Wintersemester 2013/14 - Geschäftsideen
Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Wintersemester 2013/14 an drei Hochschulstandorten statt.
Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten springen:
Augsburg
FLOTO GbR
Idee: Vertrieb eines Puzzles aus einer Collage aus Augsburger Sehenswürdigkeiten an regionale Partner.
Team: Tobias Koßmann, Florian Warisch
Wirtschaftspaten: Robert Freudenreich und Andrea Pfundmeier, Secomba GmbH
Juicy Dices GbR
Idee: Entscheidungswürfel für Getränke: Würfel bedruckt mit verschiedenen Getränken, Getränkesorten und sonstigen Zutaten, um sich individuell ein Getränk zusammen zu würfeln.
Team: Diana Ernst, Manuela Heigl, Henrike Höpker
Wirtschaftspate: Gaudenz Pacher von Theinburg, MAN Diesel & Turbo SE
Stadtviertelführer GbR
Idee: Online-Plattform über Augsburger Stadtteile für Studenten, die von außerhalb nach Augsburg ziehen (auch Austauschstudenten). Die Finanzierung erfolgt über kleinere Unternehmen (Discounter, Supermärkte, Bars), die auf der Website platziert werden.
Team: Stefan Schweinberger, Benedikt Walter
Wirtschaftspate: Thomas Schmidt, AOK - Direktion Augsburg
Erlangen-Nürnberg
AdVenture GbR
Idee: Guerilla-Marketing: Angebot von Servicepaketen im Bereich Marketing/Werbung
Team: Philipp Cierniak, Nicole Gleitsmann, Christoph Goreth, Victor Volodin
Wirtschaftspaten: Nico Frieß und Christian Matsche, Sparkasse Fürth
BottleBag GbR
Idee: Herstellung und Vertrieb von Taschen für Getränkeflaschen verschiedener Größen, welche an Laptoptaschen, Handtaschen, Rucksäcken und Weiterem befestigt werden können. Die Herstellung erfolgt ausgehend von einer zugekauften Flaschenhülle, an welche das Befestigungssystem aus Gurten und Karabinern durch die BottleBag GbR angebracht wird. Der Vertrieb erfolgt online und eventuell als Werbeartikel in Direktverteilung.
Team: Diana Henning, Andreas Malhofer, Andreas Mittelberger, Marcel Rother, Sebastian Völkl
Wirtschaftspate: Bernhard Berning, Bernhard Berning CONSENS UNTERNEHMENSBERATUNG
Die Drei Minuten Bewerbung GbR
Idee: Die Bewerbungs-App: Nach dem Motto "Ich bin, was ich kann!" können Bewerber anonymisiert ein Fähigkeitsprofil anlegen. Auf der anderen Seite kann das Unternehmen den gewünschten Fähigkeiten-Mix als Suchauftrag anlegen. Durch ein entsprechendes Matching finden sich so der Mensch und das Unternehmen, die zusammengehören.
Team: Xuan Anh Do, Harry Kreil, Markus Wenzel
Wirtschaftspate: Dr. Florian Roski, four-quarters EXIST GmbH
FAU campuscase GbR
Idee: Vertrieb von Smartphonehüllen mit FAU-Logo und Einschiebefach für Studentenausweis
Team: Achim Chrupala, Flo Prösl, Rafael Tuczek, Pascal Wengerter
Wirtschaftspatin: Melanie Gerber, UniCredit Bank AG
Grüne Tafel GbR
Idee: Herstellung eines Tafelwischers aus wiederverwertbaren Material - Finanzierung erfolgt durch Platzierung von Werbung.
Team: Jorge L. Juárez P.
Wirtschaftspate: Dr. Norbert Dischinger, promeos GmbH
Make my Day GbR
Idee: Der kostenfreie Semesterplaner für Studenten an Nürnberger Hochschulen mit im Planer eingetragenen Terminfotos zu Events wie z. B. Karrieretrainings, Happy Hours und und zum Zwecke der Vernetzung zwischen Studierenden der Hochschule und Universität.
Team: Andrea Frick, Philipp Müller, Benedikt Ott, Maximilian Schneider
Wirtschaftspate: Helmut Hofmeister, Know-How-Transfer e.V.
meinkit.de GbR
Idee: 'care'-Pakete für die schönen Momente des Lebens, um diese noch angenehmer zu machen. Beispiele: Silvester-Kit und (Après)Ski-Kit.
Team: Tina Kollmann, Michael Kwapis, Dominic Stühler
Wirtschaftspaten: Jörg Hüttinger, Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG / Bernd Rudmann, Neuland Communication GmbH
Parksharing GbR
Idee: Vermietung von Parkplätzen zur gemeinsamen effizienten Nutzung (Parkplatzsharing) an Studenten und ggf. Anwohner.
Team: Daniel Beerstecher, Levin Dinh, André Haibelty, Max Lustig, Johannes Seibel
Wirtschaftspatinnen: Michaela Partheimüller, Complex Gewerbehof Fürth / Silke Thulke-Rinne, Rechtsanwaltskanzlei Thulke-Rinne
PaidCoffee GbR
Idee: Der „Becher to go“ für Studenten mit dem Zusatz-Angebot, kostenlos Kaffee oder Tee zu erhalten. Die Finanzierung erfolgt durch Werbung von Unternehmen – der Becher dient als Coupon-Ersatz für die Werbepartner. Plakate, Social Media und Hochschulstände bieten dem Werbepartner zusätzliche Platzierung und Sichtbarkeit.
Team: Anna Böing, Tim Motalik, Max Rogg, Timon Sengewald, Emanuela Tigistu-Ashine
Wirtschaftspatin: Christina Sauer, Siemens AG
TkFEE GbR
Idee: Herstellung eines innovativen Becher- und Tassenhalters speziell für Hörsäle. Die Finanzierung erfolgt durch auf die Zielgruppe der jeweiligen Unternehmen abgestimmte Werbung auf dem Becher- und Tassenhalter.
Team: Sabine Engelhardt, Laura Gindhart, Christian Göbel, Thorsten Sprenger, Paul Wittman
Wirtschaftspate: Matthias Brinkmann, 2be_die markenmacher
The Event Inspector GbR
Idee: Mobile App, mit der man Veranstaltungen erstellen und an den Veranstaltungen teilnehmen kann. Das Besondere der App ist die Erfassung der Teilnehmer durch einen generierten Barcode und der durchgehend mögliche Kontakt zwischen Veranstalter und Teilnehmer.
Team: Denny Eggert, Eric Hahn
Wirtschaftspate: Bert Miecznik, WITTENSTEIN AG
Zigx GbR
Idee: Hüllen für Zigarettenschachteln, die als Werbefläche für Clubs dienen. Diese sollen bspw. bei der Garderobe als Give-away verteilt werden. Die Schachteln können mit Logos, Slogans oder Gutscheinen bedruckt werden.
Team: Stefano Ballato, Moritz Scheuerer, Robert Swierczynski
Wirtschaftspate: Christoph Sieber, Sill Optics GmbH & Co. KG
Regensburg
Happy Tree Cup GbR
Idee: Produktion und Vertrieb eines ansprechend gestalteten Thermobechers zur Vermeidung von Müll – begleitet von Kooperationen mit Cafés und der Förderung von Umweltprojekten.
Team: Annabel Kast, Max Mihm, Almut Müller, Elena Stahlmann
Wirtschaftspate: Dietmar Scherer, ANDRITZ-Fiedler GmbH
Komm Gut Heim GbR
Idee: Entwicklung und Vertrieb einer App, mit deren Hilfe man Freunde auf dem Heimweg virtuell begleiten kann – auf Basis der Standortbestimmung und in Echtzeit.
Team: Tim Hautkappe, Katharina Hochmuth, Mario Pfaller
Wirtschaftspate: Lorenz Scherer, FP Finanzpartner AG
MYNS GbR
Idee: Produktion und Vertrieb eines Strumpfbands mit integrierter Tasche. Über eine Website können Produkte vom Kunden in Hinblick auf Stoff, Größe und zusätzliche Accessoires selbst zusammengestellt und online bestellt werden. Hinzu kommen weitere Vertriebswege.
Team: Franziska Schega, Julia Stemmer
Wirtschaftspate: Markus Zierhut, Zierhut Networks
Schenkefreude.de GbR
Idee: Originelle, thematisch verpackte Geschenkpakete für den Raum Regensburg. Zielgruppe sind Studenten, junge Familien und Geschäftskunden.
Team: Timur Burlaka, Laetitia Chaumeron, Fabian Dremel, Lucas Straß, Hannah Wiesend
Wirtschaftspate: Gerd Ortner, Gerd Ortner Werbung GmbH
Soziomat GbR
Idee: Gewinnerzielung durch Verleih oder Verkauf des „Soziomaten“, einen mit Kapseln befüllten Kaugummiautomaten. Die Kapseln enthalten eine Süßigkeit und einen Zettel mit Gutscheinen oder einer Anweisung, die zur Interkation mit neuen Leuten führt.
Team: Andreas Gschoßmann, Magdalena Hausner, Rudolf Kronfeldner, Karina Nasyedkin,
Wirtschaftspate: Stefan Gürtler, more time OHG
Usedbooks GbR (Arbeitstitel)
Idee: Erstellung einer Online-Tauschbörse für gebrauchte Lehrbücher in Regensburg.
Team: Markus Gruschka, Sylvia Kraus, Leander Rudolph
Wirtschaftspaten: Dr. Thomas Decker, DCIM Associates Pjt. / Tobias Moser, Steuerkanzlei Kellner
World Guide for Life GbR
Idee: Reiseplaner mit einem Überblick über verschiedene Kontinente mit den wichtigsten Informationen zu Währung, Attraktionen und mit Checklisten zur Erleichterung der Reisevorbereitung – angereichert mit lustigen Fakten und Platz für Notizen. Zusätzlich ist der Austausch mit Reisenden auf unserer Facebook-Seite möglich.
Team: Anastasiya Anisimova, Julia Baal, Karolin Müller, Julia Rudolf
Wirtschaftspatin: Dr. Christine Knorr, Knorr-Technisches Marketing & Projektmanagement