Ziele des 5-Euro-Business-Wettbewerbs
Auseinandersetzung mit dem Thema Existenzgründung und Berufsorientierung
Eine wesentliche Zielsetzung des 5-Euro-Business-Wettbewerbs ist es, Studierende zu motivieren, sich mit dem Thema Existenzgründung auseinander zu setzen. Sie können in einer zugleich realen aber auch spielerischen Situation erste Praxiserfahrungen sammeln und damit ihre beruflichen Perspektiven erweitern. So erhalten sie einen Eindruck von wirtschaftlichen Zusammenhängen und den Bedingungen, unter welchen unternehmerische Entscheidungen getroffen werden. Unternehmerisches Denken und Handeln wird angeregt und eingeübt.
Training von Schlüsselqualifikationen
Schlüsselqualifikationen werden trainiert: Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Teamfähigkeit, Kreativität und Selbstständigkeit bleiben nicht nur bloße Theorie und abstraktes Ziel, sondern werden aktiv gelebt!
Natürlich kann in einer solch kurzen Zeit kein etabliertes Unternehmen entstehen und der finanzielle Gewinn wird voraussichtlich nicht allzu hoch ausfallen. Aber dieses Ziel steht beim 5-Euro-Business ohnehin eher an zweiter Stelle. Im Vordergrund steht hingegen, einen ersten Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge zu bekommen und sich evtl. eine neue Perspektive für das weitere Berufsleben zu erschließen.