Wintersemester 2010/11 - Geschäftsideen
Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Wintersemester 2010/11 an drei Hochschulstandorten statt.
Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:
Augsburg
Chit-Chat GbR
Idee: Vielseitig verwendbarer Kasten, in dem sich eine Papierrolle befindet, die sich hoch und runter kurbeln lässt. Auf der Vorderseite des Kastens befindet sich ein Schreibfenster, wodurch das Beschriften des Papiers möglich wird.
Team: Christopher Corbeil, Daniel Ferling, Tobias Jenne, David Jung
Wirtschaftspate: Dr. Stefan Herzog, Premium AEROTEC GmbH
clean-campus GbR
Idee: Trennsystem für besseres Recycling an der Universität Augsburg. Finanzierung durch Vermarktung von Werbeflächen auf den Müllbehältern.
Team: Christina Boos, Lukas Eberle
Wirtschaftspate: Stefan Krötz, Stefan Krötz – Training & Beratung
Findabar GbR
Idee: Internetportal mit Weggehmöglichkeiten-Datenbank. Kernfunktion: Ausgabe einer individuell auf die Präferenzen des Users abgestimmte Ausgehlokalität.
Team: Konstantin Gantert, Flakron Kastrati, David Pach, Tobias Zwick
Wirtschaftspate: Andreas Waasen, Osram GmbH
Für das größte Glück GbR
Idee: Gemeinnütziges Projekt zur Unterstützung junger Eltern in Augsburg:
Verteilung kostenloser, werbefinanzierter Windelpakete an öffentliche Wickelplätze in Augsburg und Schenkungen an werdende/junge Eltern im Rahmen öffentlicher Verteilaktionen.
Team: Christian Anger, Matthias Locher
Wirtschaftspatin: Nicole Walter, AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, Direktion Augsburg
Gut aufgehoben GbR
Idee: Alternative zur Massenunterbringung in Tierheimen durch Vermittlung an private Gastfamilien. Durch persönliche Aufnahmegespräche mit Tierbesitzern und Betreuern kann eine liebevolle, perfekt auf das Tier abgestimmte Betreuung gewährleistet werden.
Team: Stephanie Anger, Philip McRae
Wirtschaftspate: Andreas Schmid, AGCO GmbH
melting-link.com GbR
Idee: Bereitstellung eines Systems, das die Verbreitung digitaler Daten mit begrenzter „Haltbarkeit“ ermöglicht. Fokus liegt auf kryptografischer Sicherheit und guter Usability.
Team: Sebastian Sterz
Wirtschaftspate: Hubert Herreiner, Herreiner & Friedl GbR
Perfect Day GbR
Idee: Internetseite, die Männern Vorschläge bietet, Ihren Freundinnen / Frauen einen perfekten Tag zu ermöglichen. Umsatz wird durch Partner-marketing erwirtschaftet.
Team: Marco Bretschneider, Tobias Jakob, John Mahal
Wirtschaftspate: Dr. Franz Pacher von Theinburg, Kleindienst Scanner GmbH
Stilsicher Essen GbR
Idee: Lifestyle-Guide zum Thema Essen und Trinken für die Studenten der Uni Augsburg. Studenten senden z.B. Rezepte für Gerichte ein, Restaurants und Bars liefern Rezepte für Gerichte und Cocktails. Finanzierung durch Sponsoring.
Team: Björn Bastian, Reinhard Blech, Bettina Blum, Markus Mardaus, Tim Stockschläger
Wirtschaftspatin: Sabine Neubauer, KUKA Systems GmbH
Erlangen-Nürnberg
*hagel GbR
Idee: Regionales Bier-Produkt wird jugendlich vermarktet, Schwerpunkt liegt auf Design und Vermarktungsstrategie. Clubs in Erlangen und Nürnberg als potentielle Abnehmer, „Beer-Release“-Party für Studenten.
Team: Andreas Eckert, Carolin Kügel, Luca Müller-Mateen
Wirtschaftspate: H. Hofmeister und Dr. W. Lampert, Know-How-Transfer e.V.
Burgfalke GbR
Idee: Planung und Umsetzung von Organisatorischem und von Veranstaltungen für Einzelpersonen und Gruppen.
Team: Robert Danner, Josip Durkovic, David Maier
Wirtschaftspate: Julian Eidt, UniCredit Bank AG
Drivelounge GbR
Idee: Partybus, der zwischen Erlangen und Nürnberg sowie zwischen dem Nürnberger Partyzentrum Alt-/Innenstadt und „Loop“ / “Planet“ / “Rockfabrik“ verkehrt. Im Bus werden Erfrischungsgetränke angeboten.
Team: Fabian Reck, Thomas Schlüter, Florian Welsch
Wirtschaftspate: Dr. Norbert Dischinger, promeos GmbH
mint-X-treme GbR
Idee: Durchführung von Personalmarketingaktivitäten und Shows für Privat- und Firmenveranstaltungen in Form von (Bühnen-)Shows mit dem Fokus „MINT“-Fächer, insbesondere Chemie. Stichwort: Experimental-/Zaubervorlesung.
Team: Vanessa Hinterberger, Tobias Kaerger, Mark Michaud, Frederik Nurnus
Wirtschaftspate: Thomas Beuchel, Sparkasse Fürth
Snack Attack GbR
Idee: Coupon-/Gutscheinheft für Studenten; Einbezug vorrangig von Unternehmen, die in Uninähe angesiedelt sind.
Team: Antonio Jansen, Alexander Nill, Felix Pazin, Marion Pöllot
Wirtschaftspate: Bernd Rudmann, Neuland Communication GmbH
Studentenfutter GbR
Idee: Hochschulmagazin „Studentenfutter…feier dich satt“ – von Studenten für Studenten. Inhalt: abgedruckte Veranstaltungsflyer verschiedener Clubs aus dem Großraum Nürnberg in chronologischer Reihenfolge.
Team: Martin Lindenblatt, Dominik Saffer
Wirtschaftspatin: Uta Hänsel, Siemens AG
Teamvision GbR
Idee: Teamvision gibt mittelständischen Unternehmen / Teams ein Gesicht: Fotos der Mitarbeiter werden erstellt, per Computertechnik wird ein Durchschnittsgesicht gemittelt, das alle Beteiligten beinhaltet und mittels Siebdrucktechnik zum persönlichen Kunstwerk veredelt wird.
Team: Arved Hess, Sophie Linnenbaum, Anastasia Rachmann, Sandra Wolfrum
Wirtschaftspate: Nico Kreusel, VEND consulting GmbH
Würzburg
Baby Glück GbR
Idee: Spezielles Würzburg-Elterninformationsportal von jungen Eltern für junge Eltern mit interaktiver Bewertungsmöglichkeit (z.B. Geschäfte, Gaststätten).
Team: Martin Hofmann, Roland Hofmann, Michael Kießling, Dominik Schraut
Wirtschaftspate: Norbert Klinnert, Noxum GmbH
China hautnah GbR
Idee: Infoveranstaltungen für SchülerInnen ab der 5. Klasse über Kultur, Sprache, Geschichte etc. Chinas. Interkultureller Austausch und interkulturelle Kompetenz stehen im Vordergrund.
Team: Melanie Huynh, Jia Liu, Pengfei Yan
Wirtschaftspatin: Tanja Blum, Beckhäuser Personal & Lösungen
Generation age+ GbR
Idee: Individualisierte Computerseminare für die Generation 55+. Die Kurse werden in einzelne Module aufgeteilt, um die komplexen Teilgebiete bis ins Detail kompetent vermitteln zu können.
Team: David Cyborra, Magdalena Hartmann, Kerstin Öchsner, Julian Rapp
Wirtschaftspate: Dr. Andreas Wagener, Vogel Business Media GmbH & Co. KG
Laptico GbR
Idee: Herstellung und (Uni-)Vertrieb von Laptop-/Notebook-Cover-Klebefolien mit aufgedruckten Motiven in Kooperation mit einer lokalen Druckerei.
Team: Moritz Albert, Robert König, David Kopping
Wirtschaftspate: Thomas Barcatta, barcatta GmbH
LautSpeaker GbR
Idee: Redaktion und Herausgabe der ersten englischsprachigen Studierenden-Zeitung in Würzburg.
Team: Alexey Potemkin, Irina Sergeeva
Wirtschaftspate: Thomas Gauer, HWK-Service GmbH
Sogge GbR
Idee: Vertrieb eines witzig-nachhaltigen Spaßprodukts über Online-Marketing. Die „Sogge“ – ein Flaschenüberzug aus bunten Altkleidern – dient der Wiederverwendung von Einwegflaschen an der Universität Würzburg. Zielgruppe sind Studenten, Finanzierung erfolgt über Sponsoren.
Team: Iris Oelmann, Melisa Okanovic
Wirtschaftspate: Johannes Voss, VOSS CONSULTING GbR
T&T Carservice GbR
Idee: Dienstleistungen rund um das Automobil für Mitarbeiter großer Unternehmen. Der Service wird bequem während der Arbeitszeit entgegen genommen.
Team: Tobias Ankenbrand, Timm Dold
Wirtschaftspate: Dr. Gerald Böhm, Betriebsgesellschaft BioMed/ZmK mbH
UNIBERT.de GbR
Idee: Plattform für Studenten zur Organisation und Vereinfachung des Studiums mit folgenden Features: Tauschbörse für Lehrmittel und Sprachpartner, Jobangebote, E-Mail-Erinnerung an Klausuren und Klausuranmeldung, Guide für Räume der Fakultäten im Raum Würzburg und Schweinfurt (Uni und Hochschule).
Team: Jan Balzer, Alexander Gehrke, Tatjana Horst, Nico Oßwald
Wirtschaftspate: Axel Hartenstein, A. Hartenstein GmbH – Laborbedarf für die Forschung
Zamio GbR
Idee: Veranstaltungsportal für Würzburg und Umgebung. Ausgabe von Veranstaltungen jeder Art und für jede Altersgruppe.
Team: Eike Isermann, Melanie Lohmann, Patrick Rothweil, Christian Treffs
Wirtschaftspate: Wolfgang Aulich, AULICH-CONSULTING