Grafik: Flieger Grafik: Start up your idea

Sie sind hier: Aktuelles  » Impressum

Impressum

 

www.5-euro-business.de

 

Projektleiterin und Ansprechpartnerin:

Désirée Dix

Telefon: 089 44108-161

Fax: 089 44108-195

desiree.dix@bbw.de

 

Anschrift und Kontaktdaten:

Wirtschaft im Dialog im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V.

Infanteriestraße 8

80797 München

www.bbw.de

 

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft:

Vorsitzender Vorstand

Hubert Schurkus

 

Stellvertreter Vorstand

Dr. Thorsten Arl, Klaus Lindner, Thomas Leubner

Weitere Mitglieder Vorstand

Holger Busch, Frank Hurtmanns, Klaus Kornitzer, Dr. Michael Niebler, Christian Philippi, Josef Schelchshorn, Thomas Schmid, Hans-Markus Frhr. v. Schnurbein, Dieter Vierlbeck, Walter Vogg

 

Geschäftsführerin

Anna Engel-Köhler

 

Stellvertretende Geschäftsführer

Michael Mötter, Jörg Plesch, Sandra Stenger, Josef Weingärtner

 

Registergericht

Vereinsregister des Amtsgerichts München

VR 6520

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

DE 129514203

 

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV / §5 TMG

Désirée Dix

 

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Datenschutzerklärung

 

­Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)

Der bbw-Unternehmensgruppe ist der globale Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in den Lieferketten sowie in der täglichen Arbeit wichtig. Im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) ist ein dementsprechendes Beschwerdesystem eingerichtet, über welches Verstöße vertraulich gemeldet werden können.

Meldungen können an unseren Menschenrechtsbeauftragten unter der E-Mail-Adresse: beschwerde@bbw.de oder telefonisch unter der Rufnummer: +49 89 44108-366 gemeldet werden.

 

 

Wirtschaft im Dialog

Der Bereich "Wirtschaft im Dialog" steht in besonderer Weise für das gesellschaftspolitische Engagement des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Dieses wurde 1969 von bayerischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet. Schwerpunkte des Engagements liegen in der Förderung des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT, der ökonomischen Bildung, des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses sowie der Lehrerfortbildung in der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.