Grafik: Flieger Grafik: Start up your idea

Sie sind hier: Aktuelles  » Wettbewerb » Geschäftsideen Archiv » Wintersemester 2016/2017

Wintersemester 2016/17 Geschäftsideen


 

 

Der "5-Euro-Business"-Wettbewerb fand im Wintersemester 2016/17 an drei Hochschulstandorten statt.

Hier können Sie direkt zu den Hochschulstandorten des Wintersemesters 2016/17 springen:

 

Passau

Maroni Butler

Idee: Kreuzmesser zum Aufschneiden der Maroni-Schale: Konstruktion und Vertrieb eines professionellen Maroni-Einschneiders

Team: Svenja Vogt, Luise Düvelius, Yitong Wang, Josef Raubinger, Marvin Cickon, Beate Eibl

Wirtschaftspate: Dr. Steffi Rankl, Jürgen Anetzbo, ETERNA Mode GmbH

 

Betonbrüder

Idee: Durchführung von Workshops zur Herstellung einer individuellen Beton-Leuchte

Team: Christian Kohl, Maximilian Werner, Julian Müller, Sebastian Rüttgers, Jannik Hausch

Wirtschaftspate: Karl August Thiele, All About Cards S&K Solutions GmbH & Co. KG

 

Bonfire

Idee: Planungshilfe und Materialienversand für Abenteuer-Kindergeburtstage

Team: Judith Messingschlager, Maria Druchunas, Sebestyen Wangler, Benedict Ebneth

Wirtschaftspate: Armin Schlattl, Hans Lindner Stiftung

Clavis Secura

Idee: Immer zugänglicher Automat zur Einlagerung von Ersatzschlüsseln

Team: Michael Sommer, Tabea Eckardt, Sebastian Zack

Wirtschaftspate: Josef Ortner, H2Ortner® GmbH

Fl&er (Flander)

Idee: Eine App für die WG-Suche, inklusive Video-Vorstellung bzw. Bewerbung 

Team: Robert Segert, Ichian Brauchle, Franziska Germann, Friederika Hawighorst, Stefan Menke

Wirtschaftspate: Werner Scharinger, Catura AG

Umami - the yummy way to connect

Idee: Wieder zu viel gekocht? Keine Lust immer das Gleiche zu essen?

Alleine zu essen macht keinen Spaß! Mit Umami ist das Alles kein Problem mehr! Umami hat es sich zur Aufgabe gemacht zwei der wichtigsten Grundbedürfnisse zu befriedigen. Denn wer ist schon gerne hungrig oder alleine? Mit unserer App bieten wir Esswütigen und Mäulerstopfern eine Plattform sich zu finden. Das Prinzip ist ganz einfach. Ähnlich wie beim Car-Sharing vermittelt unsere App Sitzplätze am Esstisch bzw. bietet Hobbyköchen die Möglichkeit ihre Gerichte an den Hungrigen zu bringen. Anreize für Gast und Gastgeber sind neben der Kostenminimierung und der Nutzung von Überkapazitäten, ein abwechslungsreiches Angebot für jede Mahlzeit und die Möglichkeit neue Kontakte zu schließen. Dem Ganzen ist nämlich der Gedanke des Socializings übergeordnet. Darüber hinaus kann man sich sicher sein, dass es selbstgekocht ist. Schluss mit dem Fastfood der Imbissketten! So bildet jede Mahlzeit für sich einen kleinen Melting Pot, bei denen verschiedene Kulturen und Charaktere zusammenfinden.

Mit Umami is(s)t man nie mehr alleine!

Team: Sandra Le, Daniel Jordan, Jakob Zeiß, Milena Becker, Saurabh Kumar

Wirtschaftspate: Christian Just, Ostbayerische Mittelständische Beteiligungsgesellschaft 

Nevit

Idee: Vermittlung von gesundheitsfördernden Maßnahmen regionaler Dienstleister an Unternehmen in und aus Passau

Team: Ellen Weigel, Thomas Eckerl, Nikolas Rödelberger, Alina Grüner

Wirtschaftspate: Stefanie Fichtl, Innorivers Passau und Sebastian Schindler, bankmark UG 

 

Unimals

Idee: Tierkalender mit Bildern aus dem Tierheim Passau

Team: Simon Bohuminsky, Serge Perry, Michael Sorg, Nicolas Mohr, Timo Maus, Alex Krassik, Christoph Schulz

Wirtschaftspate: Winfried Senkmüller, Wirtschafts- und Finanzberatung & Christian Schläger, Hans Lindner Stiftung

 

Halsabschneider

Idee: Herstellung und Vertrieb von Gläsern aus alten Bier- und Weinflaschen

Team: Frederic Keller, Mathias Fürsich, Alexander Schäfer, Stephan Doeng

Wirtschaftspate: Axel Wimmer, Consulting

Kabelhaft

Idee: Hochwertige Kabeltasche aus Filz und Leder mit integrierter Powerbank

Team: Stefanie Binder, Luisa Koloch, Vanessa Hofman, Sophie-Kristin Marquardt

Wirtschaftspate: Regina Ehm-Klier, Innpressum

 

aplace

Idee: Lokale Social Media und Storytelling Plattform für gewerbliche Aktionen und gemeinnützige Organisationen

Team: Eike Schöning, Gloria Mack, Nadja Kützing, Lisa Kinne, Philipp Lang

Wirtschaftspate: Ralph Binder, Binder und Partner Rechtsanwälte

MyFitCrate

Idee: Monatliche Abo-Box mit Fitness-Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln in kleinen Mengen in Gegenzug für Marktnachfrage für Unternehmen

Team: Korbi Häfel, Jana Pöge

Wirtschaftspate: Markus Mildenberger, ma-edv GmbH 

Moncene

Idee: Auf dem Markt einzigartige Cocktailgläser mit Eichstrichen. Je Cocktailglas gibt es Eichungen für drei Cocktails, die die Rezepte der bekanntesten und beliebtesten Cocktails zeigen und somit die Cocktailmixtur vereinfachen und für jeden von zu Hause möglich machen. 

Team: Rebecca Hartung, Nadine Maier, Nicole Artmann, Sven Steinl, Tobias Veit Seide

Wirtschaftspate: Marcus Junker, Anduras AG

 

 

 

Ingolstadt

dynatics GbR

Idee: Bau einer Powerbank, die den Zweck der Front- und Rücklichter erfüllt. Die Powerbank wird über einen Dynamo aufgeladen, den man an das Fahrrad anstecken kann. Überschüssige Energie in der Powerbank kann dazu genutzt werden das Handy aufzuladen. 

Team: Ömer Yilmaz, Jorge Polo, Glenn William, Nesby Neeralakottil

Wirtschaftspate: Stefan Neumeier, objective software GmbH

blendin GbR

Idee: Webplattform für Personen, die neu in Ingolstadt sind. Sie ermöglicht einen Überblick über Bars in der Stadt zu erhalten. Matching von Personen und Gruppen und zu spezifischen Bars, in denen sie sich treffen. Lokalitäten können sich "einkaufen", um bevorzugt ausgewählt zu werden. 

Team: Fabian Strathaus, Adrian Jensch

Wirtschaftspate: Oliver Specht, Media-Saturn

AzuBee GbR

Idee: Website, auf der sich kleine, regionale Unternehmen aus Ingolstadt und Umgebung vorstellen und ihre Stellenangebote veröffentlichen können. Gleichzeitig haben Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz oder ein Praktikum suchen, die Möglichkeit, hier Informationen verschiedener Branchen und Unternehmen zu sammeln. 

Team: Katharina Häderle, Marco Schindler, Clemens Tamme, Yazeed Alazzeh

Wirtschaftspate: Michael Kick, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) 

Location GbR

Idee: Internetplattform für die Vermittlung von Veranstaltungslocations aller Art. Regional für Ingolstadt und Umgebung zukünftig ist eine Implementierung weiterer Services geplant, z. B. Fotograf, Dekoration, Catering. 

Team: Tatjana Heinrich, Gülay Güldali

Wirtschaftspate: Dennis Rosenbohm, BFFT Fahrzeugtechnik

AutoGenius GbR

Idee: Dem Anwender eine ganzheitliche und fahrzeugunabhängige App zur Verfügung stellen, mit der er seine Mobilität rund ums Auto managen kann. 

Team: Florian Pfahler, Tobias Rubey, Christopher Schöll

Wirtschaftspate: Hannes Schleeh, Existenzgründerzentrum Ingolstadt (EGZ)

Mirrads GbR

Idee: Vermarktung von Werbeflächen auf Smart-Mirrors. Die Spiegel werden von uns gebaut und an die Location-Betreiber kostenlos vergeben. Diese Betreiber werden an den Werbeeinnahmen beteiligt. 

Team: Peter Stahr, Paul Kautmann

Wirtschaftspate: Iris Eberl, Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V.

Facebook: https://www.facebook.com/mirrads/

Empire Software GbR

Idee: Konzeption, Programmierung und Vermarktung von Unterhaltungssoftware, insbesondere Handy gestützte Spiele, für Android und Ios. Gesamte Entwicklung aus einem Guss - von der Konzeption, über die Grafiken, bis hin zur Programmierung. 

Team: Michael Brock, Daniel Kriegl

Wirtschaftspate: Werner Rudolph, ORGMED Unternehmens- und Organisationsberatung

 

Erlangen-Nürnberg

JustusSpart

Idee: Online-Portal für Studenten mit Rabattaktionen und Vergünstigungen in Kooperation mit regionalen Unternehmen. Im Dezember gibt es täglich neue Aktionen im Online-Adventskalender.

Team: Kevin Teschner, Tim El-Helou

Wirtschaftspate: Nico Kreusel, VEND Consulting GmbH

Homepage: www.JustusSpart.de

www.facebook.com/justusspart/ 

AdvenGear

Idee: Ein ausklappbarer Edestahltisch für Motorradreisende. Der Tisch wird mit Scharnieren und einem Schnappmechanismus gesichert. Mit einem Spannschloss wird die Neigung eingestellt. 

Team: Otto Fischer, Philipp Gebhardt, Frank Gebhardt

Wirtschaftspate: Jörg Hüttinger, Kurt Hüttinger GmbH & Co. Kg

Homepage: www.advengear.de

facebook.com/AdvenGear

Magnet-Banner.de

Idee: Entwicklung und Vermarktung magnetischer, batteriebetriebener und beleuchteter Werbebanner. 

Team: Michael Spielmann, Axel Jung, Simon Prell

Wirtschaftspate: Werner Rudolph, www.existenzgruendungscoach.com  

Amory-Box

Idee: Basierend auf einer alten Hochzeitstradition und u. a. den Werten Liebe und Wertschätzung bietet das Team eine Box an, die mit Wein und einem persönlichen Brief befüllt ist. An einem bestimmten Termin in der Zukunft wird die Box wieder geöffnet. 

Team: Michael Wanner, Markus Feyri, Jiawei Xu und Franziska Weber

Wirtschaftspate: Axel Kampmann, Beratung / Coaching

Homepage: http://amory-box.de/

www.facebook.com/amorybox/

Saat x gut

Idee: Ein Kräutergarten aus eigener Herstellung auf geringstmöglichem Platz. Auf einfachste Weise ein gutes Resultat erzielen. Regionalität und Nachhaltigkeit stehen im Vordergrund. Minimalismus und vollkommene biologische Abbaubarkeit sind zentrale Produktmerkmale. 

Team: Julian Mailhammer, Meike Baumgart, Christoph Wäger, Jonas Höfer und Felix Frisch

Wirtschaftspate: Tobias Wittmann, Rauh Erodiertechnik GmbH & Silke Thulke-Rinne, Rechtsamwältin

QR-Visitenkarten

Idee: Visitenkarten für Studenten mit individualisierten QR-Code

Team: Leonard Brauch und Tobias Flügel 

Wirtschaftspate: Helmut Hofmeister, Know-How-Transfer e. V.

CoffePress

Idee: Kaffeebecher zum mitnehmen!: platzsparend, umweltfreundlich, wiederverwendbar und zum falten. 

Team: Kathrin Schindele, Nina Tauscher, Sophie Schmatz, Helena Prez

Wirtschaftspate: Florian Sußner & David Lennards, four-quarters Exist GmbH

Teamwork Sportvermarktung

Idee: Die Teamwork Sportvermarktung GbR übernimmt das Thema Sponsoring für Sportvereine. Wir vermarkten die Werbeflächen der Vereine und suchen Unternehmen, die auf diesen werben möchten. Das Unternehmen erzielt Gewinne, indem es einen prozentualen Teil des Sponsonringbetrages als Vermittlungsgebühr einbehält. 

Team: Dennis Strassberger, Dominik Straußberger, Lucas Griep

Wirtschaftspate: Bert Miecznik, WITTENSTEIN AG

Sixty

Idee: Kartenspiel: Angriffs-Verteidigungsspiel für 2 Personen: Urban Style, einfach mit Strategieaspekt.

Team: Yetian Zhou, Patrick Schönberger, Hoai Diem Chau und Fritz Meise

Wirtschaftspate: Marlis Morar-Gierer, 2be - die Markenmacher

Pumping Ginger

Idee: Superfood mit Ginger-Komponente

Team: Tobias Lischka, Tobias Beyer, Nicolas Schlosser, Paul Ritter

Wirtschaftspate: Sylvia Maß, YOURSENSE e. K. 

Lebkuchengschmarri

Idee: Die Revolution des fränkischen Klassikers! Fränkische Lebkuchen nach einem Traditionsrezept, die in Form eines Snackriegels mit verschiedenen außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen, wie Schoko-Chilli, Kokos oder Nougat angeboten werden. 

Team: Fabian Albert, Duc Bui, Tülin Kaya, Daniel Roth, Sven Schuster

Wirtschaftspaten: Laura Weber, Alexander Ries, Christian Weibrecht, Wirtschaftsjunioren Nürnberg e. V. 

 

Wirtschaft im Dialog

Der Bereich "Wirtschaft im Dialog" steht in besonderer Weise für das gesellschaftspolitische Engagement des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Dieses wurde 1969 von bayerischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet. Schwerpunkte des Engagements liegen in der Förderung des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT, der ökonomischen Bildung, des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses sowie der Lehrerfortbildung in der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.