Grafik: Flieger Grafik: Start up your idea

Sie sind hier: Aktuelles  » Wettbewerb » Geschäftsideen Archiv » Wintersemester 2012/13

Wintersemester 2012/13 - Geschäftsideen

Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Wintersemester 2012/13 an drei Hochschulstandorten statt.

Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:

Augsburg

[book]² GbR

Idee: Nachhaltigkeits-Lifestyle im Alltag - Upcycling: Altbücher als Gebrauchsgegenstand
Team: Anita Dirmeier, Janosch Dlouhy, Florian Gerken, Philipp Mayr, Sebastian Merkl, Johannes Rieger
Wirtschaftspate: Thorsten Frank, edulab education communication consulting

 

Broovee GbR

Idee: Crowd-funding-Plattform für broovee-Aktionen mit Videobeweis: Sponsoring-Plattform zum Geld sammeln für innovative, spannende, lustige und atemberaubende Aktionen mit anschließendem Videobeweis
Team: Markus Benndorff, Christoph Kolotzek, Kathrin Kolotzek, Michael Mayr, Van-lang Pham
Wirtschaftspaten: Markus Meier/Sabine Neubauer, KUKA Systems GmbHr

 

CyCarte GbR

Idee: Erstellung einer digitalen Speisekarte als App für Android-Smartphones, in die unterschiedliche Funktionen eingebracht werden können, z.B. eine Übersetzungsfunktion in die englische Sprache
Team: Ina Asmussen, Anh-Tuan Do, Luca Rosato, Christian Schmid
Wirtschaftspate: Andreas Waasen, OSRAM AG

 

Kindgerecht GbR

Idee: Entwicklung eines Kinderbuches, das Kinder und Eltern über nachhaltiges Leben aufklärt. Beigelegt werden Gutscheine, die den Zugang zu einem nachhaltigen Leben schaffen.
Team: Melanie Pirzl, Jenny Reiß
Wirtschaftspate: Gero Gode, www.biodeals.de

 

Mitbringzentrale GbR

Idee: Online-Portal zur Vermittlung von Transportdiensten von Privatpersonen für Privatpersonen in Augsburg und Umgebung. Fahrer bekommen Aufwandsentschädigung. Möglichkeit zur Schaltung von Werbung auf der Webseite.
Team: Caroline Haslinger, Lisa Knauer, Jannik Müller, Patrick Weber
Wirtschaftspate: Gaudenz Pacher von Theinburg, MAN Diesel AG

 

UniNote GbR

Idee: UniNote.de ist eine studentische Jobvermittlung, die Studenten mit Unternehmen zusammenbringt
Team: Stefan Buntschek,Evelyn Rill, Volker Rill
Wirtschaftspate: Thomas Schmid, AOK – Direktion Augsburg

 

Uni-TV GbR

Idee: Social Marketing zur Sensibilisierung der Studenten in Bezug auf politische Themen
Team: Alexander Albert, Jeremias Fedorak, Steffen Meyer
Wirtschaftspate: Dr. Stefan Herzog, Premium Aerotec Augsburg

 

Winkelmeter GbR

Idee: Produktion und Vertrieb eines neuartigen Meterstabes
Team: Alexander Albert, Jeremias Fedorak, Steffen Meyer
Wirtschaftspate: Dr. Franz Pacher von Theinburg, SPAN IT Computing

 

nach oben

Erlangen-Nürnberg

CupID GbR

Idee: Verkauf von Werbeflächen auf Kaffeebechern, die Kaffeevertreibenden kostenlos zur Verfügung gestellt werden
Team: Leo Herbst, Stephanie Scheiderer, Rolf Schmidt, Harry Stein, Philipp Tretter
Wirtschaftspate: Thomas Beuchel, Sparkasse Fürth

 

Lerntüte GbR

Idee: Kostenlose, transparente, stabile und komfortable Taschen für Benutzer der Universitätsbibliothek. Finanzierung durch Werbung
Team: Daniel Gieler, Vitali Harmann, Anna Osipova, Denis Silbermann
Wirtschaftspaten: Florian Roski / Max Eisgruber, four-quarters EXIST GmbH

 

Geschenkekompass GbR

Idee: Eine Webseite, die die individuellen Bedürfnisse erfasst, um dann personalisierte Geschenkideen vorzuschlagen
Team:  Mario Amrehn, Cedric Eismann, Tobias Mrowietz, Markus Stein
Wirtschaftspate: Johannes Goth / Jonas Zimmermann, Deutsche Anwaltshotline AG

 

rufus urbaneco GbR

Idee: Modelabel, das sich zwischen entspannt, unisex, skandinavisch, puristisch und grenzwertig bewegt und Accessoires und Ketten nach dem Upcycling-Prinzip vertreibt – aus Materialien hergestellt, die von anderen Firmen weggeworfen werden würden
Team: Heike Dietz, Glenn Galea, Beate Kapfenberger, Patrick Richter
Wirtschaftspaten: Eickhardt Söder / Helmut Hofmeister, Know-How-Transfer e. V.

 

Sporting Community GbR

Idee: Internet-Community für Sportbegeisterte: Leistungssportler bieten kostenlose Trainingsstunden für Amateure an, Sportbegeisterte können Trainings buchen
Team: Tobias Dörres, Kathleen Krause, Sarah Lang, Markus Schöneich
Wirtschaftspate: Stefan Schraner, Schraner GmbH

 

student at night GbR

Idee: Gründung eines Internetportals, auf der die Studenten Zugriff auf die aktuellen Veranstaltungen der Bars haben. Das Alleinstellungsmerkmal besteht in der Informationsweitergabe, wie viele Personen der Veranstaltung beitreten. Finanzierung durch Werbung der Veranstalter
Team: Daniel König, Andreas Rahn
Wirtschaftspate: Dr. Norbert Dischinger, promeos GmbH

 

studyy media GbR

Idee: Webportal von und für Studenten – alle Informationen rund um die Universität auf einen Blick
Team:  Markus Riedl, Norman Vogel
Wirtschaftspate: Bernhard Berning, Bernhard Berning CONSENS UNTERNEHMENSBERATUNG

 

Unipiste GbR

Idee: Vermittlung von Busfahrten für Skitagesfahrten mit anschließendem Aprés-Ski.
Team: Selcuk Aciner, Dmitry Geffel, Jonas Klein, Julian Kortendieck, Robin Sharpe
Wirtschaftspate: Bernd Rudmann, Neuland Communication GmbH

 

nach oben

Würzburg

C-Brush GbR

Idee: Herstellung und Vertrieb einer Haarbürste, bei der man die Borsten einziehen kann und sie somit leichter reinigen kann
Team:  Sina Böhm, Andrea Deublein, Anja Mertl
Wirtschaftspate: Andreas Fuchs, Universität Würzburg

 

Go Sha GbR

Idee: Entwicklung und Vertrieb von tragbaren Wasserpfeifen
Team: Hendrick Flock, Moritz Rudloff
Wirtschaftspate: Dr. Christian Andersen, IGZ Würzburg

 

MAINe-literature GbR

Idee: Produktion und Verkauf eines Literaturbandes mit Texten von Würzburger Autoren, die bisher ungelesen sind
Team: Katharina Davids, Viola Gissibl, Robin Makollus, Tim Schendzielorz
Wirtschaftspate: Johannes Voss, VOSS CONSULTING GbR

 

Origami GbR

Idee: Stilvolle, wertige und individuell einsetzbare Grußkarten für Beileidsaussprechende an Trauernde, die einen jungen Menschen verloren haben, und an Kartensuchende, die eine Karte als Mitgefühlspende suchen (DINA 5-Karte aus Papier mit Origami-Motiv und passendem Umschlag)
Team: Lotta Brückner, Elena Ferber, Monika Franck, Antja Rupert
Wirtschaftspate: Dr. Gerhard Frank, IGZ Würzburg

 

present art GbR

Idee: Herstellung und Verkauf von Geschenktaschen, die von Kunststudenten gestaltet werden
Team: Cagla Kaymaz, Eva Klinger
Wirtschaftspate: Andreas Menzinger, referenz film GmbH

 

Rent a Whirlpool GbR

Idee: Vermietung von transportablen Whirlpool
Team: Jan Gebel, Ulrich Pieper
Wirtschaftspate: Norbert Klinnert, Noxum GmbH

 

Retrogère GbR

Idee: Schallplatten als Ètagère, Schalen und Handtaschen und Handtaschen im Retrodesign handgefertigt und produziert
Team: Thaina Ertan, Carolin König
Wirtschaftspate: Kai Vogel, INTENSE AG

 

Smarthold GbR

Idee: Entwicklung und Vertrieb von Smartphone Gloves (Touchscreen Handschuhe, mit denen man sein Smartphone auch im Winter bedienen kann), die Unternehmen als Werbe- bzw. Weihnachtsgeschenk dienen. Individualisierung durch das Firmenlogo/-emblem des Kunden (Aufdruck)
Team: Theresa Böhle, Tatjana Büttner, Katrin Weigert
Wirtschaftspate: Matthias Brönner, Matthias Brönner QM Quality and Management Consulting

 

VoteYourMovie GbR

Idee: Entwicklung eines Online-Voting-Systems für Kinos. Der Film, der aus einem Film-Pool am meisten Stimmen beim Voting erhält, wird im Kino gezeigt – mit verschiedenen Extras und Specials
Team: Fabian Herrmann, Thomas Maciejewski, Maximilian Neff, Markus Pollmann
Wirtschaftspate: Constantin Carl, GEA Air Treatment GmbH

 

werbdich.de GbR

Idee: Bereitstellung einer Plattform, die werbetreibende Unternehmen, Agenturen und Personen (Studenten) miteinander verbindet, die für diese Unternehmen individuelle Werbung machen wollen
Team: Ferdinand Guggenberger, Pablo Sahlmen, Michael Schlenker, Kirstin Wohlmacher
Wirtschaftspate: Jürgen Enninger, RKW e.V

 

wueCaseYou GbR

Idee: Bedruckung von Taschen und Schutzhüllen mit regionalen Motiven
Team:  Stefanie Bäuml, Benjamin Hartings, Michael Hümpfner, Katharina Mackert
Wirtschaftspatin: Barbara Hoffstadt, communication-guide.de

 

WuePix GbR

Idee: Pass- und Bewerbungsbilder für Studenten & Jedermann
Team: Kevin Domes, Christian Gruß, David Kahl, Lukas Pollmann
Wirtschaftspate: Dr. Christian Andersen, IGZ Würzburg

 

nach oben

Wirtschaft im Dialog

Der Bereich "Wirtschaft im Dialog" steht in besonderer Weise für das gesellschaftspolitische Engagement des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Dieses wurde 1969 von bayerischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet. Schwerpunkte des Engagements liegen in der Förderung des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT, der ökonomischen Bildung, des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses sowie der Lehrerfortbildung in der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.