänger), die in der Datenbank erfasst wurden, erhalten die Rabatte per SMS kostenlos und haben sich vorher bei uns angemeldet.
Team: Dragan Dukanovic, Florian Eckert, Hans-Georg Mann, Markus Schneider
Wirtschaftspate: Bernd Fischer, Gärtnerei Fischer GbR

 

nach oben

Wirtschaft im Dialog

Der Bereich "Wirtschaft im Dialog" steht in besonderer Weise für das gesellschaftspolitische Engagement des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Dieses wurde 1969 von bayerischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet. Schwerpunkte des Engagements liegen in der Förderung des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT, der ökonomischen Bildung, des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses sowie der Lehrerfortbildung in der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.