Hochschulstandort Erlangen-Nürnberg
Für Rückfragen steht Ihnen Ihr Betreuungsteam an Ihrer Hochschule gerne zur Verfügung.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Industrielles Management
Marc Rücker
erlangen-nuernberg@5-euro-business.de
Tel.: 09115 302391
Kontaktstelle wtt
FAU-Gründerbüro
Christoph Heynen M.A.
erlangen-nuernberg@5-euro-business.de
Tel.: 09131 8525872
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Fakultät Betriebswirtschaft
Toni Oed
toni.oed@th-nuernberg.de
Tel.: 0911 53022847
Fakultät Betriebswirtschaft
Prof. Dr. Dirk Honold
dirk.honold@ohm-hochschule.de
Tel.: 0911 58802843
Regionaler Sponsor

Geschäftsideen aus dem Wintersemester 2021/22
Agni
Idee: Knisternde Duftkerzen mit Holzdocht, die ein einmaliges Erlebnis versprechen
Wirtschaftspate: Anton Weiß, Aktivsenioren Bayern e.V.
BesserEsser
Idee: Intelligentes Ernährungs- und Symptomtagebuch mit Funktion zur Identifizierung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten als Android/iOs-App
Wirtschaftspate: Sebastian Bock, MicroStream Software GmbH
Bike&Charge
Idee: Ladegerät für Smartphones, das mittels Clip-on Dynamo während des Fahrradfahrens das Handy lädt
Wirtschaftspate: Tobias Wittmann, Rauh Erodier- & Verfahrenstechnik
BlackBayDesign
Idee: Entwicklung von Expresswebseiten sowie Erstellen von Designs, Logos und Animationen für Webseiten und Designs für z.B. Visitenkarten
Wirtschaftspate: Bernd Rudmann, selbständiger Speaker & Berater
Joiceapp
Idee: Eine Smartphone-App, die es Personen ermöglicht, weitere Personen einzuladen, um mit ihnen zu kochen und zu essen. Andersherum können Personen nach einer Gelegenheit zum mitkochen und mitessen suchen.
Wirtschaftspate: Patrick Hümmer, Ventury Analytics GmbH
ExquiBo
Idee: Geschenkboxen gemäß dem Motto "Nachhaltig - Regional & Sozial": Inhalt der Box sind Leckereien aus Franken und der Oberpfalz. Mit diesen Boxen kann ein kleines bisschen Heimat und vor allem Freude verschenkt werden.
Wirtschaftspate: Ibrahim Sönmez, Zimmermann GmbH & Co.KG
Food Container
Idee: Saisonale B-Waren Lebensmittel in einer Überaschungsbox, werden sowohl online als auch auf Märkten angeboten
Wirtschaftspate: Wolf Maser, Gebr. Maser GmbH
Karriereschub
Idee: Bewerbungsservice von der Erstellung der Unterlagen bis zum Auffrischen der Lebensläufe und Anschreiben. Initialbetrag sind 5 Euro und anschließend ein Prozentsatz des ersten Gehalts.
Wirtschaftspatin: Silke Thulke-Rinne, Rechtsanwaltskanzlei Thulke-Rinne
Lichtenholz
Idee: Mithilfe eines speziellen Verfahrens soll gebrauchten Echtholzmöbeln neues Leben geschenkt werden. So entstehen durch Hochspannung markante Blitzmuster auf dem Holz, die anschließend abgeschliffen, mit Öl eingelassen und mit Epoxidharz veredelt werden.
Wirtschaftspate: Axel Kampmann, Kampmann Coaching
go4safety
Idee: Individuell gestaltete GPS-Sender für Kinder und Erwachsene
Wirtschaftspate: Jörg Hüttinger, Kurt Hüttinger GmbH & Co. KG
Ruth-it
Idee: Ein automatisiert gesteuertes hydroponisches Pflanzsystem mit einer integrierten Wachstumslampe, welches als wohl designte, dekorative Wandmöblierung eine aufwandslose Anzucht von Gartenkräutern sowie -salaten in jeder Wohnung zu jeder Jahreszeit ermöglicht.
Wirtschaftspate: Daniel Kriegl, Primoza GmbH
RE-fresh
Idee: After-Party-Kit zur Verbesserung der Lebensqualität nach längeren Partynächten. Essentielle Vitamine, Mineralien und Elektrolyte versorgen den Körper am nächsten Morgen mit allem, was über Nacht verbraucht wurde, damit man den Tag produktiv nutzen kann.
Wirtschaftspate: C.-Philipp Steiner und Daniel Sekula, CityHunters GmbH & Co. KG
Uni-Escape
Idee: Escape-Room für zu Hause: Hybrides Produkt (digitale und physische Inhalte), Spielen ungebunden von der Örtlichkeit möglich, "Lockdown"-tauglich
Wirtschaftspate: Reiner Jung, Know-How-Transfer e.V.
DailyBox
Idee: Vorgefertigten Essensboxen, die nahezu alle Zutaten für ein Gericht enthalten, sollen Variation in die Küche der Studenten bringen
Wirtschaftspate: Oliver Biegel, Know-How-Transfer e.V.