
Nach einjähriger Pause kehrte der 5-Euro-Business Wettbewerb an die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten zurück und das pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum des bayernweiten Projekts. Ein besonderes Abschlussevent am 26. Juni, das den Unternehmergeist der Studierenden eindrucksvoll sichtbar gemacht hat.
Fünf Teams präsentierten ihre Geschäftsideen kreativ, engagiert und mit klarer Vision sowohl auf der Bühne als auch an ihren Messeständen.
🏆 Platz 1: Eduprog
Das Team entwickelte Education-Kits, die komplexe Technologien wie Mikrocontroller oder Sensorik verständlich und greifbar machen. Zielgruppe sind Lehrkräfte, Bildungseinrichtungen und (technikaffine) Privatpersonen. Die Jury lobte insbesondere die didaktische Qualität, den gesellschaftlichen Nutzen und die durchdachte Umsetzung.
🥈 Platz 2: Peak Metrics Telemetrie
Mit einem lasergestützten Telemetrie-System für Mountainbikes ermöglicht das Team eine präzise Analyse des Fahrwerks. Damit lassen sich Fahrverhalten und Federung individuell optimieren. Eine technologisch anspruchsvolle Lösung mit starkem Praxisnutzen.
🌱 Nachhaltigkeitspreis: PatchUp
PatchUp setzt auf eine digitale Plattform zur Vermittlung lokaler Reparaturservices und das einfach, transparent und ressourcenschonend. Die Idee fördert Reparaturkultur, regionale Wertschöpfung und bewussten Konsum.
Hervorzuheben ist zudem, dass vier internationale Teams aus Kempten, Kenia und Kosovo die Bühne nutzten und ebenfalls ihre spannenden Projektideen präsentierten.