Grafik: Flieger Grafik: Start up your idea

Sie sind hier: Aktuelles  » Standorte » Bayreuth

Hochschulstandort Bayreuth

Für Ihre Fragen steht Ihr Betreuungsteam vor Ort gerne zur Verfügung.

Universität Bayreuth

Institut für Entrepreneurship und Innovation
Christian Teringl 
bayreuth@5-euro-business.de

Anmeldung über e-Learning (Studium generale)

Betriebswirtschaftliches Forschungszentrum für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e. V. (BF/M)
Jörgen Eimecke und Anke Lohmann
bayreuth@5-euro-business.de

  

 Logo des BFM-BAYREUTH   

  Logo Universität Bayreuth

 

 

Geschäftsideen aus dem Wintersemester 2022/23

BeLu - Active Memo

Idee: Ein interaktives Kinderlernspiel zur Verbesserung der Motorik, Sprache, Konzentration und weiteren Wissensfeldern (Weiterentwicklung der klassischen Memoryidee: Erledigung einer Aufgabe (aus den oben genannten Bereichen), um Pärchen zu erhalten)
Wirtschaftspate: Daniel Brinkmann, Pringuin Digitalagentur

Charge it

Idee: Wir bieten eine einfache, platzsparende und flexible Lademöglichkeit für Smartphones. Das erreichen wir durch ein sich selbst aufrollbares Ladekabel aus der Steckdose / Steckdosenadapter. Langfristig, werden wir Ladeoptionen in öffentlichen Einrichtungen anbieten, ohne zusätzliche Lade-Hilfsmittel.
Wirtschaftspate: Matthias Keefer, IHK Oberfranken

gourmet bridge

Idee: It is a comprehensive website that satisfies the daily needs of people, including ordering food in the restaurants nearby, Ordering in the supermarkets, bakeries, pharmacy shops, and buying flowers. It is also possible to make a reservation with a chef who can come to your home and cook for you.
Wirtschaftspatinnen: Patricia Knoll und Olivia Hofmann, Jobtrüffel GmbH

EcoSmile

Idee: Verkauf eines Kartenspiels. Das Spiel soll auf eine spielerische Art und Weise zur Auseinandersetzung mit Umweltthematiken anregen.
Wirtschaftspate: Knut Barth, BAUR Versand GmbH & Co KG

XploRun

Idee: App zur userindivuellen Routenerstellung in der Anwendende Punkte sammeln kann, die später für das Pflanzen von Bäumen genutzt werden kann
Wirtschaftspate: Florian Nützel, Opus Marketing

Arcostical

Idee: Das Produkt soll eine witterungsfeste und diebstahlsichere Tasche darstellen, welche man am Fahrrad befestigen und in der man seinen Fahrradhelm verstauen kann.
Wirtschaftspate: Maximilian Bloß, LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG

MaLu

Idee: Ein silhouetten-angepasster Wärme-Gurt mit langfristiger Wärmung zur Schmerzlinderung und Wärmung im Allgemeinen durch Wärmekissen/Wärmeflasche. Einsatzmöglichkeiten am Oberkörper z.B. Lendenwirbelsäule bei Rückenschmerzen, Bauch bei Menstruationsschmerzen.
Wirtschaftspatin: Annegret Schnick, Gedikom GmbH

PULS 

Idee: Eine computerbasierte Anwendung zur Förderung der Bewegung am Arbeitsplatz
Wirtschaftspate: Markus Spona, TMT GmbH & Co. KG

SpoCo

Idee: Online Marktplatz für Dienstleistungen im Sportbereich.
Wirtschaftspate: Tobias Hertkorn, Group XS Solutions GmbH

Somee

Idee: Unsere Idee ist eine Softwarelösung, welche die Kommunikation in Projekten im digitalen Zeitalter unterstützt, indem auf einfache Art und Weise alle Stakeholder über ein Tool interagieren können, in welchem keine Informationen mehr verloren gehen und das Kunden Feedback eine zentrale Rolle spielt.
Wirtschaftspate: Jonas Szalanczi, NeuroForge GmbH & Co. KG

Sponsor-Ring

Idee: Dienstleistungsplattform zur Vermittlung von Vereinen und KMUs um leichter eine Sponsoringkooperation einzugehen (Pricingwebsite).
Wirtschaftspate: Finn Regenhold,nirgend GmbH

Sportartenkarussell

Idee: Unsere Idee verfolgt das Ziel - Kinder und Jugendliche in Deutschland zum Sporttreiben zu motivieren, den Wiedereinstieg nach der Corona Pandemie zu erleichtern und Vereine bei der Mitgliederakquise zu unterstützen.
Wirtschaftspate: Guido Schafmeister, Sport Management Business Academy Bayreuth GmbH

Traheat

Idee: Beheizbares Nackenkissen (aufladbar). Nutzbar sowohl bei Reisen, als auch im Winter und bei leichten Verspannungen im Nacken/Schulterbereich. Dient als Komfort für Reisende in allen Jahreszeiten.
Wirtschaftspate: Dr. Dirk Haid, HWK Oberfranken

travant

Idee: Planung und Konzeptionierung (nachhaltiger) Betriebsausflüge/Dienstreisen für Unternehmen mit Fokus auf Teambuilding. Personalisierung und Anpassung an die Bedürfnisse & Vorgaben des jeweiligen Unternehmens im direkten Gespräch mit uns (travant). Der Vertrieb erfolgt über eine eigene Website.
Wirtschaftspate: Jörg Lichtenegger, GMK Medien. Marken. Kommunikation.

WELLSPEND

Idee: Mit der Webseite Wellspend hat der Nutzer die Möglichkeit, während dem online Shoppen Gutes zu tun. Der Nutzer bekommt eine selektierte Auswahl an Produktempfehlungen. 60% der Affiliate Provision soll für gemeinnützige Zwecke (zum Beispiel Tafel Deutschland e.V.) gespendet werden.
Wirtschaftspate: Marco Nübling, AVS GmbH

Wirtschaft im Dialog

Der Bereich "Wirtschaft im Dialog" steht in besonderer Weise für das gesellschaftspolitische Engagement des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Dieses wurde 1969 von bayerischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet. Schwerpunkte des Engagements liegen in der Förderung des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT, der ökonomischen Bildung, des naturwissenschaftlichen und technischen Interesses sowie der Lehrerfortbildung in der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie.