Wintersemester 2020/21
Der 5-Euro-Business-Wettbewerb fand im Wintersemester 2020/21 an den Hochschulstandorten Bayreuth, Ingolstadt und Erlangen-Nürnberg statt.
Bayreuth
Shero GbR
Idee: App/Webanwendung für Frauen/Mädchen bei Kontaktbeschränkungen/Homeoffice als sichere Alternative der Erstkontaktaufnahme zu bisherigen Möglichkeiten im Fall von häuslicher Gewalt. Außerdem: Aufklärungsarbeit, Community, Tool zur Buchung (coronabedingt) leerstehender Unterkünfte.
Wirtschaftspate: Tobias Hertkorn
Greenaway GbR
Idee: Eine nachhaltige Reiseplattform auf der Nutzer die Möglichkeit haben Ihre Reise wie erlebt hochzuladen. Andere Nutzer können diese dann so buchen (oder leicht modifizieren). Alle Reisen werden von uns mit einem EcoScore versehen um die Nachhaltigkeit messbar darzustellen.
Wirtschaftspate: Markus Spona
Equal Equity GbR
Idee: Plattform für den Markt für tokenisierte* Immobilien (*digitale Verbriefung von Assets). Markt bisher sehr fragmentiert. Dementsprechend aufwendig sind Angebote zu finden und zu verifizieren. Wir wollen eine Informationsplattform darstellen, die Angebote listet und über den Markt informiert.
Wirtschaftspate: Jonas Szalanczi
SpoeGO GbR
Idee: Die „SpoeGO-Box“ soll insbesondere die ältere Generation zu mehr Bewegung und Sport motivieren, um damit deren Lebensqualität zu fördern. Die Box beinhaltet unter anderem einen eigens kreierten Sportkalender mit diversen Challenges, einen Schrittzähler, ein Theraband sowie Informationsmaterialien zum Thema Bewegung und Gesundheit.
Wirtschaftspatin: Patricia Knoll
Grüne Neune GbR
Idee: Die (bereits bestehende) nachhaltige Vielfalt der Stadt Bayreuth als Quartett! Vision: Bayreuth als lebenswerte und zukunftsträchtige Stadt Oberfrankens, mit einem ökologischen Bewusstsein und Teilhabe der Einwohner. Mission: Anreize für eine nachhaltige kommunale Stadtentwicklung in Bayreuth zu setzen.
Wirtschaftspatin: Ina Medick
DigiMaps GbR
Idee: Wir planen einen kundenfreundlicheren Einkaufsprozess im Baumarkt durch Ausnutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten insbesondere im Sinne einer digitalen Baumarktnavigation.
Wirtschaftspaten: Dr. Dirk Haid
postn'go GbR
Idee: Wir bieten eine Dienstleistung, bei der Kunden ihre eigenen Bilder hochladen, und erstellen daraus eine Postkarte. Somit gelingt es uns Erlebnisse junger Mensch auch für die ältere Generation zu teilen und diese direkt daran teilhaben zu lassen. Das Instagram für alle Generationen!
Wirtschaftspate: Paule Porter
Citrus Planet GbR
Idee: Unser Team möchte eine neue Art von Tee - Zitrustee entwickeln. Er besteht aus Tee und intakter Zitrushaut. Zitrustee wird durch einfache Schritte wie Entfernen des Fruchtfleisches, Trocknen der Zitrushaut und darin Füllen mit Teeblättern hergestellt. Das ist umweltfreundlich und nachhaltig.
Wirtschaftspatin: Olivia Hofmann
Team 9 GbR
Idee: Getränke Start-up für ein "Anti-Kater"- Getränk für Festivals, Clubs & Co.
Wirtschaftspate: Matthias Keefer
Ingolstadt
Studinect
Idee: Jobvermittlungsportal für Routinearbeiten und kleinere Tätigkeiten (remote Studierendenjob), um Firmenangestellte zu entlasten und Freiraum zu schaffen für Kreativität.
Wirtschaftspate: Christoph Witt, ONE Business & Technology GmbH
ShareMusic
Idee: Plattform, die musikalische Einsteiger*innen mit Personen verbindet, die ihre nicht genutzten Musikinstrumente für einen bestimmten Zeitraum verleihen möchten
Wirtschaftspate: Tobias Rubey, Audi AG
WoSind
Idee: Projektplanungsassistent und Werkzeugverleih für Eigenheimprojekt (App)
Wirtschaftspatin: Iris Eberl, IRMA e.V.
InvisibleWarm
Idee: Ein Wärmepad zum Einlegen in die Hose zur Schmerzlinderung bei einer Blasenentzündung. Das Pad soll wiederverwendbar, rutschsicher und nachhaltig hergestellt sein.
Wirtschaftspatin: Dr. Andrea Funk, Organic Garden AG
CustomerINAcquisition
Idee: Marketingservice (online und offline) für mittelständische Unternehmen über ein monatliches Abomodell
Wirtschaftspate: Peter Stahr, Mirrads GmbH
Savee
Idee: Eine App, welche mit dem eigenen Konto in Verbindung steht und Ausgaben kategorisiert. Dadurch haben Nutzer einen besseren Überblick über die eigenen Finanzen.
Wirtschaftspaten: Michael und Barbara Holzner, iCONDU GmbH
Fridging
Idee: Rezepte-App, welche Produkte zu Hause einscannen kann und Rezepte vorschlägt, die man mit den vorhandenen Lebensmitteln kochen kann.
Wirtschaftspate: Andreas Mayer, EFS GmbH
Erlangen - Nürnberg
Native Tutors GbR
Idee: Seminare für Software ( Zoom / Online-Tools für Dozenten / Lehrer)..
Wirtschaftspate: Axel Kampmann
Mylocalgift GbR
Idee: Dropshipping Online-Marktplatz mit den besten Geschenkideen aus der Region. Lokale Händler können (gegen Provision) ihre Produkte dort anbieten. Im Vordergrund stehtsowohl die Unterstützung lokaler Händler als auch der Nachhaltigkeitsgedanke.
Wirtschaftspatin: Judit Klein
inviGuard GbR
Idee: Ziel ist die Abgewöhnung von Bruxismus durch haptisches Feedback. Die Innovation besteht aus einer mechanischen, im Mund auf den hinteren Backenzähnen eingesetzten Konstruktion, die im Alltag nicht sichtbar ist. Bei zu geringem Abstand der Zähne löst ein auf Vibration basierender Mechanismus aus.
Wirtschaftspate: Mark Schudeleit
Go4Finance GbR
Idee: Informationsbereitstellung, Aufklärung und finanzielle Grundwissensvermittlung für Studenten und junge Leute. Umsatz durch Schaltung von Werbebannern und Anzeigen.
Wirtschaftspate: David Lennards, Robin Lerch
Seifenspaß GbR
Idee: Herstellung und Vertrieb von veredelten Seifen aus Rohseife mit Düften, Kräutern und Farben. Verkauf in Form von Seifen und gegebenenfalls als DIY Set zum Seifen selber machen.
Wirtschaftspate: Bert Miecznik
Simwin-Games GbR
Idee: Veröffentlichung eines selbst entwickelten Kartenspiels.
Wirtschaftspate: Anton Weiß
Digital Frontrunners GbR
Idee: Digital-Tools und Innovations(tools)-Coaching für den Mittelstand
Wirtschaftspate: Ibrahim Sönmez
yourLacetag GbR
Idee: Personalisierte Schuh-Lacetags. Lacetags - bekannt von Nikes Air Force 1 - machen Sneaker zu etwas besonderen, und mit yourLacetag zu etwas einzigartigem.
Wirtschaftspate: René Handl
smilmask GbR
Idee: Herstellung und Verkauf eines transparenten Mund-Nasen Schutzes mit austauschbarem Filter. Herstellung mit Industriepartner und dem Vertrieb über einen Onlineshop.
Wirtschaftspatin: Sylvia Maß
CupUp GbR
Idee: Selbst ausmalbare Tassen verpackt zusammen mit Farben, Pinsel und Tasse Die Konturen sind auf den Tassen vorbedruckt.
Wirtschaftspate: Tobias Wittmann
friedrich & elise GbR
Idee: Eine Lebbkuchentastingbox, mit 5 Lebkuchen, aus 5 verschiedenen Nürnberger Lebküchnereien. Damit der persönlich besten Lebkuchen gefunden wird. Die Lebküchnereien sind alles Familienbetriebe.
Wirtschaftspate: Wolf Maser
Star Dining GbR
Idee: Dienstleistung für Gourmet Restaurants, Vermittlung von Bestellung und Organisation des logistischen Aufwands.
Wirtschaftspate: Jörg Hüttinger
Parrix GbR
Idee: Parallettes sind Sportgeräte, die zum Training mit dem eigenen Körpergewicht verwendet werden. Diese werden so gebaut, dass die Griffe sind von dem Ständer lösen lassen. Dadurch sind sie platzsparender zu transportieren und es ist möglich unterschiedliche Ständer, die sich in der Höhe unterscheiden, zu verwenden.
Wirtschaftspatin: Manuela Baron
Molk.it GbR
Idee: Ein Getränk aus Molke mit den Varianten: Molke pur und Molke mit Birne und Nelke.
Wirtschaftspaten: Oliver Biegel & Helmut Hofmeister
Der Van-Ratgeber GbR
Idee: Entwicklung und Verkauf eines selbstgeschriebenen Ratgebers zum Thema Ausbau eines Vans zum Camper.
Wirtschaftspate: Reiner Jung