5-Euro-Business - Der praxisorientierte Wettbewerb zum Thema Existenzgründung für Studierende
- Ideen kreativ und erfolgreich verwirklichen.
- Geschäftsidee im Team entwickeln.
- Mit fünf Euro Startkapital.
- Im eigenen Unternehmen.
- Ohne Risiko.
- Mit attraktiven Gewinnchancen.
Glückwünsche per Video zum 20-jährigen Jubiläum
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer bayme vbm, würdigt das 20-jährige Bestehen des 5-Euro-Business mit einer persönlichen Videobotschaft über Youtube.

Auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner sendet auf virtuellem Wege herzliche Geburtstagsgrüße via Youtube.
Aktuelles

Nachhaltiges Quartett der Grüne Neune GbR setzt sich durch in Bayreuth
Die Live-Pitches der acht teilnehmenden Gründer*innenteams am 11. Februar 2021 waren der krönende Höhepunkt des 5-Euro-Wettbewerbs. Insgesamt 24...

Lebkuchen-Tastingbox macht das Rennen am Standort Erlangen-Nürnberg
Knapp 60 Studierende präsentierten ihre Geschäftsideen am 04.02.2021 in einer Online-Konferenz-Welt über das Tool „Gather.town“: So konnten die Gäste...

Die COMPOWER GbR siegt in Ingolstadt mit einer innovativen App für Landwirt*innen
Letzten Donnerstag, den 14.01.2020, fand das krönende Finale des 5-Euro-Business-Wettbewerbs am Hochschulstandort Ingolstadt statt. Insgesamt 11...

Jubiläumskampagne: Gesprächsrunde zum Thema "Ist Gründen heute digital?"
Spannend war sie, die zweite Online-Diskussion am 23. November 2020 im Rahmen des 5-Euro-Business-Jubiläumsmonats. Diesmal haben wir uns gemeinsam mit...
START UP YOUR IDEA!
5 € Startkapital und die eigene Geschäftsidee verwirklichen – beim 5-Euro-Business-Wettbewerb gründen Studierende verschiedener Fachrichtungen für die Dauer eines Semesters ihr eigenes Unternehmen und wagen den Sprung ins Unternehmertum auf Zeit. Sie bekommen das nötige Fachwissen in Seminaren in den Bereichen Marketing, Projektmanagement und Recht vermittelt. Führungskräfte aus ortsansässigen Unternehmen beraten und begleiten die Teams in der Rolle des Wirtschaftspaten. Auf einer großen Abschlussveranstaltung stellen die Studierendenteams die Ergebnisse ihres Schaffens vor und wetteifern um die besten Plätze an ihrer Universität oder Hochschule.
Der Trailer zum Wettbewerb
Interessiert am 5-Euro-Business? Im Trailer erfahren Sie, wie der Wettbewerb funktioniert und was er alles bewirken kann. Neben ehemaligen Teilnehmer*innen, die heute ein erfolgreiches Start-up führen, kommen Hochschulpartner und Akteure aus der Wirtschaft zu Wort.