Grafik: Flieger Grafik: Start up your idea

Sie sind hier: Aktuelles  » Wettbewerb » Geschäftsideen Archiv » Wintersemester 2007/08

Wintersemester 2007/08 - Geschäftsideen

Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Wintersemester 2007/08 an folgenden zwei Hochschulstandorten statt.

Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:

Augsburg

ClusterStar Business Consultans GbR

Idee: ClusterStar bietet Studenten mit herausragenden Studienleistungen über eine Plattform die Möglichkeit, Unternehmen in nationalen und internationalen Projekten zu beraten. Mit diesem Beraterpool aus Studenten verschiedenster Fachrichtungen kann eine Vielzahl von Kundenwünschen der Unternehmen abgedeckt werden. 
Team: Daniel Lieber, Christian Ziegler
Wirtschaftspate: Dr. Franz von Theinburg, Kleindienst GmbH

 

free-copy.de GbR

Idee: free-Copy.de bietet als Dienstleistung kostenlose Kopien für Studenten an und vermittelt Werbeplätze an Unternehmen auf den Rückseiten dieser Ausdrucke. 
Team: Gero Gode, Wolfgang Schäfer
Wirtschaftspatin: Margarethe Schuster, AOK

Erlangen-Nürnberg

beraterfirma.com GbR

Idee: Firmenverzeichnis im Internet für Beraterfirmen, in dem sich Unternehmen aus der Beratungsbranche kostengünstig eintragen können.
Team: Dawid Jankowski, Nikolay Raev
Wirtschaftspate: Albrecht Grimm, Aktivsenioren Bayern
www.beraterfirma.com

 

Eventiger GbR

Idee: Organisation und Durchführung von Sport- Fun- und Kulturevents.
Team: Anton Eder, Lukas Novak, Glenny Nunez Guerrero, Sebastian Schneid, Bernd Wißmeier, Christoph Wißmeier
Wirtschaftspate: Jürgen Hollatz, Siemens AG
www.eventtiger.de

 

Gist GbR

Idee: Internationaler Wochenrückblick per Newsletter, länderspezifisch , ohne Werbung. Zusammenfassung kompetenter "Landesbeauftragter" über aktuelle News der jeweiligen Länder auf Deutsch.
Team: Vlad Ardelean, Julia Conradt, Markus Ende
Wirtschaftspate: Julian Eidt, HypoVereinsbank

 

Let Search GbR

Idee: Die Gesellschaft übernimmt für den Kunden die Suche nach geeigneten und offenen Stellen. Der Kunde nennt seine Qualifikationen und Anforderungen an die Stelle. Das Profil des Kunden wird mit Stellen, die in Stellenbörsen, im Internet, den Printmedien sowie auf den Firmenhomepages veröffentlicht sind, gematcht und dem Kunden werden geeignete Stellenangebote unterbreitet.
Team: Stefan Eisenreich, Dominic Meißner, Ulrich Seitz
Wirtschaftspate: Udo Zill, Aktivsenioren Bayern
www.let-search.de

 

LightUpYourService GbR

Idee: Die LightUpYourService GbR wird mit dem Vertrieb des Produktes "WishLight" den Service in der Gastronomie verbessern. "WishLight" ist eine Tischleuchte, mit deren Hilfe der Gast die Servicekraft auf sich aufmerksam macht.
Team: Roland Hirn, Olga Reimer, Stefanie Vogel, Julia Winter, Katharina Zarling
Wirtschaftspate: Dr. Alexander Brem, VEND consulting GmbH

 

planrr.com GbR

Idee: Internet-Portal zur Eventplanung für Freizeitaktivitäten. Privatpersonen soll eine strukturierte Plattform geboten werden, um mit neuen und alten Freunden einfach Aktivitäten zu organisieren. Gleichzeitig besteht für Unternehmen die Möglichkeit Veranstaltungen aktiv zu promoten und zu vermarkten.
Team: Johannes Albani, Emanuel Pinkwart, Nicolas Pinkwart, Benjamin Wüst
Wirtschaftspate: Dr. Dietrich Budnick, Know-How-Transfer e.V.

 

nach oben

Wirtschaft im Dialog

Der Bereich "Wirtschaft im Dialog" steht in besonderer Weise für das gesellschaftspolitische Engagement des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Dieses wurde 1969 von bayerischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet. Schwerpunkte des Engagements liegen in der Förderung des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT, der ökonomischen Bildung, des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses sowie der Lehrerfortbildung in der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.